Morgens um 7 h ist die Welt noch in Ordnung. Nachdem ich von unserem Saisonstart so nette Rückmeldungen erhalten habe schreibe ich nun nochmal über unseren heutigen Angeltörn.
Diesmal waren wir etwas später dran. Wetter zunächst top. Blauer Himmel, kaum Wind, Sonne.
Also raus mit dem Boot. Diesmal hatte ich von der letzten Tour gelernt und direkt weiße Vorfächer drangebammelt. Wir sind dann zur Ausfahrt des Nord-Ostsee-Kanals und haben an der südlichen Seite vom Kanal im Scheerhafen geangelt. Leider kamen plötzlich Wolken und es war ziemlich frisch. 7 Grad Aussentemperatur, 5,5 Grad
Wassertemperatur .
Gut das der Kaffe heiß war.
Der Scheerhafen ist beim Heringsangeln immer ein Geheimtip. Früher, als wir noch kein Boot hatten, haben wir dort von Land aus geangelt. Heute ist da alles zugesperrt. Da wir ja ziemlich früh dran waren stand aus uns nur noch ein Boot dort. Also, raus mit den Angeln, Köder runterlassen - und der Spaß beginnt
Unser Eimer füllte sich ziemlich schnell. Sönke hat zwar ein paar Fische mehr gefangen als ich, aber das hole ich im nächsten Norwegen Urlaub wieder auf. Insgesamt haben wir ca 40 Heringe mitgebracht, die Sönke zur Freude der Möwen vor Ort noch sauber gemacht hat.
Wir sind dann gegen 11 h zurück in den Hafen und dann nach Hause.
Es waren mittlerweile einige weitere Angler aus dem Bett gefallen, es standen den 7 Boote dort.
Als wir in den Hafen einliefen sahen wir die armen Würstchen, die heute Motorbootführerschein machten. Sie hatten die Theorie schon hinter sich und versuchten sich dann mit den Knoten. Wir sind zügig weiter zu unserem Liegeplatz, um sie nicht noch nervöser zu machen.
Und nun sitzen wir wieder nach dem 2. Frühstück auf der Terrasse beim Käffchen und genießen unser Leben.
Und morgen Abend gibt es wieder Bratheringe.
Liebe Grüße von Hummi. Hoffentlich schreibe ich bald mal wieder in der Rubrik Reiseberichte Mittelnorwegen;-)