1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Deutschsprachige Lokal-Zeitungen in Norge ?

  • alfnie
  • 29. September 2019 um 00:38
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 29. September 2019 um 00:38
    • #1

    Moinsen,

    würdest Du
    während Du in Norge bist
    im lokalen Supermarkt/Tankstelle/Kiosk
    eine ganz offenbar deutschsprachige Zeitung
    im Format der Bild-Zeitung
    in die Hand nehmen
    die sich zB " Aktuelle Lofoten Rundschau "
    oder ähnlich (ortsangepasst) nennt ?
    Mit in etwa der Seitenanzahl der Bild ?
    Für umgerechnet etwa 1,5 Euro ?

    Wir hatten hier gestern eine Brainstorming-Grillparty.
    Da kam wer und meinte, es wäre wohl langsam an der
    Zeit mit einer deutschsprachigen, wöchentlichen Zeitung
    auf den Lofoten, zumindest im Sommer. Denn von den
    jährlich hier auf den Inseln rumsausenden 1,1 Mio Touries
    sollen angeblich mindestens 500.000 deutschsprachig sein ....

    Lasst bitte mal hören. Ich bin ganz Ohr. Und die hier diskret
    mitlesenden Lofoter garantiert auch #zwinker2*

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 29. September 2019 um 01:19
    • #2

    Servus alfnie,

    aufgrund Druckkosten/ Vertieb/ Absatz und Rückgabe nicht verkaufter Zeitungen an den Vertrieb dürfte sich das vermutlich schwerlich rentieren.
    Man (der deutsche Urlauber) nutzt in den paar Tagen in Norwegen zur Information einfach das Internet... ggf. halt auch die Seiten der BILD-Zeitung ect.
    Dank roaming-Abkommen mit Norwegen geht das ja seit 2017 mit dem Budget des jeweiligen deutschen Tarifanbieters zu den bekannten Kosten.
    Da noch 'ne Zeitung verkaufen... viel Glück! Ist aber lediglich meine Meinung und nicht böse gemeint. :wave:

    Gruß
    Norge-Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. September 2019 um 09:08
    • #3

    als jemand "direkt aus der Zielgruppe"

    Ich denke eher nicht. Einer der größten Genüsse des Urlaubes ist es ja, dem allem zu entfliehen (warum manche zwangsläufig deutsches TV oder ne Schüüsel auf dem WoMo brauchen, wird sich mir nie erschliessen) - und komischerweise fehlt genau die bei vielen "Norwegenrumtreibern" auf dem Dach.....und die haben seit Wochen keine Peilung mehr von der "Nachrichtenlage".....

    Interessant wäre das, wenn diese Zeitung aktuelles, informatives der Inselgruppe in klarem deutsch und mit klarer Beschreibung bringt.

    Dazu noch ein bisschen Geschichte, Personen, Orte......streng lokal - also "vertiefendes" (Wenn nur einer alle Hinweistafeln in Norwegen ins deutsche übersetzt und anbringt, dem würden viele die Füsse küssen - wie oft "stochert" man sich aus norwegisch und englisch was zusammen) zu den Lofoten - nicht Bild Geblödel.

    DANN wäre sie sofort meine....aber das wäre finanziell vermutlich unmachbar - siehe Norge-Friedel.

    Ich könnte dir anbieten, die Anfrage in 2 "große" Gruppen zu bringen, wo sich gezielt "Skandinavien-und Norwegenfahrer" herumtreiben......das wäre vermutlich repräsentativer als unser Forum??

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Onkelrene
    Profi
    Reaktionen
    505
    Punkte
    4.040
    Beiträge
    683
    Geburtstag
    1. November 1977 (47)
    • 29. September 2019 um 10:08
    • #4

    Also wenn wir in Norwegen sind, haben wir kein Drang nach Fernsehen und Zeitung ( in Deutschland aber auch nicht ) . Wir sind froh, nichts von alle dem zu hören. Was nett ist, einfach Radio einschalten und die norwegische Sprache zu hören, ohne es großartig verstehen zu können. Also wegen uns muss Norwegen kein zweites Mallorca werden.

    Gruß Rene':wave:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 29. September 2019 um 11:12
    • #5

    " Ich könnte dir anbieten, die Anfrage in 2 "große" Gruppen zu bringen, wo sich gezielt "Skandinavien-und Norwegenfahrer" herumtreiben......das wäre vermutlich repräsentativer als unser Forum?? "

    Das wäre nett, Sven !

