Haben das hier bei YR gefunden.

Anlegen einmal anders
-
-
Da sieht man recht deutlich was son Schiff mit seinen hohen Aufbauten dem Sturm für eine Angriffsfläche bittet.Respekt für dieses Anlegemanöver!!.Auf hoher See möchte ich solch Sturm niemals erleben,ich würde mich schon vor Angst vollk....n*eek*
-
Er hat vorher schon eine Leine am Bug ausgelegt, damit er sich gerade an die Pier ziehen kann. Topp Leistung von einer sehr erfahrenen Crew. Bei der Crew kann man wirklich unbesorgt auch bei so einem Wetter auf dem offenen Meer sein.
Das Geschaukel hat auch noch etwas Gutes: Die Plätze im Restaurant sind leer und es gibt kein Gedrängel am Buffet. Dann kann man in aller Ruhe sich den Bauch voll hauen.
Hoddel
-
Da sieht man noch besser was da für Kräfte auf son Pott einwirken,der hat sogar seewärts einen Anker gesetzt.https://www.nrk.no/nordland/passa…alen-1.14874054
-
Jürgen,ich hab es zweimal erlebt,1.mal noch mit der alten Chritian4,ca.15 Jahre her.Haben vorne am Bug war alles leer nur noch 3 mitfahrer."UUAA" 2.mal alte bergensfjord ca.2013 Hirtshals-
Bergen.#lol#->.. -
Er hat vorher schon eine Leine am Bug ausgelegt, damit er sich gerade an die Pier ziehen kann........
Hoddel
Der hat den Stb- Anker fallen lassen, Horst. Ein übliches Manöver bei auflandigem Wind.
Damit kann er sich beim Ablegen gegen den Wind von der Pier wegziehen...
-
Hier ist noch eins aus etwas anderer Perspektive....
-
Der hat den Stb- Anker fallen lassen, Horst. Ein übliches Manöver bei auflandigem Wind.
Damit kann er sich beim Ablegen gegen den Wind von der Pier wegziehen...
Naklar, natuerlich. Ich hatte mir es so erklaert das er damit weiter Fahrt wegnehmen wollte. Man lernt nie aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!