1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Innfjorden 2020

  • Seewolf 72
  • 6. September 2019 um 22:04
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 10. Dezember 2019 um 19:05
    • #261
    Zitat von mojo

    Ich glaube bei den meisten Booten ist das HOOK 5 verbaut, aber das weiß Marcel besser.

    Sieht aber gut aus....:biglaugh:

    ich muss jetzt erstmal schauen wie ich auf den Sichel Modus umschalten kann...


    Das auf dem Bildschirm können unmöglich Fische sein......du weißt warum......:lacher:
    Auf den Booten waren zuletzt folgende Geräte verbaut:
    Lowrance Hook 2 4X.....https://i0.wp.com/navigare-elekt…999%2C692&ssl=1
    und Lowrance Hook 5X......https://media1.svb-media.de/media/snr/5058…15-12-28--1.jpg
    Alles eher günstige Geräte aber das kann sich bis 2020 schon wieder ändern,die Dinger halten nicht ewig.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Sp!nner
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    25
    • 10. Dezember 2019 um 21:03
    • #262
    Zitat von Seewolf 72

    Dürfte das hier sein:https://images.askari-sport.com/de/product/1/d…mark4-chirp.jpg
    Kannst du verwenden.

    Ja sehr gut. Dann muss ich mir noch eine Tasche und eine Klemmbefestigung kaufen.

    @ Johannes: Welche Fähre plant ihr zu nehmen?

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.970
    Beiträge
    9.780
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 10. Dezember 2019 um 21:26
    • #263
    Zitat von Sp!nner

    Ja sehr gut. Dann muss ich mir noch eine Tasche und eine Klemmbefestigung kaufen.

    @ Johannes: Welche Fähre plant ihr zu nehmen?

    Wir haben DFDS ab Kopenhagen gebucht. Die A7 rauf ist mir zu stressig. Auch der Preis ist unschlagbar. 344 Euro hin und zurück für eine 2er Innenkabine.
    Also gehts von uns aus nach Bad Oldesloe, Freunde besuchen und übernachten. Danach in der Früh weiter nach Puttgarden - Roedby bis Kopenhagen. Das passt. Ich hasse die Nachtfahrten.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 10. Dezember 2019 um 23:45
    • #264
    Zitat von Sp!nner

    Also es handelt sich tatsächlich um das Pionier Boot mit Wetterschutz vorne dran. Es hat kein Echolot.
    Die Tour 2012 war gut. Wir haben gut Köhler immer am Eingang zum Innfjord gefangen. Wettertechnisch halte ich den Standort Innfjord für besser, da sich am Roms sehr gerne starke Winde zum Nachmittag aufbauen. Das erschwert das Zurückfahren. Diesmal soll es ein kombinierter Wander- und Angelurlaub werden, nachdem ich die letzten Jahre sehr erfolgreich am Westkap war. Dort hat man allerdings viele Ausfalltage.

    Naja,aber lieber 15ft. mit Windschutz als kleines Schlauchboot,mit denen haben wir über die Jahre einiges erlebt.....manches lustig aber einiges war auch grenzwertig.
    Wolltet ihr das 15ft. oder war kein anderes mehr frei?
    2012 gabs Köhler satt,seit dem hat sich einiges geändert......2013 war es deutlich zäher,2018 eben so.Dieses Jahr war alles anders als gewohnt,vor allem die Pollacks wollten erstmal gefunden werden,die standen fast doppelt so tief wie gewohnt.Was den Wind angeht hatten wir fast nur Wind aus nördlichen Richtungen (hab ich so noch nicht erlebt) und ab mittag legte der teils kräftig zu.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Sp!nner
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    25
    • 11. Dezember 2019 um 13:14
    • #265

    Wäre ja die Frage, ob die 300€ Aufpreis sinnvoll investierten Geld sind bei 2 Personen. Ich habe selbst noch ein 14ft Konsolenboot mit 18PS. Nur der Aufwand und der Aufpreis bei der Fähre ist auch nicht ohne.
    Und ob noch Hafenplätze verfügbar sind

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 11. Dezember 2019 um 13:55
    • #266
    Zitat von Sp!nner

    Wäre ja die Frage, ob die 300€ Aufpreis sinnvoll investierten Geld sind bei 2 Personen. Ich habe selbst noch ein 14ft Konsolenboot mit 18PS. Nur der Aufwand und der Aufpreis bei der Fähre ist auch nicht ohne.
    Und ob noch Hafenplätze verfügbar sind

    Vorher steht die Frage ob überhaupt noch ein 18er frei ist und ja,man braucht es nicht zwingend zu zweit,ist halt nur bequemer .Für mich wäre es zu klein,wir sind zu dritt.Das 15er kostet beim aktuellen Kurs knapp 400€ für 2 Wochen und dafür bekommt man kein eigenes nach Norge und dann hast du noch das Problem mit dem Liegeplatz (der auch 10-20€ kosten kann/Tag) 2019 gab es einen freien Platz im Hafen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Sp!nner
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    25
    • 17. Dezember 2019 um 13:31
    • #267

    Ist mittlerweile eigentlich eine Stelle im hinteren Roms bekannt, an der man gezielt Seehecht fangen kann? Die Burschen mögen ja ganz gerne eine Tiefe von 60 bis 100m.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 17. Dezember 2019 um 14:31
    • #268
    Zitat von Sp!nner

    Ist mittlerweile eigentlich eine Stelle im hinteren Roms bekannt, an der man gezielt Seehecht fangen kann? Die Burschen mögen ja ganz gerne eine Tiefe von 60 bis 100m.

    Die einzig wahre Stelle gibts wohl nicht,als wir da wahren dieses Jahr wurde 1 Seehecht (ca. 65-70cm) im Innfjord (100m Linie bei 60m)gefangen und die Schweden hatten einige wenige Richtung Andalsnes (hier weiß ich nicht wie tief).Das wars dann auch schon,wir haben auch einige Stellen abgesucht aber nichts.
    2018 haben unsere nachbarn einen guten (ich meine der war um die 90cm) beim Naturköderangeln in 350m als Beifang gehabt,es ist aber bei dem einen gebleiben,hab keinen weiteren gesehen (was nicht heißt das keiner weiter gefangen wurde)......die Seehechtangelei im hinteren Bereich steckt also noch in den Kinderschuhen wenn man so will.Geben tut es die schon seit Jahren denn der Angelkutter in Andalsnes hatte immer wieder welche,auch bessere bis >1m aber wo die gefangen wurden kann ich nicht sagen,nur sehr weit fährt der auch nicht da die Touren nur 3h dauern was den Aktionsradius schon sehr einschränkt.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    861
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.454
    • 17. Dezember 2019 um 15:04
    • #269
    Zitat von Sp!nner

    Ist mittlerweile eigentlich eine Stelle im hinteren Roms bekannt, an der man gezielt Seehecht fangen kann? Die Burschen mögen ja ganz gerne eine Tiefe von 60 bis 100m.

    Vor 10 Jahren haben wir im Ølensfjord massenhaft Seehecht in Tiefen von 20 bis 35 m gefangen.
    Geht also auch flacher. Sie müssen nur da sein und gefunden werden.

    Grüße Axel

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 17. Dezember 2019 um 16:49
    • #270

    Ich habe es in 2019 auch im hinteren Bereich auf Seehecht versucht, aber ohne Erfolg. Auf Hitra hatten wir die größten übrigens auch bei ~60 M.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11