1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Corona und Norwegenreise

  • Dorschpapa
  • 9. März 2020 um 08:01
  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 12. Oktober 2021 um 16:21
    • #1.691

    :Danke: Horst
    Wenn Du schon mal dabei bist, im Thema Norwegen als Elektrovorreiter steht auch noch etwas Unpassendes.

  • nordfisker1.jpg

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 12. Oktober 2021 um 17:51
    • #1.692
    Zitat von Fuzzi

    :Danke: Horst
    Wenn Du schon mal dabei bist, im Thema Norwegen als Elektrovorreiter steht auch noch etwas Unpassendes.


    Der größte Lump in diesem Land, ist und bleibt der Denunziant.

    Dieses „Herr Lehrer, ich weiß was“ greift jetzt wohl auch hier im Forum?

    Das musste jetzt raus, auch wenn ich nicht gemeint war.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Oktober 2021 um 01:35
    • #1.693

    Airlines verzichten in Skandinavien auf Mundschutz

    Bei Flügen innerhalb Skandinaviens muss ab Montag kein Mund-Nasen-Schutz mehr getragen werden....

    Steht hier....

    Was kann man tun?

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    241
    Marktplatz Einträge
    1
    • 19. Oktober 2021 um 10:24
    • #1.694

    Mahlzeit,

    nachdem unsere Reise in den hohen Norden im Frühjahr diesen Jahres aufgrund der Corona Sperren in Norwegen nicht möglich war, erhielten wir von SAS einen Voucher, der noch bis Mai 2022 Gültigkeit hat.

    Wir hatten zum Glück einen Ausweichtermin von unserer Anlage erhalten und müssten jetzt die neuen Flüge für Mai 2022 buchen. Eigentlich gerne auch wieder über SAS. Allerdings haben die mal kurzerhand Ihre Preise um fast 25% erhöht.

    Die aktuell von SAS angebotenen Flugzeiten sind zudem mehr als unzuverlässig und zudem unverschämt teuer. Unzuverlässig mögen auch andere sein, aber zumindest weiter mit "normalen" Preisen.

    Da die SAS sich auch nach Ende der Covid Schwierigkeiten nicht durch besondere Verlässlichkeit ausgezeichnet hat und nun noch extreme Preiserhöhungen für gleiche Leistungen verlangt, würden wir also nun doch lieber mit einer anderen Airline fliegen.

    Allerdings besteht bei uns das Problem des Vouchers, der natürlich einen beträchtlichen Teil unseres Reisebudgets bindet. Für eine andere, terminlich stark verschobene, SAS Reise konnte ich die Flüge aufgrund von unakzeptablen Umbuchungen sofort stornieren und habe eine Erstattung bekommen.

    Der Covid Voucher soll lt. Webseite nach 12 Monaten erstattet werden / erstattbar sein. Das wäre im Mai 2022.

    Nun meine Frage:

    Hat jemand von Euch schonmal die Erstattung des SAS Covid Vouchers vor Ablauf der 12 Monatsfrist erfolgreich durchgesetzt und falls ja - wo und wie kann man das beantragen. Auf der Webseite konnte ich keinen Hinweis darauf finden und unter Service versteht SAS etwas anderes als ich. Die sind trotz stundenlanger Geduld in Warteschleifen nicht erreichbar - auch ein Grund nicht mehr dort zu buchen.

    Viele Grüße

    Stefan

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 19. Oktober 2021 um 11:44
    • #1.695

    Das, was wir hier oben in Nordnorwegen lange befürchtet hatten,
    scheint jetzt einzutreten: plötzlich nehmen die Ansteckungen
    rapide zu.

    https://www.nrk.no/tromsogfinnmar…eret-1.15694670

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Silda
    Messerschleifer(in)
    Reaktionen
    105
    Punkte
    920
    Beiträge
    159
    • 19. Oktober 2021 um 12:35
    • #1.696

    Hi alfnie, das mag sein - ist ja fast überall ähnlich. Dennoch beneide ich Euch um die meiner Meinung nach völlig richtige Entscheidung der norwegischen Regierung. Es steht doch jedem frei, sich zu Impfen, weiterhin Abstand zu halten und auch weiter Masken zu tragen......
    Aber eben auch, mehr Risiko zu akzeptieren usw.
    Man wertet die Freiheitlichen Grundrechte in Skandinavien sehr viel höher, als z.B. hier in Deutschland - und das finde ich richtig. Eigenverantwortung traut uns hier immer noch keiner zu, stattdessen ein Flickenteppich an Regeln, als wäre das ganze Land ein einziger großer Kindergarten.

