1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Anglergeschichten / Witz / Humor

Ebbe und watt ... ?

  • alfnie
  • 11. August 2020 um 00:49
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.876
    Punkte
    56.011
    Beiträge
    7.309
    • 11. August 2020 um 00:49
    • #1

    https://www.nrk.no/nordland/_-vis…aere-1.15117850

    Zwei Brüder in den Fünfzigern, aus der Telemark,
    auf Urlaub in Nordnowegen, fuhren morgens zum Angeln
    auf's Meer, hatten ihr Auto da an der Wasserkante geparkt,
    kamen abends wieder an Land und verstanden die Welt
    nicht mehr ... zumindest hatten sie wohl noch nie zuvor
    von Ebbe und Flut gehört :biglaugh:

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.063
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. August 2020 um 01:05
    • #2

    .........:klatsch:

    Was kann man tun?

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 11. August 2020 um 10:50
    • #3

    :lacher:Mann, selbst wenn man nicht vom Meer kommt (Telemark) sollte man doch mal in einem Land am Meer was von Ebbe und Flut gehört haben...*eek*
    Wow und ich habe echt gedacht, das es solche "Voll-Honks" nur in den "Moonshiner"-Gebieten der USA oder in den "Inzucht-Tälern" der Alpen gibt...#zwinker2*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 11. August 2020 um 11:25
    • #4

    Einfach... Dumm gelaufen->..
    Bernhard

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.113
    Punkte
    13.908
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 11. August 2020 um 12:25
    • #5

    Alfnie, das erinnert mich an Römö.
    Da wird ja auch bei der Ankunft direkt an der Wasserkante das Auto geparkt und das Strandlager aufgeschlagen.
    Anschließend kann man dann immer hektische Umzugs- und Umparkvorgänge beobachten :Ablach:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 11. August 2020 um 16:57
    • #6
    Zitat von Kay

    Alfnie, das erinnert mich an Römö.
    Da wird ja auch bei der Ankunft direkt an der Wasserkante das Auto geparkt und das Strandlager aufgeschlagen.
    Anschließend kann man dann immer hektische Umzugs- und Umparkvorgänge beobachten :Ablach:


    Jepp, kann ich bestätigen, habe ich dort schon mehrfach beobachtet, die Leute unterschätzen auf dem extrem flachen Strand, wie weit das Wasser bei nur knapp 2 m Tidenunterschied dann kommt #zwinker2*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.876
    Punkte
    56.011
    Beiträge
    7.309
    • 11. August 2020 um 18:36
    • #7
    Zitat von Kay

    Alfnie, das erinnert mich an Römö.
    Da wird ja auch bei der Ankunft direkt an der Wasserkante das Auto geparkt und das Strandlager aufgeschlagen.
    Anschließend kann man dann immer hektische Umzugs- und Umparkvorgänge beobachten :Ablach:

    Jepp, da steckt viel amüsante Unterhaltung drin. Haben wir uns im Sommer
    oft gegönnt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    840
    Punkte
    13.725
    Beiträge
    2.522
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 11. August 2020 um 18:38
    • #8

    Wo is denn datt Problem ?
    Nach der Flut kommt die Ebbe und dann ist die Karre doch wieder frei.
    Tür auf, Wasser ablassen und entspannt nach Hause fahren !!!

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.063
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. August 2020 um 01:50
    • #9

    Hier hat mal ein Freizeit- Skipper von der Ostsee sein Boot bei Hochwasser direkt an der Leiter in der Hafenmole festgebunden. Erst hing es noch in der Luft, ist dann aber runtergekracht...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8