402 kg Dorschzungen schnibbelte Isak an einem Tag

  •  

    Werbung

     

     

  • Wir wollten gestern ein paar Kilo bestellen ... und, ich glaub's nicht, jetzt
    sollen die gleich 50 % mehr kosten, wie 2021, also 75 Nok/Kilo. Ist aber immer
    noch saubillig im Verhältnis dazu was ich mal in der Schweiz in einem Restaurant
    für mickrige 3 Stück bezahlt hab.

  • Wo bzw. bei wem kann ich das in Norwegen kaufen?


    Da gibt's mehrere Möglichkeiten (ich nehme mal an das Du nicht die Wucherpreise
    der Fischmärkte bezahlen willst), sondern die "lokalen" Preise, die so
    zwischen 50 und 75 Nok das Kilo schwanken:


    In der Saison (Januar bis Ostern) produzieren Kinder Dorschzungen da,
    wo reichlich Dorsch und Skrei angelandet wird, also hauptsächlich bei den grossen
    Fischaufkäufern wie zB. Nic. Haug in Ballstad und seine Kollegen in Stamsund und
    Hennngsvær und Svolvær. Einfach den ersten besten Arbeiter den Du da antriffst
    nach " torsketunger " fragen. Meist haben die fertig abgepackte und eingefrorene
    Plastikbeutel a 1 kg liegen, aber nicht immer.


    Oder man meldet sich auf den Vesterålen oder Lofoten in eine der lokalen Pinnwand-
    Gruppen bei Facebook an und schreibt: " Torsketunger ønskes kjøpt. X kg. "


    Im Prinzip kann man im Winterhalbjahr bei vielen grossen Fischaufkäufern
    entlang der Küste Dorschzungen bekommen, wenn da kein zu grosser Ort
    in der Nähe ist, der alles wegkauft.

  • Bedenkt man das allein die "Dorschzungenschnitzer" 30 Kr das Kilo bekommen, dann ist der Endpreis von 50 - 75 Kr eher als lächerlich anzusehen. War am vergangen WE mal wieder in Holland um evtl Sturmschäden zu begutachten. Da gibt es einen guten und netten "Visman". Kabeljau - Loin satte 29 Euro pro Kilo. Wen juckts.gekauft wird eh..
    Aber sag mal... "Wie schmeckt das".. mit Rinderzunge kann ich mich jetzt wenigstens auch anfreunden. :biglaugh:


  • Hi Alfred,


    Vielen Dank für deine Info. Lacht mich bitte nicht aus, ich habe gedacht das man es im Norwegischen Supermarkt kaufen kann *rolleyes*


    Thomas

  • Thomas, ich lach' bestimmt nicht, denn manchmal gibt's die
    auch in Supermärkten zu kaufen. Auf jeden Fall öfter mal
    in Dombås bei CoOp. Wenn die " zu billig " sind lieber
    liegen lassen, ist dann typisch oft auf russischen Booten
    produzierte Ware und frisch eingefroren scheint bei
    russischen Fischern ein weiter Begriff zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!