1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

3 deutsche - 542kg filet zuviel - 15000NOK strafe

  • stekus
  • 4. Juni 2009 um 20:07

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.916
    Beiträge
    11.827
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 7. Juni 2009 um 23:00
    • #61
    Zitat von King of Heilbutt

    Wir finden es sehr Schade- gerade weil dann immer von deutschen Angler'n berichtet wird- tja, und dazu gehören wir ja nun auch alle.

    Dabei hab ich dieses Jahr an der Fähre auch viele andere, große Autos mit Hänger (aus Polen) gesehen....Glaubt mir...es sind nicht immer nur "die Deutschen". Wir haben uns nun eben mal einen schlechten Ruf dort geschaffen. Daher werden nun mal mehr Deutsche kontrolliert.

    Aber mal ehrlich...zu dritt und über ne halbe Tonne Filet???? Im Urlaub geangelt??? Dann bin ich ab morgen der Kaiser von China. Das gibts auch im hohen Norden nicht:wave:



    Holger,
    leider geht das schon, das mit der Fischmenge...

    Ich oute mich hier nicht zum ersten mal (und auch nicht zum letzten Mal):

    2001 hatten wir auch einen "Hotspot"-Urlaub (mit 2 Lachsfarmen) !

    Grob hochgerechnet fingen wir über vier TONNEN Fisch !
    (Wir waren 10 Angler)

    Eine Ausfuhrquote gab es da noch nicht - trotzdem ist mir dieses Tun, seit
    ich über diverse Angelforen stark sensibilisiert wurde, sehr peinlich !

    Was will ich damit sagen:

    Nur geschätzt 20% aller Norwegenangler haben ein Wissen über die Ausfuhr-
    quote - es fehlt eben einfach an Information ! ! !

    Nun mag gesagt werden, Information kann man sich im Net holen, jau...

    Aber wenn jemand keinerlei Wissen bzw. Frage-/Anhaltspunkte kennt, weiß
    oder ahnt, wird er auch nicht gezielt nach solchen Knackpunkten im Net suchen (können).

    Das Anliegen muss also sein, so viel wie möglich Norwegenangler zu erreichen,
    die von Ettikette, Nettiquette und Gesetzen keine Ahnung haben.

    In vielen Katalogen findet sich schon lange der Hinweis auf die 15er-Regelung,
    aber nicht genug Menschen lesen dies oder ignorieren es einfach.

    In Foren wie diesen geht es dann aber schon mal ans Eingemachte,
    denn HIER kann auch nachgelesen werden, wie hoch und auch AB WANN
    Strafen verhängt werden.

    Aktuell hab ich Gepräche geführt, die im Inhalt zunächst aussagten:
    "Naja, 2 Kilo mehr, da wird wohl keiner was sagen..."

    Nee - auch 2 Kilo mehr können eine Strafe nach sich ziehen !


    Kommt immer noch auf den Angler (persönliches Auftreten) und den
    Zöllner (persönliche Einstellung) an - aber eigentlich gelten eben GESETZE,
    und die für jedermann !


    Achtet die 15er-Grenze - dann gibt es keine Probleme !

    Je mehr in dieser Hinsicht in Norwegen durch die Gazetten geht, desto
    mehr schwindet die Hoffnung, dass diese Regelung ein wenig entschärft wird !


    Grruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 8. Juni 2009 um 06:40
    • #62
    Zitat von SeelachsBenno

    In diesem Fall von dem dieser Thread handelt, hat niemand ein halbe Tonne
    Fisch nach Deutschland eingeführt.
    Also hätte der deutsche Zoll, von dem du wohl sprichst, nie das geringste
    zu beantstanden gehabt.

    Der deutsche Zoll würde erst dann ins Spiel kommen, wenn man sein Schmuggelgut
    erfolgreich an den norwegischen Zoll vorbei gebracht hat.
    Und jetzt, sein wir mal ehrlich, wo bitte wird vom deutschen Zoll kontrolliert.
    Und genau das ist, wie ich bereits schrieb, der große Anreiz für diese Kameraden.

    Alles anzeigen



    Da hast Du mich falsch verstanden:(. Ich habe in meinem Posting die theoretische Vorgehensweise in Deutschland geschildert. (Deswegen das Wort "würde" in meinem 2. Satz;)) Das der ganze Sachverhalt sich in Norwegen zugetragen hat, ist mir schon klar. Ich gehe davon aus, das der norwegische Zoll das ähnlich handhaben wird wie der deutsche. (siehe meinen letzten Satz)

    Zu Deiner Kontrolle des deutsche Zolls:

    Die einzigste Möglichkeit einer Kontrolle wäre der Hafen in Kiel wo die Colorline-Schiffe anlegen. Das ist die einzigste Norwegen-EU Grenze die wir in Deutschland haben. Ansonsten sind die schwedischen bzw. dänischen Kollegen in der Pflicht weil dort die Aussengrenze der EU liegt.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 8. Juni 2009 um 09:06
    • #63

    [quote='Achim.M','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…57014#post57014']In den Beiträgen zieht sich so ein roter Faden durch – die deutschen Angler.
    Das glaub ich nicht.
    Norwegische Behörden schmeißen ebenso wie auch unsere Behörden und Behörden anderer Länder nicht alle in einen Topf, wäre auch Unsinn oder Blödsinn.
    Die Vorschrift ist bekannt.

