1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Saebo am Hjorundfjord

  • Dünner Hering
  • 12. Oktober 2019 um 08:33

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Dünner Hering
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    • 12. Oktober 2019 um 08:33
    • #1

    Hallo zusammen - bisher habe ich mich im Südnorwegenforum herumgetrieben und hoffe, dass ich nun hier richtig bin.
    Das 3. Mal Norwegen steht für mich und die Familie an. Dieses mal geht es für uns soweit nach Norden wie wie noch nie. Nachdem wir 2016 bei Balestrand am Sogne waren und letztes Jahr bei Abelnes am Flekkefjord, soll es dieses JAhr nach Saebo am Hjorundfjord gehen und zwar in dieses Haus: https://www.dancenter.de/norwegen/ferie…al/orsta/74743/
    NAch allem was ich gelesen habe, sind die Bedingungen ähnlich wie am Sogne (Badewanne). Hier hatten wir keine großen Fänge, aber die Umgebeung und die Natur, die Ruhe mit den Kids auf dem Boot, beim warten auf den Biss waren die Reise schon wert.
    Wie ihr seht geht es uns nicht um Kiloweise Filet, sondern um das Erlebnis an sich. Dennoch saugen wir jeden Tip für Köder oder „Hot-Spott“ gierig auf. Und falls jemand schon einmal in dem Haus war, sind wir über Berichte sehr dankbar.
    Der Sogne war unser erster Tripp und daher waren wir angeltechnisch nicht so dolle vorbereitet. Durch die ganzen Tipps hier aus dem Forum sah es dann letztes Jahr im Flekkefjord schon besser für uns aus.
    Bin gespannt auf euer Feedback und danke schon mal im Vorraus.

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.179
    Punkte
    14.649
    Beiträge
    2.638
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 12. Oktober 2019 um 11:16
    • #2

    Ich schreib mal was dazu, obwohl ich nur aus zweiter Hand zum Revier berichten kann.
    Einer aus meiner Nordnorwegen-Truppe war mal am Hjorundfjord gewesen.
    Und hat mir erzählt, das dort über tiefen Wasser mit schnellgeführten Pilker sehr gut große
    Seelachse gefangen werden (im Sommer, wann fahrt ihr dahin ?) !
    Also genau so wie am Romsdalfjord !
    Und damit kenne ich mich ja ein wenig aus !
    Ergo braucht man Spinnruten mit WG 60 bis 100g, Länge je nach persönlichen Geschmack zwischen 2,10 bis 3m.
    Stationärrollen der 3000er Größe, einigermaßen salzwasserfest, aber mit gut funktionierender Bremse.
    Dazu geflochtene Schnur mit etwa 7kg Tragkraft.
    Und das wichtigste, Pilker von 50 bis 100g.
    Ich bevorzuge schlanke nicht so sehr gebogene Pilker !
    Die sinken schneller auf Tiefe und schlagen beim schnellen Hochkurbeln nicht so extrem aus, was ich als
    kontraproduktiv empfinde.
    Die Farbauswahl sollte von natürlichen Farbkombinationen, über knallig bis UV-aktiv sein !
    Also alles, was es gibt !! #zwinker2*
    Jetzt den Pilker über tiefen Wasser (ruhig 300m und mehr, also mittendrin im Fjord ) auf 100m ablassen und
    dann schnell (besser schneller) hochkurbeln !
    Und schon sollten die Seelachse beißen !! ?? :zwinker:

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.238
    Punkte
    58.133
    Beiträge
    7.571
    • 12. Oktober 2019 um 14:44
    • #3

    Was mir am Hjørundfjord gefällt, ist die Landschaft. Und das man als
    Boots-Angler so gut wie keine Ausfalltage wegen Wind riskiert.

