Gefährliche Fische in der Havel entdeckt – Angler sollen ihre Fänge melden

  • Ich denke,leider,daß wir gegen diese ganzen Invasoren keine Chance haben!
    Was sich im Wasser abspielt,bekommen wir ja nur durch Zufall mit!
    Bei den Landtieren ist es ja noch schlimmer.Den Waschbär wird man nicht mehr verdrängen können,also können wir der Ausrottung unserer Singvögel nur noch tatenlos zusehen,leider!
    Der Kormoran macht die Aale platt und die Politik schützt ihn sogar noch jahrelang,weil wir Angler leider keine so große Lobby haben!

  • Ich denke,leider,daß wir gegen diese ganzen Invasoren keine Chance haben!
    Was sich im Wasser abspielt,bekommen wir ja nur durch Zufall mit!
    Bei den Landtieren ist es ja noch schlimmer.Den Waschbär wird man nicht mehr verdrängen können,also können wir der Ausrottung unserer Singvögel nur noch tatenlos zusehen,leider!
    Der Kormoran macht die Aale platt und die Politik schützt ihn sogar noch jahrelang,weil wir Angler leider keine so große Lobby haben!


    Du bist echt ein optimistisches Herzchen! #zwinker2*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Hallo MeFo,
    ich denke eher,daß mich der Realismus eingeholt hat.Das ist wohl meinem Alter geschuldet.Irgend so ein alter Song hatte den Titel: Mit 17 hat man noch Träume !
    40 Jahre später erkennt man nun mal die Realitäten schneller und besser.


    Da hat Dich nicht der Realismus eingeholt sondern Du hast aufgegeben und sonnst Dich jetzt in der Rolles des "" ich hab es ja immer schon gesagt-Unglücksverkünders" wie ja auch Dein Beitrag zu dem "giftigsten Lebensmittel der Welt" zeigt.
    Es gibt durchaus Möglickeiten, Entwicklungen zum positiven zu drehen, man muss aber dran arbeiten (niemand behauptet, dass es leicht ist).
    Beispiele?


    1. Die Verschmutzung der Gewässer in DE im Allgemeinen in den letzten 70 Jahren hat sich um ganze Dimensionen zum besseren verändert, (man muss nur hinschauen)


    2. Die exorbitant positive Entwicklung gerade der Lachsbestände in den dänischen Auen seit dem Jahr 2000, mit Einsatz engagierter Angler fand dort eine Vervielfachung der Bestände statt, grob geschätzt um den Faktor 20


    3. Erholung der Betände des nördlichen Blauflossenthuns in Mittelmeer, Nordatlantik inl. Nord- und Ostsee. Es wurden endlich wirksame Schutzzonen errichtet (und wohl ausreichend straff durchgesetzt) so das die Wissenschaft seit dem Schutz-Beginn (ich glaube seit 2007) von einer Vermehrung der laichreifen Bestände um den Faktor 4 ausgeht.
    usw.,etc., pp


    Natürlich gibt es immer mal Rückschläge und es gibt weiterhin noch viel zu tun aber so wie Du aufgibt, kann sich doch gleich in sein Grab setzten und zuschütten lassen!!:crying:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive


  • Naja,aufgeben ist vielleicht das falsche Wort!
    Z.B.setze ich zur Zeit alle Energie daran,die Menschen über den Coronawahnsinn (die ,m.M.,größte Lüge der Menschheit )aufzuklären!
    Vielleicht müssen dann einige nicht zu früh ins Grab !

  • Mefo...das sind alles wohl richtige posetive Beispiele:baby:..aber um die gehts nicht im Ausgangsposting.
    Sondern um invsersive Arten wie diesen Barsch der nur von einem Aquarianer oder Teichbesitzer ausgesetzt worden sein kann und sich nun vermehrt.Aquariumgeschäfte und Börsen müßten hart bestraft werden wenn sie sowas in den Handel bringen.Oder um andere Arten die mittlerweile die Flüße und andere Gewässer zu hundert tausenden besiedelt haben.in der Elbe zum die Wollhandkrabbe oder die Schwarzmeergrundel.So posetiv kann kein Mensch auch du nicht sein das er glaubt das wir die Biester jemals wieder los werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!