    Achim ich habe auch so gedacht, bin aber in 30 Jahren in denen ich mit vielen
    Behörden zu tun hatte eines Besseren belehrt worden.
    Überall sitzen die gleichen Menschen wie an Theken Stammtischen usw, und das Gedankengut ist das gleiche es gibt wenige die sich nicht anstecken lassen von den Vorurteilen gegenüber Ausländern egal woher
    sie kommen, da wird genauso gehetzt und abfällig über Ausländern geredet
    wie überall, auch da sitzen Ganoven gute und Schlechte Menschen.

    Ich kann hier nicht alles schreiben, ich sage nur es ist oft sehr Grauenvol.

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.019
    Punkte
    44.109
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juni 2009 um 09:44
    • #64

    Ich denke schon dass norwegische Zöllner nicht hinter jeden, der mit einer Angelrute unterwegs ist und Norwegen wieder verlässt, nun gleich einen Fischräuber sehen.

    3 Personen und 542 kg Filet – die waren doch bestimmt nicht mit einen PKW Opel Corsa unterwegs.

    Wenn da 3 frisch fröhliche Angler in guter Laune :happy:, weil sie gut gefangen haben, mit einem „Schwerlastzug“ Norwegen wieder verlassen wollen, wird ganz bestimmt der angelfreundlichste und verständnisvollste Zöllner misstrauisch.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    • 8. Juni 2009 um 14:47
    • #65

    @Ballast: Ich denke wenn jemand in ein fremdes Land fährt informiert man sich doch, was man mitnehmen darf und was nicht. Ich kann mir nicht vorstellen das der Norwegische zoll keine Informationsschriften bereit hält in dem die Geltenden Regeln der Einfuhr und Ausfuhr festgehalten sind, zumal Norwegen kein Land der EU ist und damit andere Regeln gelten.

    Z.B. Gilt auch bei der Einreise nach Dänemark die Einfuhrgrenze in die EU

    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Bei der Einreise über den See- oder Luftweg in die Europäische Union dürfen Waren, ausschließlich zum persönlichen Gebrauch, im Wert bis 430 Euro zollfrei in die EU eingeführt werden. [/FONT]



    Wer dahingehend über Schweden einreist und somit den Landweg nutzt hat folgende Regel zu beachten: Erfolgt die Einreise in die EU über den Landweg, z.B. mit dem Auto oder Bahn, ist ein Warenwert ab 300 Euro steuerpflichtig.

    Das nächste Problem besteht darin auch noch den persönlichen Gebrauch darzustellen, ich denke bei 500KG wird jeder Zöllner dies bezweifeln und dies als Gewerblich ansehen, selbst wenn man auf 3 Personen umrechnet.

    Unwissen schützt nicht vor Strafe!


  • Seewolfsucher
    Wo ist der Fisch ???????????
    Reaktionen
    276
    Punkte
    4.536
    Beiträge
    831
    Geburtstag
    3. April 1971 (54)
    • 8. Juni 2009 um 15:40
    • #66

    542kg Filet zuviel - 15000NOK Strafe ???:) Mehr nicht ???:)

    Dafür das die 15 kg-Grenze um ein derart Vielfaches überschritten wurde haben sich die Norweger doch noch sehr zurück gehalten. In Bezug auf die Menge sind die 15000NOK gar nicht mal so viel wenn man das in €uronen umrechnet.
    Wenn es 15000,-€ pro Nase; 1,5 Jahre norwegischer Knast und lebenslanges Einreiseverbot währen, könnte man schon eher von einer Strafe sprechen. So ist es doch nur ein ETWAS höheres Bußgeld. Und ob diese Leute jetzt dazu gelernt haben ist auch noch fragwürdig!

    Gruß Reimon

    Gruß Reimon

  • Mucki
    Gast
    • 8. Juni 2009 um 19:06
    • #67
    Zitat von Seewolfsucher

    542kg Filet zuviel - 15000NOK Strafe ???:) Mehr nicht ???:)

    Dafür das die 15 kg-Grenze um ein derart Vielfaches überschritten wurde haben sich die Norweger doch noch sehr zurück gehalten. In Bezug auf die Menge sind die 15000NOK gar nicht mal so viel wenn man das in €uronen umrechnet.
    Wenn es 15000,-€ pro Nase; 1,5 Jahre norwegischer Knast und lebenslanges Einreiseverbot währen, könnte man schon eher von einer Strafe sprechen. So ist es doch nur ein ETWAS höheres Bußgeld. Und ob diese Leute jetzt dazu gelernt haben ist auch noch fragwürdig!

