1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Nedstrand 2019, zu Gast bei Åse

  • fjordconner
  • 23. August 2019 um 09:34
  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 24. August 2019 um 17:23
    • #11

    Meinen herzlichen Dank für Bericht und Bilder und der erfolgreichen Lenganglerin ein dickes fettes Petri !

    Gruß Reinhold

  • nordfisker1.jpg

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 25. August 2019 um 15:07
    • #12

    Danke für eure netten Worte, da macht das Verfassen des Berichts nochmal mehr Spaß!
    Bin aber eigentlich noch gar nicht fertig und wollte noch etwas weiter machen*eek*

    Spontan fallen mir ein paar Ausflüge ein, die wir unternommen haben.
    Allerdings hatten wir allesamt keine Lust, lange im Auto sitzen und blieben somit meist in der Nähe.


    In der Nähe der Kvams befindet sich das Kvamsvattnet.
    Nach einer Wanderung von etwa 1 Kilometer erreicht man den See:


    Nachdem ich mir vorher zunächst das OK von Åse eingeholt hatte, machten wir ein paar Würfe

    allerdings ist es in Wurfweite ziemlich flach und der Uferbereich stark verkrautet.
    Später teilte mir Åse mit, dass für den See wohl doch eine Lizenz erforderlich sei.
    Gut, dass wir nix gefangen hatten*rolleyes*

    Auch hier kreuchte und fleuchte es am Wegrand


    Obwohl fest vorgenommen, wurde es auch in diesem Jahr nix mit Himakånå.

    Dieser Felsvorsprung kann von Hindaravåg aus gut erreicht werden.
    An dem Tag als wir hoch wollten, passte das Wetter super.
    Allerdings standen auf dem kleinen Parkplatz etwa 40 - 50 Autos und es war ein enormer Andrang.
    Da hatten wir nun wirklich keinen Bock drauf.
    Die restlichen Tage lag die Bergspitze in den Wolken.
    Also gehts beim nächsten Urlaub rauf, ganz bestimmt#zwinker2*


    Auf Karmøy besuchten wir die kleine Freiheitsstatue.
    Eigenartig, dass wir vorher noch noch nie bei der kleinen Miss Liberty waren.

    Aber, die hat doch was am Auge, oder?
    Nach dem Zoomen wurde klar, was:
    Nun können wir mal überlegen, wie lange die Schnecke für die Strecke bei dem großen Vorbild dieser Statue gebraucht hätte#zwinker2*


    Da wir im Anschluss noch nach Haugesund wollten, sparten wir uns das Museum für den nächsten Besuch auf.

    Auf jeden Fall kann man sich hier über die Geschichte des Kupferabbaus informieren, welches auch beim Bau der Freiheitsstatue Verwendung fand.

    In der Nähe befindet sich der Kupfersee

    Bei der Wanderung zu den Überresten der Smeltehytta ...

    ... genossen wir auch hier die Umgebung ...

    ... und schauten einem fleißigen Bienchen zu ...


    Dann machten wir uns von hier

    auf nach Haugesund.
    Lass da später noch ein paar Bilder von kommen.

    Muss jetzt aber los.
    Bin mit meinem Kumpel zum Fliegenfischen verabredet.

    Bilder

    • 22.jpg
      • 385,76 kB
      • 562 × 1.000
    • 21.jpg
      • 288,85 kB
      • 562 × 1.000

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.363
    Beiträge
    25.557
    • 25. August 2019 um 18:36
    • #13

    Da ich doch ne Frage,haben die nur das Kupfer in Norwegen aus der Erde geholt oder etwa auch das Ding da vor Ort in Einzelteilen gegossen ????
    Ansonsten..... wieder tolle Fotos dabei:baby:!!

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 25. August 2019 um 20:48
    • #14

    Jürgen, die Mine gehörte damals zu einem französischen Bergbauunternehmen.
    Die haben das Kupfer abgebaut und nach Frankreich gebracht.

    Die Statue wurde dann in einige Teile (weiß nicht mehr genau wie viele) zerlegt und nach New York geschifft.

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Lumbenpumper
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    58
    Punkte
    533
    Beiträge
    86
    Geburtstag
    18. April 1967 (58)
    • 26. August 2019 um 12:35
    • #15

    Auf der Himakånå waren wir Mitte August. Absolut auch für Familien empfehlenswert. Der Ausblick ist der Hammer, inkl. Posing auf dem Felsvorsprung.:klatsch:
    Allerdings waren die Bedingungen sehr nass und rutschig. Festes Bergschuhwerk ist also notwendig. Auch wenn es immer wieder unverbesserliche Chucks-Träger gibt. Die hatten dann auch die Hose farblich an den Untergrund angepasst.

