1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Innfjorden 2020

  • Seewolf 72
  • 6. September 2019 um 22:04
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.970
    Beiträge
    9.780
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 5. Dezember 2019 um 21:31
    • #241

    ich schmeiß jetzt auch nicht alles über Bord. Wir sind zu zweit, der eine Lunkert, der andere Schroybert...

    Wenn ich feststelle das die Schroyber fängiger sind, dann stehen die LCs zum Verkauf. Warten wir es ab. Vielleicht sind die Schroyber ja wirklich haltbarer.

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 5. Dezember 2019 um 21:33
    • #242
    Zitat von Hossa

    Was ist denn der Grund dafür? Ich meine, wenn die schroyber doch super sind gibt es doch keinen Grund zweigleisig zu fahren oder?

    Ich muss nämlich auch wieder welche kaufen (pink ist alle)...

    Wir waren zu viert und da haben Locker über 20 dran glauben müssen, wir haben ja aber auch Fische damit gefangen :lacher:


    Zu dritt ein Dutzend und zu viert um die 20.......kommt doch hin,die Shaker sind eben eher weich und recht dünn und so geht schon mal was kaputt,nach 8-10 Fischen sind die spätestens hinüber.Aber warum soll man bewährte Köder aus der Kiste verbannen?Ich muß nur meine Jigköpfe umarbeiten,das gefällt mir immer noch nicht,die "von der Stange " sind Murks für den LC,entweder platzen die Köder auf oder werden vom Haken gezogen aber ich hab da schon eine Idee.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 5. Dezember 2019 um 21:36
    • #243
    Zitat von mojo

    Wir sind zu zweit, der eine Lunkert, der andere Schroybert...

    Und wer ißt die kalte Bratwurst? Müßt ihr nun noch einen Mitfahrer suchen?.........Fragen über Fragen.......:biglaugh:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 6. Dezember 2019 um 11:04
    • #244

    Gegen das Problem mit dem Köder, der vom Haken gezogen wird hilft mir immer das

    https://www.westfalia.de/shops/werkzeug…%A0%C2%A0%C2%A0

    Die schroyber sind haltbarer, das geht wahrscheinlich auf Ko sten der Beweglichkeit. Eigentlich waren wir ja mit den Lunkers sehr zufrieden, wenn nicht das doofe Aufziehen wäre.

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 6. Dezember 2019 um 14:10
    • #245

    Wünsche allen Romsdalfreunden einen schönen Nikolaustag

    Gruß
    Peter

    *#,

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.970
    Beiträge
    9.780
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 6. Dezember 2019 um 15:44
    • #246

    Besonders die 4.5" haben da schon mal einen leichten Buckel. Was solls. Ich hak eh nur ab, fürs fangen ist Filius zuständig. Vielleicht schlagt ihr auch zu früh an, dann ist die Schaufel futsch. Hatte ich bisher fast nie. Nur ein einziges mal, da hing der Schaufelschwanz am Haken, einfach umgeklappt.
    Das war ja auch nur eine kleine Testbestellung, so konnte ich das Porto sparen. Bis zum Sommer ist ja noch lang, schaun mer mal...
    Und für die Bratwurst kommt tatsächlich noch jemand mit, der Bratwurst-Maxe.....:happy:

    Ach ja, und ihr sollt mit den LC AN geln - nicht AN füttern....#zwinker2*

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.970
    Beiträge
    9.780
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 7. Dezember 2019 um 14:28
    • #247

    das neue Dach ist fertig...

  • Sp!nner
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    25
    • 10. Dezember 2019 um 12:12
    • #248

    Hallo in die Runde,
    wir sind zu zweit und wollen zur gleichen Zeit wie Johannes zum ersten Mal nach Lensmansgarden.
    Meine Frage betrifft die Boote:
    Wir sind zwei schlanke Personen. Reicht eines der 15ft Boote oder kommen diese nicht in Gleitfahrt?
    Haben die Boote ein taugliches Echolot?
    Über ein GPS mit Seekarte verfüge ich.

    Viele Grüße
    Arno

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 10. Dezember 2019 um 13:09
    • #249
    Zitat von Sp!nner

    Hallo in die Runde,
    wir sind zu zweit und wollen zur gleichen Zeit wie Johannes zum ersten Mal nach Lensmansgarden.
    Meine Frage betrifft die Boote:
    Wir sind zwei schlanke Personen. Reicht eines der 15ft Boote oder kommen diese nicht in Gleitfahrt?
    Haben die Boote ein taugliches Echolot?
    Über ein GPS mit Seekarte verfüge ich.

    Viele Grüße
    Arno

    Alles anzeigen

    Also ich kenne nur ein 15ft. Boot:https://www.angelreisen.de/webfiles/ar/ob…NWLEN/Lens8.jpg
    Zuletzt war da ein 9,9PS AB dran aber kein Echolot.Mit 2 Personen und dem Motor ist man genau so schnell unterwegs wie die 18ft. mit dem 25PS AB.
    Für mehr als 2 Personen taugt das aber nicht und vom Platz her natürlich kein Vergleich mit den 18ft. Hansvik oder dem Oien 530F.
    Wegen dem Echolot solltest du mal nachfragen (Tel.)und evtl. selber ein Leihgerät mitbringen wenn keines verbaut ist.
    Was allgemein die Echolote angeht sind nur wenige brauchbar für tieferes Wasser,einige reichen kaum 60m tief (Lowrance Hook2-4X).

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Sp!nner
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    25
    • 10. Dezember 2019 um 13:25
    • #250

    Hallo Marcel,
    also laut ihrer Internetseite haben sie zwei 15ft Boote. Nur gibt es da leider keine weiteren Daten / Bilder dazu. Ich werde mal nachfragen.

    Gruß Arno

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11