    Am Hjørundfjord werden öfter massive Conger / havål gefangen, auch
    vom Ufer aus. Ich hab' öfter mal in der Nachbarschaft, bei Hjørungvåg
    und Hareid und Sula, geangelt. Hab' mir nie die Mühe gemacht, mich gross
    mit Tiefsee-Gerät anzustrengen, bin einfach in Ufernähe geblieben und
    hab' in der Regel mehr als genug Fisch, hauptsächlich Köhler, gefangen.
    Auch, wenn ich direkt am Ufer gezielt auf Lachs aus war, gab's alle
    Nase lang Köhler, alle Grössen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Schwilli
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    • 12. Oktober 2019 um 18:55
    • #4

    Hi ich war jetzt 2 mal am Storfjord in Heggebakk also ähnliche Bedingungen. Sehr gute Lengs und Lumbs.Normalerweise auch Makrelen und gute Seelachse bis 4Kilo.Es ist Richtig bleib in Ufernähe bis 140m reicht.Ich habe die Erfahrung gemacht das Fetzten am Pilker oder auch über dem Pilker noch 2 Haken mit Fetzten sehr gut waren.

  • Dünner Hering
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    • 12. Oktober 2019 um 19:34
    • #5

    Hallo Benno - danke dir - dann passt meine Ausrüstung schon mal ganz gut. Bin wahrscheinlich noch ein bissle zu leicht unterwegs... das wird dann noch nach oben angepasst.
    Wir werden Mitte August oben sein und was du schreibst klingt für mich schon ganz vielversprechend.

  • Dünner Hering
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    • 12. Oktober 2019 um 19:36
    • #6

    Danke auch dir - wir sind ja direkt am Wasser untergebracht und wenn es ohne Boot vom Steg aus auch klappt - umso besser!
    Was hattest du dran - Gummifisch - Blinker...? Hast du nen Lachs erwischt?
    Dachte dass das eventuell in der Saebo-Bucht an der Flussmündung klappen könnte?

  • Dünner Hering
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    • 12. Oktober 2019 um 19:38
    • #7

    Hi Schwilli - Fetzen am Pilker haben auch bei mir immer wieder gut geklappt. Heggebakk ist ja schon weiter draußen - wir sind ja eher gut geschützt im Fjord.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.238
    Punkte
    58.133
    Beiträge
    7.571
    • 12. Oktober 2019 um 21:42
    • #8
    Zitat von Dünner Hering

    Danke auch dir - wir sind ja direkt am Wasser untergebracht und wenn es ohne Boot vom Steg aus auch klappt - umso besser!
    Was hattest du dran - Gummifisch - Blinker...? Hast du nen Lachs erwischt?
    Dachte dass das eventuell in der Saebo-Bucht an der Flussmündung klappen könnte?

    Hab' einen ganzen Sommer da verbracht, von Ostern bis Herbstferien,
    soweit ich mich richtig erinnere, hatte ich da mehr als zehn brauchbare
    Lachse das Jahr, alle auf diesen hier in 18 gr, entweder schnell geschleppt
    oder dreifache Hecht-Geschwindigkeit in Handarbeit (ich nehme aber nie
    die originalen Drillinge, sondern immer eine Nummer grösser und bessere
    Qualitäten)

    Bilder

    • toby.jpg
      • 10,87 kB
      • 610 × 450

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Dünner Hering
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    • 16. Oktober 2019 um 11:55
    • #9

    Einen ganzen Sommer im Hjorundfjord - da kommt Neid auf...
    Das Bild sieht nach MeFo-Blinker aus???
    Wo hast du denn die Lachse erwischt?
    Wie schaut es im Fjord mit Wind aus - habe vernommen, dass dieser ganz gut geschützt ist?

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 16. Oktober 2019 um 14:29
    • #10
    Zitat von alfnie


    Am Hjørundfjord werden öfter massive Conger / havål gefangen, auch
    vom Ufer aus........

    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…GiSWTvDThVImBks

    ...stimmt.....für die Küche aber kaum brauchbar aber nachts sind dann auch Leng,Lumb und Seehecht möglich von Land aus,mit Würfen um die 50m sind 50m Wassertiefe und mehr erreichbar.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15