    Gruß aus Paderborn
    Lars

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 26. August 2019 um 18:35
    • #16

    Ja Lars, das glaube ich.
    Sieht ja von unten schon imposant aus.

    Leider blieb es wie in den Jahren zuvor nur bei dem Vorhaben.
    Aber nächstes mal bestimmt*rolleyes*

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 26. August 2019 um 19:06
    • #17

    Wie angekündigt, stand ein Besuch in Haugesund auf dem Programm.
    Hatte in einem älteren Bericht mal geschrieben, dass es schönere Städte in Norwegen gibt.
    Ist aber wie alles rein subjektiv.
    Aufgrund der Erinnerungen gefällt es uns mittlerweile immer besser dort.

    Ein paar Bilder von Haugesund habe ich gefunden.




    Krosshaugen und Haraldshaugen besuchten wir ebenfalls.
    Denke, die Geschichte dieser Orte ist bekannt.



    Was gab es sonst noch?

    Schön war ein Treffen mit der Nachbarin von Leif, welche die Vermittlung zu Åse übernommen hatte.
    Es war eine wirklich schöne und aufschlussreiche Begegnung.
    Von einer 'Auswanderin' gemachte Erfahrungen aus erster Hand zu erfahren ist wirklich interessant.
    Aber auch sonst war es ein netter Kontakt!


    Ein glücklicher Zufall wollte es, dass auch die nette Familie aus Dortmund zur gleichen Zeit in der Nähe unter kam.
    Diese hatten wir bereits in den Jahren zuvor bei Leif kennen und lieben gelernt.
    Auch hier gab es ein großes Hallo, als wir uns wieder in die Arme fielen.
    Schade, dass es nicht mit dem gemeinsamen Aufenthalt in Muslandsvåg geklappt hatte.
    Auf jeden Fall wurde fest abgemacht, sich auch außerhalb von Norwegen mal zu treffen.
    So viele Kilometer trennen uns ja nicht#zwinker2*


    Ja, und dann hieß es Abschied nehmen ...
    ... von dem schönen Nedstrand ...

    ... dem Vindafjord ...

    ... und Kvam.


    Nach unserem Aufenthalt bei dem Kvams ging es noch für ein paar Tage nach Mandal.
    Dies gehört für uns mittlerweile traditionell dazu.

    In Mandal hatte ich für ein paar Tage ein Ferienhaus am Sjösanden gebucht.
    Von dieser Zeit werde ich den Bericht separat unter Südnorwegen fortsetzen:wave:


    Bevor ich hier Ende lass ich noch ein paar lockere Bilder folgen



    Hier unser Lieblingsplatz zum Sonnenbaden und Schwimmen in Nedstrand:





    Was haben die Norweger schöne Plätze:


    Abschließend kann ich sagen, dass es wieder einmal ein wunderschöner Urlaub mit neuen sowie bekannten netten Menschen in einer grandiosen Natur war.

    Zur Wahrheit gehört aber auch: Ein Urlaub in Norwegen ist sauteuer!
    Trotzdem kommen bestimmt und gerne wieder!!!

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 26. August 2019 um 19:33
    • #18

    :Danke:Jörg fürs mitnehmen.Dein Livebericht entfacht leider den.....virus.:baby:Aber bald gibt es für mich eine Kurzzeittheraphie...->..
    Nochmals Danke
    Gruß Bernhard

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 26. August 2019 um 20:18
    • #19
    Zitat

    Dein Livebericht entfacht leider den.....virus.

    Das war der Plan:baby:

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • vinzich63
    Profi
    Reaktionen
    1.025
    Punkte
    3.450
    Beiträge
    454
    Geburtstag
    18. November 1963 (61)
    • 26. August 2019 um 22:06
    • #20

    Hallo Jörg,

    vielen Dank bis jetzt für deinen Bericht, gespannt bin ich aber auch auf den Rest aus Mandal.:hot:

    War in diesem Jahr ein paar Tage dort und muß sagen, das Städtchen hat mich beeindruckt.:baby:

    Gruß, Heiko

    Lipper

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11