Angeln , Wolfgang , Angeln !
Aber nur in Norwegen , aus persönlichen Gründen .
Ich hoffe Du nimmst mir die etwas spassige Frage nicht übel .;)
gruß norge99

-
-
Moin Wolfgang
sei hier erst mal herzlich Willkommen.
(Ein Willkommensfeuerwerk erst unter "Vorstellungen")
Tja, der Allohol...
Mach Dich auf jeden Fall auf Preise fast wie 1922 gefasst !
Bei Schnappes ist es besonders gravierend.
Da es den Stoff NUR in besonderen Läden gibt,
wird es sicher nur wenige geben, die Dir Preise
nennen können.
Bis vor einigen Jahren gab es selbst Bier nicht im Supermarkt...
Gruß
Heiko -
Wer Alkohol in Norge einkaufen will muß
P.1 Viel Sprit im Tank haben wegen der langen Wegstrecken
P.2 Mal grundsätzlich einfach zuviel Geld überhaben
P.3 Tja ,wenn man denn unbedingt Alk nach Norge schmugeln möchte sollte man das verräterische Zucken der Augen bei der Zollkontrolle versuchen zu unterbindenund falls man erwischt wird (das passiert ja dann und wann mal
sollte man je nach Menge der Schmuggelware und dessen Alkoholgehaltes sich schon von seinem ganzen Bargeld im Geiste trennen
Also lasse es ganz einfach -
Ich habe mich zwar in Norge noch keine Kontrolle unterziehen müßen aber ich war 2005 und 2006 für mehrere Job´s in Qatar
und da es in diesem Land Alk nur für Leute mit einer Alk-lizens (die zu bekommen ist schwerer als ein Führerschein zu machen in Qatar) gibt mußte ich dort meinen Vodka als Sadiki (besten Freund) in einer Mineralwasserflasche mitbringen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Zoll jede Flasche von einem Vollen Sixpack auf macht um zu überprüfen was da drin ist.
Oder hat hier jemand negative Erfahrungen gemacht. -
....sind auch für norwegische Zöllner nicht neu. Wenn die mal die Spur aufgenommen haben, hat derjenige viel Zeit seinen Urlaub vorerst in einer Kontrollgarage zu verbringen, lernt die Teile seines Autos kennen und dann kann er noch richtig heftig löhnen.
Ja, so fängt Urlaub richtig an!!!!!:(:confused:
Aber jedem das Seine! -
Ich habe mich zwar in Norge noch keine Kontrolle unterziehen müßen aber ich war 2005 und 2006 für mehrere Job´s in Qatar
und da es in diesem Land Alk nur für Leute mit einer Alk-lizens (die zu bekommen ist schwerer als ein Führerschein zu machen in Qatar) gibt mußte ich dort meinen Vodka als Sadiki (besten Freund) in einer Mineralwasserflasche mitbringen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Zoll jede Flasche von einem Vollen Sixpack auf macht um zu überprüfen was da drin ist.
Oder hat hier jemand negative Erfahrungen gemacht.
Wie kommt eigentlich jemand darauf, dass Zöllner nicht genau so einfallsreich wie Schmugler sein können?
Und wenn man dann erwischt wird, hilft auch die vermeitliche Unkenntniss der Zollbestimmungen nichts mehr. Dann liegt doch wohl Vorsatz und damit kriminelle Energie vor.
Wenn man schon nicht auf den Alk im Urlaub verzichten kann (und eigentlich sollte der Urlaub doch berauschend genug sein) dann lieber gleich in die rote Spur und löhnen. Ist bestimmt billiger und vor allem stressfreier. -
......mußte ich dort meinen Vodka als Sadiki (besten Freund) in einer Mineralwasserflasche mitbringen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Zoll jede Flasche von einem Vollen Sixpack auf macht um zu überprüfen was da drin ist.
Oder hat hier jemand negative Erfahrungen gemacht.
Ich würde mich an Deiner Stelle zurückhalten hier öffentliche Schmuggeltips zu geben.:mad::mad::mad:
Du kannst davon ausgehen, daß die norwegischen Zöllner, so wie die deutschen auch:p, nicht doof sind und "fast" alle Schmuggelverstecke schon mal gesehen haben.
Mich wundert immer wie wichtig Alkohol für einige sein muss und das man es nicht mal schafft für die Dauer des Angelurlaubs mit weniger auszukommen oder gar zu verzichten. :cool: -
Ich würde mich an Deiner Stelle zurückhalten hier öffentliche Schmuggeltips zu geben.:mad::mad::mad:
Torsten hat Recht!
Es kann wirklich nur empfohlen werden, sich mit solchen "Tips" hier im Forum zurück zu halten.
Ist nur ein gut gemeinter Rat! -
moin @all
der beitrag von Wolliwodka war sicherlich nicht ernstgemeint - wir müßten ja denken der fährt zum saufen nach Norge . . .
das war nur ein reaktionstest für die member . . -
@ badenser
das denke ich auch. obwohl ich leute kenne die scheinbar wirklich nicht ohne können(scheinbar). die lassen sich im vorfeld die kuriosesten dinge einfallen um sie dann zu verwerfen da leute beim zoll erwischt wurden.
ich werde es dieses mal ganz einfach so halten, das ich meine genehmigte menge mit nehme und 1 liter wodka zum mixen verzolle. scheiß auf die paar euro. habe keine lust das auto auseinander zu schrauben.
bisher habe ich eh nicht mehr mitgenommen. will in norge was erleben und sehen und nicht ständig voll in den fjord stürzen. da gibts ja dann fisch sterben..........:ablach: -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!