Planung für 2022 beginnt - Tips und Empfehlungen zu Furrehytter gesucht

  • Hallo und schöne Grüße ins Forum, nachdem wir 2019 hier so guten Support bekommen haben zu unserer ersten Angeltour in der Nähe von Farsund, die dann letztlich rein fischtechnisch nicht ganz so optimal verlaufen ist, aber dennoch sehr schön war, soll es nun hoffentlich 2022 wieder möglich sein nach Norge zu fahren. Als Ziel hatten wir uns die Anlage Furrehytter ein wenig nördliche in der Nähe von Stavanger ausgeguckt. Mich würde interessieren, welche der Hütten/ Wohnungen für 6 -8 Personen nach Eurer Erfahrung empfehlenswert ist. Wir wollen gern zwei Boote buchen. Was sollte man da beachten bzw. was ist empfehlenswert? Die Tor soll Anfang September stattfinden. Uns geht es erstmal darum, die richtige Hütte zu buchen. Es wäre schön, wenn die in direkter Nähe zum Boot liegen könnte, damit die Schlepperei nicht sein muss. Also wenn Ihr uns da etwas empfehlen oder weiterhelfen könnt, wäre das sehr schön.


    Liebe Grüße, Martin#zwinker2*

  • Werbung:

     

  • Hallo Martin,


    ich habe deine Anfrage von Reiseberichte Südnorwegen mal passend hierher nach Westnorwegen verschoben.

  • Danke, das hatte ich in irgendeinem anderen Thread zu der Anlage schon gelesen, wusste nur nicht, wo genau sich die Stelle befindet. Nein, die Schraube schrotten, das will ja keiner. Was mich vor Allem interessiert ist die Frage, wie man dorthin am Besten anreist und abreist. Also Hirtshals-Stavanger oder rüber nach Kristiansand und dann weiter? Und dann wäre noch interessant, zu wissen, welche Bootsvarianten sinnvoll sind. (Da gehts auch nicht ums Geld, sondern hautsächlich um Sicherheit. Bin was das angeht ein ziemlicher Schisser.) Bis aufs offene Meer wird es ja zu weit sein, denke ich, aber auch in den Schären kann das Wasser ja ziemlich kabbelig werden. Ist die Gegend überhaupt im September zu empfehlen? Und in welchen Tiefen wird da gut zu fangen sein? Also sprich auch, was ist an Equipment nötig und sinnvoll? Also da ist noch eine Menge zu klären. Vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Tip. Wir sind wahrscheinlich 6 Leute und brauchen vier Schlafzimmer und wenns geht, zwei WCs. Das hat sich beim letzten Mal echt als Handicap herausgestellt mit nur einem Bad... Na, ich hoffe der eine oder andere Tip kommt noch. Liebe Grüße, Martin

  • Hallo Martin,


    Furrehytter ist ein sehr schönes Fleckchen Erde, wir waren mit unserer Gruppe letztes Jahr im März dort, leider fing da die Geschichte


    mit Corona an und brachte vieles durcheinander*eek*


    Wir hatten die Hütten 15 und 16 ( Homepage von Furrehytter ), mit viel Platz und 2 Badezimmern. Die Boote liegen direkt vor der Tür,


    die Smartliner sind recht schnell unterwegs, dafür sind die Skager ruhiger im Wasser beim Angeln, außerdem ist die Bordwand höher und bietet


    somit mehr Sicherheit.


    Hab meinen Bericht nochmal angehängt, vielleicht hilft dir das auch weiter, sonst frag ruhig weiter.:biglaugh:


    Gruß, Heiko

  • Wir haben bei Angelreisen-k-n.berlin gebucht, war alles gut.


    Gruß, Heiko

    Habt ihr die Fähren auch über die Agentur gebucht oder selbst? Bin mir noch nicht sicher, welche Fährverbindung sinnvoll ist. Gibt es nachmittags eine Fähre von Kristiansand rüber nach Hirtshals? Bin jetzt mit K&N im Gespräch, mal schauen ob das klappt. Auch bei den Booten bin ich noch unsicher. Lieber größer und schneller, oder reicht ein mittelgroßes Boot mit 25-30 PS? Was meint ihr?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!