    Gruß Reimon



    Ich hab zwar den derzeitigen Wechselkurs nicht parat, aber es dürften so um die 2.000,- Euros sein.

  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    • 8. Juni 2009 um 23:07
    • #68

    Also definitiv mehr als 430€ pro Person.:ablach:

    Einreiseverbot ist doch schlecht!

    Die sollen doch wieder kommen und beim nächsten mal wieder bezahlen, denke die haben bestimmt nichts dazu gelehrnt.


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 24. Juni 2009 um 23:00
    • #69

    Würde es die Verbrecher nicht geben, dann wären der Zoll und die Polizei arbeitslos.
    Wer gegen Gesetze verstößt zahlt früher oder später dafür.
    Ich bezweifele auch das Ihr dem Zöllner sympathischer seid, wenn es bei euch nichts zu holen gibt. Die brauchen ja auch seine Erfolgserlebnisse,
    deswegen juckt es mich auch nicht besonders wenn jemand Mal etwas zuviel dabei hat.
    Aber bei solchen total übertriebenen Aktionen wie den 542kg, sollten die Straffen schon wesentlich härter sein, sonst lohnt sich die Sache ja immer noch wenn man selten erwischt wird.
    Hatte vor 2 Wochen eine Diskussion in Norwegen mit dem Vermieter über die Deutschen.
    Er regt sich über andere Sachen auf als zuviel Alkohol oder Fisch.
    Es ist eher das Verhalten vor Ort.
    Ist aber leider wirklich so, das ein paar extreme Idioten den Ruf einer ganzen Nation beeinflussen.

    Gruß
    Waldemar

  • j.Breithardt
    Sardine 29cm +
    Punkte
    635
    Beiträge
    121
    • 24. Juni 2009 um 23:26
    • #70
    Zitat von Ballast1

    Holger,
    leider geht das schon, das mit der Fischmenge...

    Ich oute mich hier nicht zum ersten mal (und auch nicht zum letzten Mal):

    2001 hatten wir auch einen "Hotspot"-Urlaub (mit 2 Lachsfarmen) !

    Grob hochgerechnet fingen wir über vier TONNEN Fisch !
    (Wir waren 10 Angler)

    Eine Ausfuhrquote gab es da noch nicht - trotzdem ist mir dieses Tun, seit
    ich über diverse Angelforen stark sensibilisiert wurde, sehr peinlich !

    Was will ich damit sagen:

    Nur geschätzt 20% aller Norwegenangler haben ein Wissen über die Ausfuhr-
    quote - es fehlt eben einfach an Information ! ! !

    Nun mag gesagt werden, Information kann man sich im Net holen, jau...

    Aber wenn jemand keinerlei Wissen bzw. Frage-/Anhaltspunkte kennt, weiß
    oder ahnt, wird er auch nicht gezielt nach solchen Knackpunkten im Net suchen (können).

    Das Anliegen muss also sein, so viel wie möglich Norwegenangler zu erreichen,
    die von Ettikette, Nettiquette und Gesetzen keine Ahnung haben.

    In vielen Katalogen findet sich schon lange der Hinweis auf die 15er-Regelung,
    aber nicht genug Menschen lesen dies oder ignorieren es einfach.

    In Foren wie diesen geht es dann aber schon mal ans Eingemachte,
    denn HIER kann auch nachgelesen werden, wie hoch und auch AB WANN
    Strafen verhängt werden.

    Aktuell hab ich Gepräche geführt, die im Inhalt zunächst aussagten:
    "Naja, 2 Kilo mehr, da wird wohl keiner was sagen..."

    Nee - auch 2 Kilo mehr können eine Strafe nach sich ziehen !


    Kommt immer noch auf den Angler (persönliches Auftreten) und den
    Zöllner (persönliche Einstellung) an - aber eigentlich gelten eben GESETZE,
    und die für jedermann !


    Achtet die 15er-Grenze - dann gibt es keine Probleme !

    Je mehr in dieser Hinsicht in Norwegen durch die Gazetten geht, desto
    mehr schwindet die Hoffnung, dass diese Regelung ein wenig entschärft wird !


    Grruß
    Heiko

    Alles anzeigen





    Hallo Heiko,:wave:

    einen Daumen hoch für das ehrliche Statement.:baby:
    Dazulernen ist aller Ehre wert.
    Nur,was die Zöllner angeht,ist deren persönliche Einstellung
    absolut egal.Ihre Tagesform interessiert mich einen Dreck,solange
    ich mir nichts zu Schulden kommen lasse.

    Gruß
    Jürgen

    der den Adler fütterte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13