1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Hat jemand Erfahrung damit?

  • Mantafahrer
  • 13. August 2019 um 03:35

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.972
    Beiträge
    33.191
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. August 2019 um 03:35
    • #1

    Habe ich mir mal in den 70er Jahren aus Norwegen mitgebracht, aber noch nie eingesetzt.
    Ich denke, es dient dazu, ein Paternoster beim Schleppen auf Tiefe zu bringen.
    Weiß jemand mehr?

    Bilder

    • Paravan.jpg
      • 1,65 MB
      • 1.920 × 989

    Was kann man tun?

  • Anzeigen: 

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 13. August 2019 um 13:48
    • #2

    damit nicht, nehme immer das:biglaugh:

    Bilder

    • 1186.png
      • 291,65 kB
      • 314 × 393
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.972
    Beiträge
    33.191
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. August 2019 um 14:33
    • #3

    Funktioniert bestimmt auch...*rolleyes*

    Was kann man tun?

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.874
    Punkte
    55.999
    Beiträge
    7.307
    • 13. August 2019 um 20:07
    • #4
    Zitat von mantafahrer

    Habe ich mir mal in den 70er Jahren aus Norwegen mitgebracht, aber noch nie eingesetzt.
    Ich denke, es dient dazu, ein Paternoster beim Schleppen auf Tiefe zu bringen.
    Weiß jemand mehr?

    Das war damals populär zum Abgrasen grösserer Gebiete, meistens mit diversen
    Gummimakks dahinter.

    Die Firma Asbjørn Hørgård in Trondheim hat seinerzeit viele interessanten Sachen
    produziert. Unter anderem auch eine ganz simple Pilkrute mit so einer Art ganz
    einfacher " Karpfenrolle" (ohne Übersetzung) dran. Die Kombo kostete damals 299.- NOK,
    war wirklich unkaputtbar, ich hab' damit in den Achtzigern vor Hammerfest und
    Forsøl tausende kg Fisch gefangen. Leider ging diese schmucke Kombo irgendwann
    mal verloren ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.972
    Beiträge
    33.191
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. August 2019 um 01:28
    • #5

    Habe ich mir doch gedacht, dass Du da irgendwas weißt...

    Was kann man tun?

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.874
    Punkte
    55.999
    Beiträge
    7.307
    • 14. August 2019 um 11:01
    • #6

    Die von mir beschriebene Kombo hiess damals NAPPTUN, wird
    längst nicht mehr produziert, aber bei den Ami's gibt's heute eine
    sehr ähnliche Kombo. Hier ein Bild des Originals. Einfach
    unverwüstlich das Teil.

    ... das Reinkopieren des Fotos ging wohl total daneben.
    Aber wer NAPPTUN googelt und Bilder wählt, sieht das Gerät

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 14. August 2019 um 11:24
    • #7

    Heute sind diese Teile durch "Torpedos" ersetzt das sind so Deltaflügel mit einem Bleikörper von ca 800 gr. am "Leitwerk" sind verschiedene Löcher gebohrt um den Sinkwinkel zu beeinflussen. Ja das ganze ist zum Abschleppen von großen Flächen auf z.b. Makrele oder Sei´s

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 14. August 2019 um 12:24
    • #8
    Zitat von alfnie

    ... das Reinkopieren des Fotos ging wohl total daneben.
    Aber wer NAPPTUN googelt und Bilder wählt, sieht das Gerät

    Ich vermute mal das hier ist gemeint.... Hørgård Napptun,4ft. Vollglas Bootsrute:
    http://i53.tinypic.com/2cz8s60.jpg
    http://i53.tinypic.com/103v3tw.jpg
    http://i54.tinypic.com/55o85j.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. August 2019 um 18:27
    • #9

    Hier mal ein Ausflug in das Rutensortiment von Asbjørn Hørgård in Trondheim.
    Hier sehe ich die Ruten aus Tonkinrohr (Südchina – Provinzen Guangxi, Gunangdong und Nord Vietnam Provinz Tonkin):

    http://www.realsreels.com/rodshorgard.html

    Ich hoffe die genannte Rute von Alfnie ist mit dabei.

    Und ein Ausflug in das Angelsortiment und Rollen. Auch hier hoffe ich die genannte Rolle von Alfnie ist mit dabei.
    http://www.123hjemmeside.no/helonwheels/123128502

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8