1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

40.000 norw. Angelstellen

  • alfnie
  • 2. Juni 2020 um 18:54
  • Online
    Pilki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    134
    Punkte
    959
    Beiträge
    161
    Geburtstag
    7. Juni 1963 (61)
    • 2. Juni 2020 um 23:06
    • #11

    Konnte die App im Apple Store problemlos finden und laden. Läuft auf iOS 13.5. einwandfrei. Mit der Handhabung muss ich mich erstmal vertraut machen. Die Fanggründe der einzelnen Fischarten sind mit unterschiedlichen Farben dargestellt. In der kostenfreien Version werden 7 Fischarten angezeigt, in der Premium Version sind es deutlich mehr. Das gleiche trifft zu auf den integrierten Fischscanner. Die Premium Version kostet für 1 Jahr 23.99 € und für 3 Monate 14.99 €. Also preislich recht moderat.

    Grüße aus Berlin
    Udo

  • nordfisker1.jpg

  • troll4000
    Leka
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    22
    • 3. Juni 2020 um 23:39
    • #12

    Die App konnte ich auf dem iPhone laden. Sie funktioniert auch und zeigt nachvollziehbare Fangstellen an. Da ich des norwegischen nicht hinreichend mächtig bin, würde mich der nähere Hintergrund der verwendeten Daten interessieren. Hat da jemand Infos, evtl Alfnie?

    Grüße aus dem Emsland

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    814
    Punkte
    7.934
    Beiträge
    1.409
    • 6. Juni 2020 um 11:20
    • #13

    Die App steckt noch ganz schön in den Kinderschuhen. Jeden Tag ein Update.
    Scheint aber zu funktionieren.
    Falls wir dieses Jahr noch einreisen dürfen, werde ich sie vor Ort mal testen.

    Gruß Axel

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 6. Juni 2020 um 14:13
    • #14

    https://www.tek.no/nyheter/snikti…fangst-i-sommer

    Über 5.000 Norweger haben die app schon in Gebrauch.

    Updates wird's wohl am laufenden Band geben, weil dauernd Neuigkeiten
    dazu kommen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.964
    Beiträge
    7.304
    • 6. Juni 2020 um 14:37
    • #15

    Norwegens " Båtliv "-Magazin widmet der app einen Artikel,
    der sehr positiv ausgefallen sein muss denn fiskher ist jetzt schon
    nach drei Tagen die meist gedownloadete app zum Thema Angelstellen

    https://www.batliv.no/android-apper-…il-topps/695891

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Silda
    Messerschleifer(in)
    Reaktionen
    105
    Punkte
    920
    Beiträge
    159
    • 16. Juni 2020 um 12:31
    • #16

    Hi - hat das schon jemand erfolgreich auf Android gebracht?
    Wenn ich von der Homepage auf den Playstore geleitet werde, sagt mir dieser, die App sei mit keinem meiner Geräte kompatibel...
    Ist ein S9+ mit aktuellem Android 10 ????

    Gruß_Silda

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
20:44:54
Donnerstag, 8. Mai 2025

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8