1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Halsnoy Rannavik 2020 mit großer Familie

  • Otto
  • 16. August 2020 um 16:50
  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (62)
    • 21. August 2020 um 21:30
    • #11

    So ein bischen weiter gehts.
    Der Mosevatnet war dran. https://ut.no/kart#12.58/59.94195/6.22972
    https://kart.gulesider.no/?c=59.928474,6.204872&z=16&l=aerial&d={%22m%22:[[59.930796,6.21176,null,0]]}&som=j
    https://kart.gulesider.no/?c=59.904435,6.151657&z=13&l=aerial&d={%22m%22:[[59.930796,6.21176,null,0],[59.89631,6.109986,null,0],[59.871536,6.029606,null,0]]}&som=j

    DAs Wetter meinte es gut mit uns und sollte bis Mittags halten.
    Wir waren drei Jahre davor auch da oben, aber da sind wir kaum aus dem Auto gekommen, sosehr hatte es da gewindet. Und der Wind kam vom Gletscher. Also Eisekalt.
    Es werden auch geführte Kajaktouren auf diesem See angeboten. Auch das beste ist auch der steilste Anstieg mit dem Auto bis zum Damm. Mit dem 1 sten Gang gings da da heftigst steil nach oben.

    Diesesmal war alles ganz anderst. Auch lag noch relativ viel Schnee und es war viel Wasser unterwegs. Auch gab es herrliche Eisschollen auf dem blauen Wasser. Nur der Tipp, das man auf der rechten Seite des Dammes hochlaufen könne und da ein wunderbares Picknik machen könnte, ging leider nicht auf, weil auf dem schmalen steilen Pfad noch Schnee lag. Also zu gefährlich.
    Also viel Posen und Fotos machen. Meine Drohne war auch dabei. Ich wollte eigentlich über den Gletscher fliegen. Aber wie so immer verschätzt man sich leicht mit der Entfernung und ich schaffte gerade mal die halbe Strecke.

    Ein Panorama rundumfoto
    Da unten auf dem Damm sind wir.



    Das letzte Foto ist die Rast weiter unten an Nummer 2. Da ist eine Hängebrücke und wenn man da rüber geht und rechts weiter ist ein schöner kleiner Wasserfall. Diesmal hatten wir keine Zeit dafür.
    Es ging zurück zu einem anderen Ziel. Einen der drei Wasserfälle die wir uns anschauen wollten.


    https://kart.gulesider.no/?c=59.990402,6.378937&z=11&l=aerial&d={%22m%22:[[60.103879,6.166763,null,0],[59.947994,6.583364,null,0],[59.847186,6.339884,null,0]]}&som=o



    Wasser fall 1, dann nummer drei. Dann erst Nummer 2 bei Odda.

    Leider konnte ich die Drohne nur beim letzten Wasserfall steigen lassen. Wollte mal von oben fotografieren, da wo das Wasser herkommt. Auch die niederen Wolken und der Regen machte mir einen Strich durch die Rechnung.

  • nordfisker1.jpg

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    817
    Punkte
    8.367
    Beiträge
    1.498
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 22. August 2020 um 18:22
    • #12

    Das ist ein Anblick, Donnerwetter. Schön von Euch, dass wir das zu sehen bekommen !!!
    LG Heinz:Danke:

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (62)
    • 25. August 2020 um 21:39
    • #13

    So wieder mal ein bischen weiter
    TROLLZUNGE
    war angesagt.
    Vor 10 Jahren war ich schon mal da und da war das alles noch Geheimtipp. Da parkte man noch an einem Schotterweg und mußte sich die zigtausend Holztreppen hochschleppen und es war nichts ausgeschildert.
    Die Zeiten haben sich geändert, aber gewaltig. Der Vorteil. Man konnte sich die ersten 1000 Höhenmeter hochfahren lassen. In meinem Alter die Voraussetzung um überhaupt nochmals da hinzulaufen.
    Wir wollten da auch übernachten um den ganzen Menschenmassen die sich da hinwälzen aus dem Weg zu gehen. Wie war !!!
    Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das dies eine ziemlich einsame Sache wird. Weit gefehlt. Wie bei uns rennt da alles hoch was laufen kann und diesmal alles Einheimische.
    Aber OK

    Auch das erste mal mit großem Rucksack. Wir hatten auch nur das nötigste dabei. Aber es hat sich summiert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wir hatten den Buss von Parkplatz 2 auf 3 per internet gebucht. Hatten eigentlich vor auch bis P 2 zu fahren. War aber schon überfühlt. Sind dann mit dem Bus von P1 zu P2 geafahren. Auch nicht schlecht.
    Dann sind wir zur fest gebuchten Zeit nach oben befördert worden. Zu Fuß hätte ich da schon aufgegeben.
    Also frischen Mutes gings dann los. War auch am Anfang ganz gut und bequem zu laufen. Dann kam aber der erste heftige Anstieg, der mich und die anderen zwei schon heftig angestrengt hat. Bei einer von vielen Pausen, hab ich dann mein Handy raus und laut Highway to Hell , laufen lassen. Was dem ganzen schon ziehmlich nahe kam. Langsam wurde es uns bewußt das dies kein Spaß mehr werden würde.
    Brav haben die Beiden bei jedem Kilometerschild gepost. Aber die letzten Kilometer war da auch rum mit Lustig.
    Wir nannten das LEBEN AM LIMIT : Heftig die Pausen wurden länger und häufiger, aber es gab da kein zurück.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Stellenweise wie auf der Autobahn, den Laufweg schön mit Steinen eingefast. Die Landschaft unbeschreiblich schön.

