1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

fish´n chips

  • nugget102
  • 10. März 2022 um 21:03
  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. März 2022 um 21:03
    • #1

    Hier unser momentanes "must have".....irgendwie muss der Frost ja leer werden - also quasi eine Verzweiflungstat...

    2021-er Seehecht und Seelachs in einfachster Form...LC:)


    Kleiner Tip:
    Wenn ihr mehr zubereitet, einfach die panierten, ungebratenen/ frittierten Stücken auf Backpapier in den Frost und nach dem gefrieren vakuumieren.
    Später je nach Bedarf die Beutel aufschneiden, antauen lassen oder auch gefroren in die Pfanne - ein Genuss mit wenig Arbeit...:wave:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  •  

    Werbung

     

     

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 11. März 2022 um 06:28
    • #2
    Zitat von nugget102

    Hier unser momentanes "must have".....irgendwie muss der Frost ja leer werden - also quasi eine Verzweiflungstat...

    2021-er Seehecht und Seelachs in einfachster Form...LC:)


    Kleiner Tip:
    Wenn ihr mehr zubereitet, einfach die panierten, ungebratenen/ frittierten Stücken auf Backpapier in den Frost und nach dem gefrieren vakuumieren.
    Später je nach Bedarf die Beutel aufschneiden, antauen lassen oder auch gefroren in die Pfanne - ein Genuss mit wenig Arbeit...:wave:


    Und die Dinger schmecken köstlich <--- das ist ein Erfahrungsbericht:klatsch:

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 11. März 2022 um 15:22
    • #3

    Ich brate "versehentlich" immer sehr reichlich und lege den rest susssauer ein
    Was bei norwegern nicht so beliebt ist und ich deshalb das meiste allein
    Essen "muss" ... #zwinker2*

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 13. März 2022 um 14:35
    • #4

    Das möchte ich gerne mal zubereitet bekommen.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2022 um 15:40
    • #5
    Zitat von alfnie

    Ich brate "versehentlich" immer sehr reichlich und lege den rest susssauer ein
    Was bei norwegern nicht so beliebt ist und ich deshalb das meiste allein
    Essen "muss" ... #zwinker2*

    Danke Alfred für die Inspiration....:baby:
    Wir lieben Brathering oder Bratmakrele selbstgemacht. Mit anderem Fisch haben wir es noch nicht probiert.

    Fragen:
    - Legst Du die "normal" panierten und gebratenen Happen süß-sauer ein ?
    - Welche Wirkung hat das gebratene Semmelmehl auf die Konsistenz des Suds und hält es dann noch am Fisch ?

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 13. März 2022 um 18:11
    • #6
    Zitat von nugget102

    Danke Alfred für die Inspiration....:baby:
    Wir lieben Brathering oder Bratmakrele selbstgemacht. Mit anderem Fisch haben wir es noch nicht probiert.

    Fragen:
    - Legst Du die "normal" panierten und gebratenen Happen süß-sauer ein ?
    - Welche Wirkung hat das gebratene Semmelmehl auf die Konsistenz des Suds und hält es dann noch am Fisch ?

    Wir (die meisten Norweger) panieren, wenn überhaupt, nicht mit Paniermehl/Semmelmehl,
    sondern eher mit normalem Mehl. Wir schaufeln dann fünf-sechs Esslöffel Mehl, etwas
    Salz und Zitronenpfeffer in einen Plastikbeutel, geben ein halbes Kilo oder so fertige
    Fischstücke dazu, halten den Beutel oben dicht und unten fest und wirbeln das Ganze
    ein paarmal ordentlich rum (wie Lottozahlen) lassen dann alles ein paar Minuten
    ruhen und klauben dann die sauber panierten Stück aus dem Mehl, das auch
    später in der Lake noch gut sitzt, solange die Mehlhülle nicht zu dick war.

    Im Vergleich zur deutschen Küche panieren die Norweger verschwindend
    wenig Fisch, hier ist traditionell eher schlichtes Garen (trekke fisk) angesagt.
    Das mochte ich zuerst nicht, heute finde ich gegarten Dorsch und Skrei
    sogar besser, als panierten.

    Mein Süsssauer-Eingelege wurde in Norge anfangs sehr misstrauisch
    beobachtet, heute zuckt hier keiner mehr ne Wimper, wenn ich
    ein paar Kilo Köhlerschnitzel in Lake lege, als Aufschnitt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2022 um 18:20
    • #7

    Danke Alfred...:baby:

    Also wie hier klassisch nur mehliert und ausgebraten und dann ab in den Sud...LC:)
    Probieren wir gern demnächst mit Seehecht, Seelachs und Leng aus...:baby:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8