Lodingen/ Lofoten 2022

  • Hallo Zusammen,:wave:


    es ist zwar noch lange hin, aber da ich das Haus (Ferienwohnung) 189/2 von Borks für nächstes September (3-10.09) gebucht habe, wollte ich Euch mal nach ein paar Infos fragen.
    War schon mal einer in dem Objekt und kann mir ein paar Infos zur Wohnung geben?
    Wie ist es mit der Angelei dort? Wir waren bisher auf Hitra und sind das erste Mal auf den Lofoten. Also sind für uns alle Tips sicher hilfreich, da ich gehört habe das man dort anders angelt als auf Hitra.
    Hoch geht es nicht mit dem Flieger. Wir wollen noch ein bischen was von der schönen Gegend haben und werden über Schweden anreisen.
    Rostock- Trelleborg und dann wie gesagt durch Schweden. Übernachten werden wir dann auf halber Strecke noch einmal irgendwo in Schweden. Wenn ihr da auch Vorschläge habt gern herdamit.


    ich freue mich auf eine rege Unterhaltung mit Euch.:Danke:

  • Werbung:

     

  • Moinsen,


    verlegt Borks Lødingen einfach auf die Lofoten, weil man mit den
    Lofoten so schön Werbung machen kann ? Für uns Lofoter liegt Lødingen
    auf der Insel Hinnøya und hat mit den Lofoten in etwa so viel zu tun,
    wie Hamburg mit Bremen.


    Wenn Borks eine norwegische Firma wäre, hätten die längst Norwegens
    Verbraucherschutz am Hals wegen bewusst irreführender Werbung.


    Ich war zwar schon öfter in Lødingen, aber nicht zum angeln, daher
    habe ich null Lokal-Kenntnisse. Kann mir aber denken, das es da
    ein paar Zacken heftiger zugeht, als auf Hitra. Hier oben gibt's
    keine Sprotten mehr, aber massenweise Hering, von daher nimmt der
    durchschnittliche einheimische Angler eher grössere und schwerere
    Köder. ZB den 750 gr Schwedenpilker, den's hier oben so gut wie bei
    jeder Tankstelle gibt.

  • Mein Angeln in der Region Lødingen (bisher 4x) unterscheidet sich nicht sonderlich vom Angeln auf Hitra.
    Allerdings, wie Alfnie schon schrieb, schadet es nicht auch einen größeren/schwereren Pilker/Gummifisch dabei zu haben.
    Sicher auch ne Frage, was denn Dein Zielfisch ist....

  • Hallo und erst einmal Danke für die Infos, konnte erst heute wieder an den Rechner um zu Antworten.
    Alfnie wie gesagt, sind wir das erste mal dort oben und das Lödingen nicht zu den Lofoten gehört war mir eben nicht bekannt. Borks schreib es halt als Lofoten Revier aus. Sorry an alle Lofotinger;-)


    Norgefisch, da freue ich schon auf die Reiseinfos von Dir. Ich hoffe Ihr habt eine schöne Zeit und viel Spaß.


    Ralf, das hört sich erst einmal gut an, somit müssen wir uns nicht komplett mit neuem Material eindecken.
    Konkrete Fragen sind wie immer:
    - wo fängt man am Besten, also ein zwei Hot Spots,
    - Wie ist die Wohnung,
    - wie ist das Boot (soll laut Borks auch das mit dem Aufbau sein).
    - wie ist es dort um die Zeit Anfang September mit den Temperaturen? Kommt man von Schweden ohne Schnee über die Berge, oder ist es da schon kalt?
    - kann man in dem Aufenthalsraum am Steg die Anzüge und das Angelzeug lassen?
    Zum Zielfisch: Wir wollten dort hoch, um mal einen richtigen Dorsch, jenseits der 1m Marke zu fangen. Wenn es gut geht, gern einen Heilbutt und ganz Oben steht auch der Seewolf/ Steinbeißer auf der Liste. Da weiß ich aber nicht ob der in der Gegend und zu der Zeit machbar ist.


    Wenn ich noch eine Weile überlege kommen sicher noch mehr Fragen, aber das sind erst einmal die, die mir auf Anhieb einfallen.


    Herbstliche Grüße aus Niegripp
    Dirk

  • Also ,das haus ist sehr gut.fast neu. Alles was man braucht ist gut vorhanden.Boote sind extrabreiter.auch neuwertig.50ps reichen alle male völlig aus.Hot-spots werden dir vor ort gezeigt. sehr guter Service vor Ort.Wir sind vor 2Jahren auch über Travemünde/Helsinki/durch Finnland/Schweden/Norwegen gefahren.Um Bereich der Riksgränse war gut Schnee und Eis aber das war nach 5kn wieder vorbei,Du kannst aber um die Jahreszeit immmer auf massiv Schnee treffen.Meterfisch ist immer möglich.Heilbutt hatten wir am Terassengitter vor dem Haus zwischen Boot und Haus in ca 60cm tiefem Wasser.so ca 45kg.Die sind da immer zu fangen. Steinbeißer hat ich nichts von gehört.ich melde mich wenn wir wieder da sind.Norgefisch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!