1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Zielfisch Plattfische

  • Jürgen Chosz
  • 15. Juli 2008 um 23:00

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 13. September 2014 um 00:32
    • #141

    Verstehe leider nicht so ganz... Noch einmal, wie ich die Montage verstehe:

    Rolle-->Geflochtene- oder Mono Hauptschnur-->Wirbel/Karabiner-->80cm 60-er Vorfach-->Blei-->Perle-->Karabiner-->dann Buttvorfach mit allem drum und dran.

    Im welchen Punkt wird der obere Vorfach eingehängt? Es sind zwei, der untere ist klar. Den oberen einfach so einzuhängen, bedeutet Vertüddelung.

    Lass uns morgen die Bilder austauschen, eventuell checks ich nicht zu Ende, wies sein soll ;)

    PS: irgendwie habe ich die Montage auf meine Artu und Weise verstanden,ich traue da bloß nicht. Da brauche ich Hilfe :)

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 13. September 2014 um 20:25
    • #142

    Ich habe wie du dir schon denkst das obere Vorfach eingehängt, vertüdelt hatte sich da eigentlich nichts großartig.
    Heute benutze ich eher das hier

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 13. September 2014 um 21:17
    • #143

    Genau so einen habe ich gestern versucht nachzubauen, leider fehlen mir die richtigen harten Perlen. Solche habe ich bei deinen Bilder schon gesehen. Was sind das für durchsichtigen Perlen? Sind es dafür extra gemachten?

    So einen Vorfach habe ich bereits für NK-Angeln gebaut (von GoNorge) aber da ist eine 1,2mm dicke Mono, da rutscht die Perle nicht durch, die wird von dem dicken Knoten gehalten. Wie hast du das gelöst?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 13. September 2014 um 22:29
    • #144

    Wenn ich für Platte nicht zu dicke Hauptvorfachschnur benutze (über 60ger Mono) nehme ich das da.
    Ich bastele morgen mal ein Vorfach damit,dann siehst du wie das geht.Also Foto morgen Nachmittag

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 13. September 2014 um 22:54
    • #145

    Alles klar super, Danke schon mal! Coil Crimps heißen die Dinger. ;)

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. September 2014 um 09:18
    • #146

    schau mal hier: klick mich!

    da werden die von jürgen auch benutzt!
    mit lesen ist nicht viel, ausser du kannst italienisch *rolleyes* !?
    aber die bilder lassen erkennen, worum es geht!

    ich mach das auch gerne mit quetschhülsen!
    hält super und man muss nicht viel rumfummeln #zwinker2* !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 14. September 2014 um 11:16
    • #147

    hatte ich weiter vorne im Traid schon mal rein gesetzt.Hier auf Seite 4 kannst du es mit rauf klicken ganz groß machen
    Da ich jetzt weiß wo du hin fährst würde ich auf jeden Fall mal die Nachläufermontage aus meinem Profil (Album) probieren.leider funzt das Filmchen von Lundi auf Seite 14 nicht mehr,da hättest du sehen können wie aggressiv Platte auf gezupfte Köder reagieren.
    Das hier hat mir in Furu (Snig-Fjord ) Massen an Platten gebracht und ist nun wirklich kinderleicht zu bauen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 14. September 2014 um 12:21
    • #148

    Super! Euch ebenfalls Danke für die Hilfe! Werde dann morgen versuchen mit ähnlichen Montagen was zu fangen.

    Was ich jetzt schon definitiv weiß, dass ich nächstes Jahr bessere Montagen bauen werde als ich dieses Jahr mitnehme. Dafür habe ich zu wenig Zeit kalkuliert und investiert. Naja... man lernt ja bekanntlich nie aus! ;)

    In diesem Sinne.... Euch allen schöne Fische. Stefan, zieh' mal ein Paar ordentliche Seehechte raus, Viel Glück Dir und Deinen Jungs! ;)

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 18. Februar 2015 um 16:53
    • #149

    das klingt ja alles sehr interesant und vielversprechend:Danke:

    hab aber trotzdem noch eine Frage???:)

    Welche Jahreszeit ist die Beste für die feinen platten???????

    Bin ende April für 14 Tage in Bessaker, lohnt sich da der Versuch auf die platten denn sandigen Untergrund gibt es da ja reichlich?!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 18. Februar 2015 um 18:24
    • #150
    Zitat von flachwasserangler

    das klingt ja alles sehr interesant und vielversprechend:Danke:

    hab aber trotzdem noch eine Frage???:)

    Welche Jahreszeit ist die Beste für die feinen platten???????

    Bin ende April für 14 Tage in Bessaker, lohnt sich da der Versuch auf die platten denn sandigen Untergrund gibt es da ja reichlich?!

    Ein Versuch lohnt immer aber die Laichzeit fällt meist in den Zeitraum Februar-April und dann ist nicht viel dran an den platten Gesellen und das Fleisch eher wässrig.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14