1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

WFT Sea King 550 PR HP

  • RonnyNF
  • 21. Januar 2021 um 21:05
  • RonnyNF
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Geburtstag
    12. Juni 1970 (55)
    • 21. Januar 2021 um 21:05
    • #1

    Moin moin, da wir im September vor haben wieder nach Bergen zu fahren ( sofern Corona dieses zulässt), möchte ich mir eine E-Multirolle zulegen. Ich habe mich für die WFT Sea King 550 PR HP entschieden weil es die auch als Linkshand gibt. Was ich aber nirgendwo finden kann, ob das Kabel mit dabei ist. Habe sogar beim Händler angerufen wo ich sie bestellen würde, noch nicht einmal der konnte mir eine Auskunft geben. Die Rolle kostet so schon fast 600 € und da möchte ich nicht unbedingt noch ein Kabel für 100 € dazu kaufen müssen. Weiß vielleicht hier jemand ob bei WFT Rollen so ein Kabel dazu gehört? Wenn nicht, ob man alternativ ein anderes Kabel bekommen kann mit dem gleichen Stecker. Oder nur den Stecker, dann könnte man sich es selber bauen.
    Würde mich freuen wenn hier irgendeiner mir da weiter helfen könnte.

  • Anzeigen: 

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 21. Januar 2021 um 23:05
    • #2
    Zitat von RonnyNF

    Was ich aber nirgendwo finden kann, ob das Kabel mit dabei ist. Habe sogar beim Händler angerufen wo ich sie bestellen würde, noch nicht einmal der konnte mir eine Auskunft geben.

    Das wäre die erste E-Multi wo kein Kabel dabei ist und es ist schon traurig das der Händler dazu nichts sagen konnte.
    Kabel und Handbuch(Bedienungsanleitung) sind dabei,lediglich einen passenden Akku mußt du dir besorgen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • RonnyNF
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Geburtstag
    12. Juni 1970 (55)
    • 22. Januar 2021 um 04:16
    • #3

    Das ging jetzt aber schnell :-). Vielen Dank Seewolf. Dann werde ich sie mir bald bestellen. Schaue jetzt dann noch ob ich eine passendende Rute und ein Akku dazu finde. Werde mich auch langsam von 1 bis 2 Ruten und Rollen trennen und nur noch das behalten was ich wirklich brauche.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.747
    Punkte
    134.380
    Beiträge
    25.560
    • 22. Januar 2021 um 07:43
    • #4

    Ronny ,warum so viel Geld ausgeben wenn es auch billiger geht...hast du hier schon reingeschaut und da ist mit Sicherheit alles dabei.
    Biete: WFT Electra Super Comfort mit diversem Zubehör

  • RonnyNF
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Geburtstag
    12. Juni 1970 (55)
    • 22. Januar 2021 um 08:23
    • #5

    Moin Jürgen, habe das Angebot auch gesehen aber ich möchte die Rolle gerne als Linkshandmodel haben.
    Ich weis das es ein gutes Angebot ist, weiss nicht ob ich damit klar komme. Habe noch nie mit einer rechtshand geangelt.

  • Eifelshark
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Punkte
    1.173
    Beiträge
    164
    Geburtstag
    9. Februar
    • 22. Januar 2021 um 12:04
    • #6

    Kleiner Expertentipp,

    kaufe Dir für das Geld eine gescheite LH Multirolle von Maxell oder JM, damit drehst Du deine 1,5 kg auch Superleicht und schnell nach oben.

    Ich habe meine E-Rolle verkauft seid dem ich eine PE 6 Monstergame von Jigging Master benutze..

    E-Multis egal von welchem Hersteller auch immer, landen früher oder Später beim Elektroschrott, jedenfalls sagt das unsere Statistik...

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    IMPRESSUM

  • RonnyNF
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Geburtstag
    12. Juni 1970 (55)
    • 22. Januar 2021 um 12:42
    • #7

    Moin moin Eifelshark, auch eine intressante Meinung.
    Kannst du mir mal ein paar Modelle vorschlagen? Die Preise sind da ja auch nicht ohne.
    Lasse mich gerne eines besseren belehren. Bin es halt leid mir einen Wolf zu kurbeln. Hatte mir vor 2 Jahren die Okuma Solterra slr als linkshand geholt.
    Die Vorteile bei der e-Multi sehe ich aber auch das man genauere Tiefenangaben hat.
    Ich möchte mir halt einmal was vernüftiges zulegen damit ich die nächsten Jahre ruhe habe.
    Welche Rute fischt du mit der Rolle die Du hast?

  • Eifelshark
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Punkte
    1.173
    Beiträge
    164
    Geburtstag
    9. Februar
    • 22. Januar 2021 um 16:46
    • #8

    Je nach dem wo ich gerade unterwegs bin, fische ich entweder eine Customrute mit einem 300Max Blank von JM, oder mit der SG Custom Boat 30-50 lbs, beide Ruten sind ca. 2 Meter lang.
    Auf der Rolle ist eine Schnur die alle 10 Meter die Farbe wechselt, so weiß man immer in welcher Tiefe man fischt, bis 250 Meter runter ist mit der Rolle kein Problem, und 1,5 Kg lassen sich wirklich sehr leicht nach oben drehen.

    Sicher hat auch eine E-Rolle Ihre Berechtigung, zum Beispiel für Leute mit Handicap. Bis vor einigen Jahren habe ich selbst gerne und oft mit einer E-Multi geangelt, doch einmal an der JM gedreht war es vorbei.

    Ich will Dir die E-Rolle nicht ausreden, muss Dir aber sagen, das die öfter mal kaputt gehen. Wenn jetzt jemand alle 2 Jahre nach Norwegen fährt, seine E-Rolle also nicht wirklich oft gebraucht hat, jetzt aber eine Ersatzteil braucht, dann wird es bei manchem Hersteller schon Problematisch.

    Also wenn E-Rolle dann aber auch was richtiges zum Beispiel Shimano oder Daiwa, von anderern Herstellern würde ich jedenfalls die Finger lassen. Das ist aber jetzt meine Privatpersönliche Meinung.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    IMPRESSUM

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 24. Januar 2021 um 18:39
    • #9

    Wen einer ausgesprochener Naturköderangler im tiefen ist, oder ein Handikap hat der ist wahrscheinlich mit einer gemieteten elektrischen am besten dran z.B Angelverleih.de.
    Bei mechanischen Rollen muss man auf die Hebelverhältnise/Schnureinzug/Schnurfassung schauen und körperlicher ertüchtigung nicht abgeneigt sein.
    Die günstigste mir bekannte Variante einer passenden Rolle fürs schwerere und dank der nicht so großen Größe und Gewichts auch fürs mittlere, mit leider etwas knappen Schnurfassung fürs schwerere wäre die folgende. Aber die ersten 35-40 Sekunden des Videos am besten überspringen.
    https://www.youtube.com/watch?v=Y1VT4fgjVYM

    2 Mal editiert, zuletzt von walko (24. Januar 2021 um 18:53)

  • RonnyNF
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Geburtstag
    12. Juni 1970 (55)
    • 25. Januar 2021 um 04:23
    • #10

    Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten. Werde mir in den nächsten Wochen für mich das passende bestellen. Habe ja bis September noch ein wenig Zeit bis es los gehen soll, wenn Corona es überhaupt zulässt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11