    In einer solchen angedachten Gazette würden
    Angel-Themen höchstens umbei 25 % ausmachen,
    tippe ich mal.


    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    865
    Punkte
    13.765
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 29. September 2019 um 13:28
    • #6

    Ich würde mir keine Zeitung in Norwegen kaufen.
    Egal in welcher Sprache.
    Ich fahre zum Angeln nach Norge.
    Das ist ein Teil der Erholung, die ich suche und auch brauche.
    Der andere Teil ist, mal 2 Wochen von der ganzen Scheixxe, die um uns rum auf der Welt geschieht,
    nix mit zu kriegen !!!

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. September 2019 um 13:59
    • #7
    Zitat von alfnie

    " Ich könnte dir anbieten, die Anfrage in 2 "große" Gruppen zu bringen, wo sich gezielt "Skandinavien-und Norwegenfahrer" herumtreiben......das wäre vermutlich repräsentativer als unser Forum?? "

    Das wäre nett, Sven !

    In einer solchen angedachten Gazette würden
    Angel-Themen höchstens umbei 25 % ausmachen,
    tippe ich mal.


    Anfragen sind mit deinem Text von hier heraus.....mal sehen was passiert.
    Anmerkung meinerseits: 25% Angelei wäre sicher "mehr als genug" Hat irgendjemand "da bei euch" Zahlen, welche Art von Touristen: Angler, Camper, Wanderer etc es jeweils in % sind, denn wenn ja, sollte ja die Zeitung alle erreichen.
    Und der "allgemeine politische Nachrichtenteil" darf sicher der kleinste sein...siehe SeelachsBenno ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. September 2019 um 15:09
    • #8

    Deutschsprachige Zeitungen in Norwegen?
    Ich glaube da gibt es keine mehr.

    Gab mal eine von 1940 – 1945, also aus der Zeit der unseligen und widerrechtlich völkerrechtlichen Besetzung.


    Die nannte sich: „Deutsche Zeitung in Norwegen“.


    Wenn Du mal einen Ausflug in die Historie machen willst, dann bitte HIER.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 29. September 2019 um 17:23
    • #9
    Zitat von Achim.M

    Deutschsprachige Zeitungen in Norwegen?
    Ich glaube da gibt es keine mehr.

    Gab mal eine von 1940 – 1945, also aus der Zeit der unseligen und widerrechtlich völkerrechtlichen Besetzung.


    Die nannte sich: „Deutsche Zeitung in Norwegen“.


    Wenn Du mal einen Ausflug in die Historie machen willst, dann bitte HIER.

    Achim, das ist einer der Ausnahme-Fälle, wo ich sie sagen würde:
    Musste DIESES Posting wirklich unbedingt sein .... :crying:

    Aber Humor ist ja bekanntlich, wenn man trotzdem lacht :biglaugh:

    Vor zig Jahren hatte ich mal einen Klönschnack mit einem alten
    Bauern hier in der Nachbarschaft. Wir redeten uA über die
    heftig anwachsenden Touristen-Ströme. Irgendwann warf der
    Bauer dann so ganz lapidar folgenden sinngemässen Spruch
    in's Gespräch: " Wir hatten hier ja schon mal jede Menge
    Touristen. Mitte der Vierziger. Die hatten alle Gewehre mit ...."

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. September 2019 um 18:30
    • #10
    Zitat von alfnie

    Achim, das ist einer der Ausnahme-Fälle, wo ich sie sagen würde:
    Musste DIESES Posting wirklich unbedingt sein .... :crying:

    Aber Humor ist ja bekanntlich, wenn man trotzdem lacht :biglaugh:

    Vor zig Jahren hatte ich mal einen Klönschnack mit einem alten
    Bauern hier in der Nachbarschaft. Wir redeten uA über die
    heftig anwachsenden Touristen-Ströme. Irgendwann warf der
    Bauer dann so ganz lapidar folgenden sinngemässen Spruch
    in's Gespräch: " Wir hatten hier ja schon mal jede Menge
    Touristen. Mitte der Vierziger. Die hatten alle Gewehre mit ...."

    Alles anzeigen

    Entschuldige bitte.
    Um Missverständnissen entgegen zu treten, habe ich ja auch ganz bewusst geschrieben:

    „Gab mal eine von 1940 – 1945, also aus der Zeit der unseligen und widerrechtlich völkerrechtlichen Besetzung.“

    Und die Web-Adresse die ich genommen habe, ist ja das Zeitungsarchiv Deutschland „Historische Zeitungen“.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8