1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Hamburg: Fischmarkt findet "bis auf Weiteres" nicht statt

  • Mantafahrer
  • 18. November 2020 um 02:32
  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.063
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. November 2020 um 02:32
    • #1

    17.11.2020 Hamburg: Fischmarkt findet "bis auf Weiteres" nicht statt

    Ende Oktober sollte der sonntägliche Hamburger Fischmarkt unter veränderten Bedingungen nach fast acht Monaten des Pausierens wieder starten. "Doch der Start wurde bis auf Weiteres verschoben", meldet das Hamburger Abendblatt. Zuletzt hätte die Eindämmungsverordnung nur noch eine Besucherzahl von nicht mehr als 100 ermöglicht....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 18. November 2020 um 11:22
    • #2

    Winterdom Platt ,Weinachtsmärkte so gut wie platt..da war es doch von vornerein klar das sie den Touristen-Nepp Markt nicht öffnen....bei 100 Besuchern ohnehin der blanke Hohn......wenn man bedenkt welche Menschenmassen sich in normalen Zeiten über den Fischmarkt wälzen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. November 2020 um 17:39
    • #3

    Da gebe ich dir Recht Jürgen. In meinen Augen ist der Fischmarkt ein erweiterter Flohmarkt für Touristen geworden. Ich bin vor 5 Jahren das letzte Mal dort gewesen und war erschrocken, was daraus wurde.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. November 2020 um 18:06
    • #4

    Hier mal ein Film, wo der Fischmarkt von damals gezeigt wird:

    https://www.ardmediathek.de/ard/video/nord…zRlNmEzMzlhNjA/


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 18. November 2020 um 19:02
    • #5

    Genial der Film..viiiielen Dank fürs Einstellen&%applaus&%.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. November 2020 um 11:02
    • #6

    Es ist schön zu sehen, wie Hamburg 1960 mal ausgesehen hat. Leider hatte der NDR schon damals einen sehr großen Hang zu Kunst und Kultur. Etwas mehr Hamburg hätte ich mir gewünscht. Z.B. Bilder aus dem Hafen, wo sie zu der Zeit noch den Kaffee und den Tee in Säcken vom Schiff geholt haben. Auch das Entladen der Bananenstauden von den Frachtschiffen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. November 2020 um 15:55
    • #7

    Danke Horst!


    Interessantes Video.
    1962 hatten wir noch kein Fernseher. Kann mich nicht erinnern dies Video mal später als Wiederholung gesehen zu haben.

    1962 war ich gerade zum Studium - Konstruktion Baumaschinen.

    Einiges wusste ich sofort z.B. Heinz Hummel, Philip Otto Runge, der gefragte Vorort müsste Blankenese sein.

    Dann war wohl nach den Beruf > Setzer < gefragt. Dann auch nach der Großen Freiheit.


    Bei dem Fluss war ich mir nicht sicher (Alster, Bille?).

    Bei den Sprinkenhof komme ich mit den Ornamenten an der Fassade auch nicht klar.


    Von Bischof > Ansgar < (801-865) war auch die Rede, ist mir ein Begriff.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. November 2020 um 17:19
    • #8

    Der Wasserträger wurde Hummel Hummel gerufen. Das kam daher, weil die Kinder ihn gern geärgert hatten, denn er konnte mit den beiden Eimern sich ja nicht richtig wehren. Die Kinder riefen dann: "Hummel, Hummel!" Dann hatte er den Kindern hinterher gerufen: "Mors Mors!" So entstand dann auch die Kurzunterhaltung. Wer zu einem echten Hamburger "Hummel Hummel!" sagt, wird er immer als Antwort: "Mors Mors!" hören und ein leichtes Grinsen ernten.

    Die Straße ist die Reeperbahn und nicht die große Freiheit. Der Fluss die Alster. Die hat ihre Quelle in Norderstedt (Schleswig Holstein) Beim Sprinkenhof muss ich passen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 19. November 2020 um 20:23
    • #9

    Wir waren mit der Klasse mal in solch Lagerschuppen bei einer Führung.2 Beamte gingen vorne weg und erklärten was wo lag und warum Zollpflichtig.die beiden schauten immer nur nach vorne,erst als wir zu den mit hohen Holztüren mit allen möglichen Alkoholika kammen ging der eine hinter unserer Gruppe.Am Ende der Führung als wir aus dem Zollbereich waren kam die Frage mit einen Grinsen im Gesicht.....na habt ihr alle was gefunden.Obst aller Art(auch in Dosen) und diverse Gemüsesorten hatten den Besitzer gewechselt.Bei mir waren es 2 riesige Gemüsezwiebeln,sowas hatte ich vorher noch nie gesehen.Ich grinse jetzt gerade wieder wenn ich an die Geschichte denke:biglaugh:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. November 2020 um 10:23
    • #10

    Ich komme noch einmal auf „Hummel, Hummel“ zurück.

    Weil, da erinnere ich mich an den „Wasserträgersong“.

    Sehr populär in den 50iger im DDR Radio. Ich glaube bei den Bundesbürgern weniger bekannt.
    Im Netz bei YouTube mit Günter Wewel und auch mit Reiner Süß.

    Das Lied vom Wasserträger wurde damals in der DDR im Radio rauf und runter ausgestrahlt. Mein Vater hörte es gern und viele andere auch.

    „Ja es hat schon seinen Sinn, dass ich Wasserträger bin.
    Ohne Wasser merkt Euch das, ist die Welt ein leeres Fass.
    Nach der Arbeit Ei das Schmeckt, Wasser besser noch als Sekt...“.


    Der Komponist ein Russe jüdischer Herkunft Isaak Ossipowitsch Dunajewski (1900 – 1955).
    Dieser Komponist dürfte aber mit seinem „Entrée March“ auch in der damaligen BRD bekannt geworden sein.

    „Entrée March" aus den Film „Zirkus“ von 1936.

    Inhalt:

    „Eine Zirkuskünstlerin aus den USA bekommt ein schwarzes Baby und wird bald Opfer von Rassismus. Doch sie findet Zuflucht in Russland, wo die Leute sie und ihr Kind freundlich aufnehmen. Dort verliebt sie sich in einen Ingenieur.“

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8