    Dann endlich


    Erst mal das Zelt aufgebaut und was gekocht. Wir hatten auch ein sehr schönes Plätzchen zum übernachten gefunden.

    Danach wurden erst mal die wichtigsten Fotos gemacht.

    Ein paar Bilder von der Drohne. Leider durfte die nicht in die Nähe von der Trollzunge, nur ab 150 meter.

    Sobald die Sonne weg war, wurde es auch wirklich aschkalt. Also ab ins Bett. Wir waren auch Hundemüde.
    Der Wind pfiff ganz schön übers Zelt und irgendwas flackerte. Man hatte das Gefühl, gleich fliegt was weg.
    Also Morgens ziemlich bald raus. Alles zusammen gepackt.
    KEIN Frühstück und los.

    Die Treppen die Berg auf tötlich waren. ( Weil sie einfach zu hoch waren und du mußtest dein ganzes Gewicht immer drüber schieben )Waren Berg ab gar nicht so schlecht.

    Am obersten Parkplatz angekommen. Und wir waren wirklich am Arsch, war natürlich kein Bus mehr zu sehen. Kurz vor 12 Uhr fuhr da keiner mehr. Erst wieder ab 15,30.
    Gott sei dank hatte ein anderer Wanderer ein Taxi nach oben bestellt. In dem Merc... bus hatten genau 7 Leute platz. PUH wir waren so froh bis zu unserem Auto gefahren zu werden, da war es auch nicht schlimm fast 100 euro dafür zu bezahlen. ( das teuerste war die Anfahrt laut Rechnung und die wurde schön bei jedem berechnet.

    Fazit.
    Das nächste mal nur noch mit Hubschrauber oder vielleicht noch über den senkrechten Weg über die Höhlenleitern.

    Für Ungeübte wie wir, eine heftige Sache.
    Aber es hat sich rentiert sich so zu schinden.
    Ein unvergessliches Abenteuer mit meinem Sohn Lars und Schwiegersohn Stephan.

    Achso fast vergessen. Das wichtigste hatten wir natürlich vergessen.
    Sonnencreme. Die beiden hatten vielleicht einen Sonnenbrand im Gesicht. Ich nur an meinen Schlagohren

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    465
    Punkte
    3.455
    Beiträge
    587
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2020 um 22:02
    • #14

    Vielen Dank fürs Mitnehmen und die tollen Bilder!
    Erinnert mich an unsere Tour hoch zum Preikestolen, aber die war sicherlich um einiges kürzer als Eure. Anfangs dachte ich noch, da kommste locker hoch und wieder runter, spielst ja noch bisschen AH Fußball, am Ende kam ein Krampf nach dem anderen und ich war froh, wieder unten zu sein.

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 25. August 2020 um 22:17
    • #15

    Bei meiner brutalen Höhenangst wäre das zwar in Life nicht zu machen aber DANKE für diese genialen Fotos von der hammer Natur da oben:baby::klatsch:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    817
    Punkte
    8.367
    Beiträge
    1.498
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 25. August 2020 um 22:47
    • #16

    Meinen vollen Respekt für eure Leistung. Eine beschwerliche Tour. :Danke: !!!! Danke für die schönen Bilder.
    LG Heinz

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 26. August 2020 um 11:24
    • #17

    Total super eure Tour. Die Bilder eine Wucht. Das ist ein Erlebnis, was man nicht vergisst.

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.276
    Punkte
    21.541
    Beiträge
    3.836
    • 26. August 2020 um 14:08
    • #18

    Wahnsinn, was für eine Tour, wäre mir auch zu anstrengend. Danke für die tollen Fotos :baby:

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Skipper
    Elk-Vadder
    Reaktionen
    30
    Punkte
    610
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    24. Dezember 1959 (65)
    • 26. August 2020 um 14:13
    • #19

    Sicher ein SUPER Erlebnis. :hot:
    Danke dass wir dabei sein durften! :Danke:

    Wenn du wissen möchtest wie klein du wirklich bist - fahr nach Norwegen!!!:baby:

  • Pilki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    134
    Punkte
    959
    Beiträge
    161
    Geburtstag
    7. Juni 1963 (61)
    • 26. August 2020 um 19:30
    • #20

    Wow, beeindruckende Bilder und super Leistung 👍🏻 In meinem Rucksack hätten noch 2 Sauerstoffflaschen rein gemusst. Die vorstehende Zunge wäre für mich ohnehin passe‘, da alles was höher als eine zweistufige Trittleiter so gar nicht mein Ding ist. Also von meiner Seite Respekt den Mutigen. 🙏

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8