1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Umdenken in Norwegen: "Besser sich jetzt mit Corona anzustecken"

  • Mantafahrer
  • 28. Januar 2022 um 00:53
  • Geschlossen
  • Silda
    Messerschleifer(in)
    Reaktionen
    105
    Punkte
    920
    Beiträge
    159
    • 31. Januar 2022 um 08:35
    • #11

    .... Ach, das muss es nicht. Jeder versteht das halt, wie er will.
    Ob und wann wir uns (alle??) infizieren, entscheidet weder eine norwegische Zeitung noch ein deutscher Minister. Das erledigt die Natur ganz alleine.

    Was der Mensch tun kann, ist lediglich auf die eine oder andere Weise damit umzugehen - und da würde ich Norwegen klar auf dem besseren Weg sehen. Wenn das jemand gleich Mist findet, ist er ja genau im richtigem Land ;)

    Gruß_Silda

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.880
    Punkte
    56.040
    Beiträge
    7.312
    • 31. Januar 2022 um 09:34
    • #12
    Zitat von mantafahrer

    Tut mir leid, dass mein verlinkter Artikel aus RT zu Verwirrung geführt hat.

    Ich habe einen hoffentlich seriöseren Beitrag aus der Schweiz gefunden...

    KLICK....

    Michael,

    das hier ist sowas wie ein Schulbeispiel dafür, wie aus einer kleinen Hühnerfeder
    ein ganzer Käfig voller irrer Kakadu’s werden kann.

    Norwegens Epidemiologin Camillia Stoltenberg ging in einem ihrer zahllosen
    Fernsehauftritte in letzter Zeit kurz, wie in einem Nebensatz, auf die Frage ein, ob
    man schon eine vorsätzliche Durchseuchung erwogen hätte. Sinngemäss
    antwortete sie nach meinem Verständnis etwa so: Wir erwägen natürlich alle
    Möglichkeiten.

    Einer der anwesenden (ein sensationsgeiler) Schreiberling machte da sofort einen
    verkaufsträchtigen Fakt daraus und diverse norwegische Medien und Agenturen
    übernahmen den Quatsch leider, ohne die Fakten zu checken ...

    … und was einer norwegischen Nachrichten-Agentur gut genug ist, muss ja wohl
    auch gut genug für ausländische Agenturen und Medien sein …

    … und schwuppti verbreitet sich der Mist in der ganzen Welt und Camilla Stoltenberg
    mag schon bald gar nicht mehr überhaupt noch den Mund aufmachen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    241
    Marktplatz Einträge
    1
    • 31. Januar 2022 um 09:34
    • #13

    Danke für die Aufklärung - es wäre auch verwunderlich, wenn die FHI Direktorin nicht einen Rückzieher gemacht hätte. Zu ungeheuerlich ist die Brisanz der Aussage und damit die mögliche Auswirkung auf Ihren Job.

    Trotzdem mal provokant gefragt..., wie sonst sollen wir aus dem Elend der Pandemie rauskommen?

    Die allermeisten der in Deutschland nicht geimpften Personen sind Hardliner - ob aus Sturheit oder aus Angst. Am Ergebnis ändert es allerdings nichts. Die Einschränkungen für alle - also auch für alle Geimpften und Genesenen, ob jung oder alt - bleiben, mit kleineren Ausschlägen noch oben oder unten, gleich. Der eine kommt besser damit klar, der andere weniger gut.

    Unsere Impfquote in Deutschland ist meiner Meinung nach am Anschlag - viel mehr wird da nicht kommen. Zumindest nicht ausreichend viel. Selbst eine Impfpflicht, egal welcher Art, ist ausdrücklich kein Impfzwang - zum einen glaube ich nicht, dass sie politisch entschieden wird und zum anderen glaube ich auch nicht, dass diese ausreichend viele Menschen zum Pieks führt.

    Sobald es die medizinische Lage in den Kliniken erlaubt, wäre ich deshalb auch ein Verfechter davon, dass man die Sache zwecks größtmöglicher und schnellstmöglicher Immunisierung der Bevölkerung durchrauschen lässt. Und da ist Omikron tatsächlich eine gute Gelegenheit, weil die Verläufe größtenteils mild sind - anders als bei allen vorherigen Varianten. Wenn man die aktuellen Zahlen in Deutschland sieht, schleicht sich bei mir auch der Verdacht ein, dass man es - ungesagt - gerade durchrauschen lässt.

    Es fällt mir schwer meinen Kindern (bald 18) zu erklären, dass sie weiterhin Ihren Impfstatus jeweils zu aktualisieren haben - aber trotzdem noch die Einschränkungen hinzunehmen haben. Meine Familie ist kmpl. geboostert - hat alle Empfehlungen befolgt, aber in unserem Umfeld gibt es immer noch völlig beratungsresistente Leute - selbst mit Risikofaktoren - die sogar die erste Impfung verweigern.

    Letztlich müssen also meine Kinder sich aus Rücksicht impfen lassen (ohne selber ein erhöhtes persönliches Risiko einer schweren Erkrankung zu haben), weil es immer noch über 2 Millionen Ungeimpfte in der Risikogruppe über 60 in Deutschland gibt. Da passt doch etwas nicht?!

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 31. Januar 2022 um 18:35
    • #14
    Zitat von rheinangler

    Danke für die Aufklärung - es wäre auch verwunderlich, wenn die FHI Direktorin nicht einen Rückzieher gemacht hätte. Zu ungeheuerlich ist die Brisanz der Aussage und damit die mögliche Auswirkung auf Ihren Job.


    Bitte keinen Fake News verbreiten : Sie hat keinen Rückzieher gemacht!
    Sie wurde nur (bewusst oder unbewusst) falsch übersetzt und damit fasch zitiert


    Zitat von rheinangler


    Die allermeisten der in Deutschland nicht geimpften Personen sind Hardliner - ob aus Sturheit oder aus Angst.

    Das Dort der "Sturheit" ist direkt neben dem Dorf mit dem Namen "Dummheit" und gleich neben dem Dorf "besserwissendes Arschloch"

    Eine Impfpflicht mit ausreichend hartem Nachdruck ist ein Weg! Wenn die Nichtgeimpften nicht andere Unschuldige anstecken könnten, würde ich sie dann im Falle der Ansteckung
    a. In Krankenbhaus nur als Patienten mit niedrigerer Wichtigkeit bahndeln und
    b. alle diese Angesteckten und Impfverweigere zusammen in einem Krankenhausflügel unterbringen.


    Zitat von rheinangler


    Sobald es die medizinische Lage in den Kliniken erlaubt, wäre ich deshalb auch ein Verfechter davon, dass man die Sache zwecks größtmöglicher und schnellstmöglicher Immunisierung der Bevölkerung durchrauschen lässt. Und da ist Omikron tatsächlich eine gute Gelegenheit, weil die Verläufe größtenteils mild sind - anders als bei allen vorherigen Varianten. Wenn man die aktuellen Zahlen in Deutschland sieht, schleicht sich bei mir auch der Verdacht ein, dass man es - ungesagt - gerade durchrauschen lässt.


    Und Du würdest dann höchstpersönlich die Verantwortung übernehmen für all die Toten, die die "harmlose" Ommikron-Variante fordert????

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.521
    Punkte
    150.166
    Beiträge
    27.111
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Januar 2022 um 19:22
    • #15

    Ich schließe das Thema jetzt hier.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8