1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Suche Angelregionen in Süd-, West- oder Mittelnorwegen

  • Herrmann
  • 14. Oktober 2020 um 20:04

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Herrmann
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    236
    Beiträge
    37
    • 14. Oktober 2020 um 20:04
    • #1

    Liebe Norwegen-Angelfreunde,

    ich plane nächstes Jahr einen einwöchigen Angeltrip nach Norwegen und würde mich sehr über Eure Tipps für geeigente Angelreviere ggf. auch Unterkünfte freuen.
    Konkret suche ich ein geschütztes Fjordgebiet in Süd-, West- oder Mittelnorwegen.

    Zielfische haben wir nicht - wir wollen uns aber hauptsächlich auf das Pilken konzentrieren und einfach eine entspannte Woche verbringen.
    Wir sind zu dritt unterwegs und ich bin der einzige Angler. Insofern steh ich in der Verantwortung, dass wir da eine halbwegs erfolgreiche Zeit haben werden.

    Bislang war ich 5 x in Norwegen jeweils für eine Woche zumeist in den Monaten April u. Mai:

    4 x in der Region Flekkefjord, Feda, Abelsnes (2003, 2012, 2013, 2019)
    1 x auf der Insel Bömlo (2017)

    Während wir in der ersten Region eigentlich fast immer relativ gut gefangen haben (Köhler, Dorsch, Pollack) war der Urlaub auf der Insel ein absoluter Reinfall. Hier hatten wir auf Pilker keinen Erfolg. Wie ich im Nachinein erfuhr, ist dies aber wohl auch eine Lengregion für die NK-Angelei.
    Das einzige was gegen eine erneute Reise in die erste Region spricht, ist, dass ich gerne mal was anderes sehen würde.

    Achso, vom Zeitraum her wollten wir gerne Anfang Juni anpeilen. Weiss jmd., ob das in den Fjorden die Köhler überhaupt noch vorhanden sind. Meines Wissens kommen die in Fjorde zum laichen im März, April...???

    Freue mich über jeden Nachricht von Euch!!!
    Grüße aus dem Rheinland
    Christian (41)

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.614
    Punkte
    150.839
    Beiträge
    27.224
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Oktober 2020 um 19:59
    • #2

    Christian, schau mal hier:

    https://www.suednorwegen.org/index.php/orts…snes-fjordferie

    Das wäre eine andere Region. Da hast du nicht nur spitzen Boote sondern auch eine super Betreuung.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    712
    Beiträge
    132
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Oktober 2020 um 09:13
    • #3

    Hallo Christian
    Vielleicht wäre der Romsdalsfjord was für euch.
    Gruß Torsten

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.806
    Punkte
    134.634
    Beiträge
    25.599
    • 16. Oktober 2020 um 11:02
    • #4

    Weiter oben als der Süden https://fjordferie.net/de/hauser/H41/places/15/
    in Eidswik und Saebowik war ich selber ,Schöne Häuser gute Boote und nette Vermieter. Von der Kaimauer vorm Haus Sabowik kann man auch sehr gut auf alle möglichen Fischarten angeln.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Herrmann
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    236
    Beiträge
    37
    • 20. Oktober 2020 um 16:48
    • #5

    Ganz lieben Dank für die netten und hilfreichen Tipps von Euch!!!
    Habe mich jetzt entschieden für den Maurangerjord (Nebenfjord des Hardangerfjords). Gebucht haben wir über Fjordhytter und haben ein 60 PS Boot.
    Falls wer Empfehlungen hat für diese Region im Juni, so freue ich mich sehr über Tipps.
    Beste Grüße aus Bonn
    Christian

  • Herrmann
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    236
    Beiträge
    37
    • 20. Oktober 2020 um 16:49
    • #6

    Hallo Torsten,
    Danke für den Tipp... Habe schon viele über den Romsdalfjord gehört. Allerdings ist er für uns ein wenig zu weit, da wir nur eine Woche vor Ort sein werden und mit dem PKW und der Fähre anreisen.
    Beste Grüße
    Christian

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.806
    Punkte
    134.634
    Beiträge
    25.599
    • 20. Oktober 2020 um 20:35
    • #7

    Nabend Christian:wave: Falls es dieser Fjord ist (schwarze 1) https://kart.gulesider.no/m/EPFWz

    lese hier mal Posting 1 von Alfnie
    Hardanger-Fjord-Fan's, guckt mal

    Wenn du die Karte unten größer machst liegt dein Fjord oberhalb Rosendal

    das was alles dunkel eingefärbt ist belastet .
    https://miljostatus.miljodirektoratet.no/sorfjorden-hardangerfjorden



    https://miljostatus.miljodirektoratet.no/sorfjorden-hardangerfjorden

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 21. Oktober 2020 um 00:00
    • #8
    Zitat von Herrmann

    Hallo Torsten,
    Danke für den Tipp... Habe schon viele über den Romsdalfjord gehört. Allerdings ist er für uns ein wenig zu weit, da wir nur eine Woche vor Ort sein werden und mit dem PKW und der Fähre anreisen.
    Beste Grüße
    Christian

    Naja,das ist nun wieder relativ......nimm Hirtshals als Startpunkt,dann sind es zum Maurangsfjorden 8-9h und zum Romsdal 10-11h (kürzeste Fährverbindung).
    Eine Woche ist allgemein recht knapp für eine Norwegenreise,das hat immer was von "Panik",kaum da muß man wieder abreisen,hab das 2x gemacht und ......nee,lohnt nicht wirklich bei den Entfernungen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 21. Oktober 2020 um 11:39
    • #9

    Hallo Christian, suche in den Foren mal nach Varaldsoy, da gibt es eine Menge Informationen zu dem Gebiet, da die Insel Varaldsoy direkt gegenüber dem Mauranger im Hardanger liegt. Da wirst du auch Informationen zum Mauranger direkt finden.
    Gruß
    Ralf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12