    Wenn du jetzt den deutschen mit dem norwegischen Anstieg vergleichst, dann nimmst du sicher auch den norwegischen Umgang damit :)

    Gruß_Silda

  • revierratte
    Angelfreund
    Reaktionen
    25
    Punkte
    185
    Beiträge
    27
    • 19. Oktober 2021 um 16:45
    • #1.697

    Hier mal eine Rückinfo. 2020 wollten wir 2 x nach Norwegen, keine Reise hat staffgefunden. Bei ColorLine ( Kiel - Oslo ) habe ich einen Gutschein gewählt, gültig zwei Jahre, also bis 2022. Bei Fjordline ( Hirtshals - Bergen ) habe ich auch einen Gutschein gewählt, für Geldrückerstattung hätte ich kämpfen müssen, möglicherweise klagen. Da 2021 auch zu ungewiss war, haben wir die Reisen auf 2022 verschoben. Da ich Mai 2022 jetzt auch in Gefahr sehe, habe ich Color Line angeschrieben die gültigen Punkte bis 2023, also ein Jahr länger, gültig zu schreiben. Nach ca. 4 Wochen haben die geantwortet und die Punkte bis 2023 für gültig erklärt. Das war sehr nett, habe ich eigentlich nicht mit gerechnet. Die Färfhrt bei Fjordline, gleicher Zeitraum, gleiche Personen, ist 2022 ca. 20% teurer als 2020. Was bei Colorline passiert werde ich sehen, da ich noch nicht für 2022 gebucht habe.

    Bei den Vermietern (Privat) gab es keine Probleme, lag möglicherwesie auch daran das eine Barzahlung vor Ort vereinbart war. Einer der Vermieter fordert jetzt eine "Impfpflicht", er nimmt keine ungeimpfgten Gäste 2022 mehr auf.

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    241
    Marktplatz Einträge
    1
    • 20. Oktober 2021 um 11:30
    • #1.698
    Zitat von revierratte

    Hier mal eine Rückinfo. 2020 wollten wir 2 x nach Norwegen, keine Reise hat staffgefunden. Bei ColorLine ( Kiel - Oslo ) habe ich einen Gutschein gewählt, gültig zwei Jahre, also bis 2022. Bei Fjordline ( Hirtshals - Bergen ) habe ich auch einen Gutschein gewählt, für Geldrückerstattung hätte ich kämpfen müssen, möglicherweise klagen. Da 2021 auch zu ungewiss war, haben wir die Reisen auf 2022 verschoben. Da ich Mai 2022 jetzt auch in Gefahr sehe, habe ich Color Line angeschrieben die gültigen Punkte bis 2023, also ein Jahr länger, gültig zu schreiben. Nach ca. 4 Wochen haben die geantwortet und die Punkte bis 2023 für gültig erklärt. Das war sehr nett, habe ich eigentlich nicht mit gerechnet. Die Färfhrt bei Fjordline, gleicher Zeitraum, gleiche Personen, ist 2022 ca. 20% teurer als 2020. Was bei Colorline passiert werde ich sehen, da ich noch nicht für 2022 gebucht habe.

    Bei den Vermietern (Privat) gab es keine Probleme, lag möglicherwesie auch daran das eine Barzahlung vor Ort vereinbart war. Einer der Vermieter fordert jetzt eine "Impfpflicht", er nimmt keine ungeimpfgten Gäste 2022 mehr auf.


    Ok - danke für die Rückinfo. Evtl. halten es die Fluglinien da ähnlich, wobei ich deren Hinweis im Netz so interpretiere, dass die Gutscheine zum Ablaufdatum erstattet werden. Das ist mir allerdings eigentlich zu spät, da unser Reisebudget darin gebunden ist und wir eigentlich jetzt über eine andere Airline buchen möchten. Mal schauen, ob sich noch jemand in Bezug auf Erstattung von Vouchern bei SAS äußern kann.

  • revierratte
    Angelfreund
    Reaktionen
    25
    Punkte
    185
    Beiträge
    27
    • 20. Oktober 2021 um 18:13
    • #1.699

    Ich glaube bei colorline kann man keine Punkte in Bares eintauschen, meine ich irgendwo gelesen zu haben. Da die Punkte aufgrund einer bezahlten Reise zustande gekommen sind, und nicht durch sammeln bei Buchungen, könnte ich mir vorstellen auf dem Klageweg Erfolg zu haben. Aber nur mit hinschreiben „ich will mein Geld von 2019 zurück“ kommt man, so glaube ich, nicht zum Ziel.

    Sowohl colorline als auch fjordline haben immer 4 bis 8 Wochen gebraucht, um eine einfache Frage, per Mail, zu beantworten. Hatte ich das 2020 geahnt, das 2022 oder 2023 Corona immer noch ein Thema ist, hatte ich Geld zurück gefordert.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. November 2021 um 18:06
    • #1.700

    Zur Zeit will die Norwegische Regierung über neue Einreiseregeln nachdenken.

    Stand vom 12.11.2021 ist immer noch diese:

    Reisende, die vollständig geimpft sind oder sich in den letzten 6 Monaten mit COVID-19 infiziert haben (Genesene) und gültige Dokumente vorlegen können, müssen nicht in Quarantäne gehen. Derzeit gilt nur die Vorlage eines Corona-Zertifikats mit einem QR-Code, der von den norwegischen Behörden verifiziert werden kann, als sichere und überprüfbare Möglichkeit, Impfungen oder Krankheiten zu dokumentieren.

    Alle anderen müssen in Quarantäne.



    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8