Michael, ich habe schon immer gesagt Frauen sind die besseren Angler! Erstes Mal Norwegen und dann gleich einen Steinbutt...Klasse&%applaus&%
Ps. das Glück hatte ich erst einmal vor 3 Jahren. Du kannst davon ausgehen wo einer sich aufhält gibt's noch mehrere.
Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019
-
-
Moinsen zusammen;
Petri zum Steinbutt, die Strände dort sind aber auch wirklich echt gut zum Steinbuttangeln, mehr als nur `ne Schlechtwetterlösung. Übrigens, der Vorhafen von Borhaug ist ab sofort bis einschl. 30.9. zum Plattfischangeln gesperrt zwecks Schonung der Bestände, damit im September für mich genug da sind...->..
Mfg Jörg
-
Petri zu diesem schönen Steinbutt......und danke für die Berichterstattung...
-
Moinsen zusammen;
Petri zum Steinbutt, die Strände dort sind aber auch wirklich echt gut zum Steinbuttangeln, mehr als nur `ne Schlechtwetterlösung. Übrigens, der Vorhafen von Borhaug ist ab sofort bis einschl. 30.9. zum Plattfischangeln gesperrt zwecks Schonung der Bestände, damit im September für mich genug da sind...->..
Mfg Jörg
Echt schade das ich kein Autofahrer bin sonst würde ich ja mal da hin so auf ein verlängertes Wochenende,was interesiert einen Platten-Fetischisten son Verbot -
Echt schade das ich kein Autofahrer bin sonst würde ich ja mal da hin so auf ein verlängertes Wochenende,was interesiert einen Platten-Fetischisten son Verbot
Dein Erscheinen dort hätte aber auf die Plattfischbestände keinen Einfluss!
-
Hallo Michael,
bin beigeistert über Euren Steinbutt. Den fängt man nicht jeden Tag.
Petri an Deine Frau.
Möge der Butt inzwischen wohlgemundet haben.Der Sand am Fisch sieht aus wie von der berühmten Buttbucht bei Store Havika, oder gleich daneben.
Die Gegend um die Halbinsel Lista ist schon sehr besonders.
Noch eine schöne Zeit für Euch am und im südnorwegischen Wasser -
Der Steinbutt war sowas von lecker! Toll!!!
Torsten - meine Frau schämt sich kein bisschen. Sie meint das ist ausgleichende Gerechtigkeit. Vom Boot aus mit pilken und so bekommen wir ja noch echt nicht so hinvom Ufer zumindest auf Platte geht halt einfacher.
Spätestens seit heute hat meine Frau total der Angel- und Nirwegenvirus gepackt. Das Land sowieso, aber sie hat auch total Spass am Angeln gefunden :-)))
Heute war der perfekte "Anfänger" Tag. Null Wind, kaum Drift und Sonne satt! Wir waren erst morgens kurz auf dem Wasser und dann heute späten Nachnittag bis Abend nochmal 5 Stunden.
Heute morgen - ruhiger geht es nicht..
Heute Abend sah es dann so aus:
Zwischendurch noch diese Höhle entdeckt...
Bisse hatten wir sehr viele heute! Allerdings fast ausnahmslos alles zu klein zum mitnehmen. Irre, was die kleinen Fische so alles an Köder inhalieren.
Gefangen haben wir 3 Knurrhähne, einige Klieschen, viele sehr sehr kleine Pollacks, 2 Leng, 1 sehr große Makrele und 1 mittleren Küchen-Pollack. Mitgenommen haben wir den Pollack und eine Kliesche sowie den grösseren Leng. Alles andere durfte wieder schwimmen. Bin gespannt wie Leng schmeckt
Von Makrelen weit und breit nichts mehr zu sehen (bis auf die einzelne Große). Wir haben in verschieden Tiefen geschleppt- nix. Morgen heißt es Makrelen suchen, sonst sind die Köder alleJürgen- wie bekommst du eigentlich die gefrorenen Rekker nachdem sie aufgetaut sind noch an den Haken? Leicht gefroren geht es ja noch. Aber sobald sie komplett aufgetaut sind, werden die ja mega weich. Gibts da nen Trick oder wie macht ihr das?
Wir waren übrigens an dem Strand Lomsesanden, da läuf ein Bach rein, das sah ganz interessant aus. Allerdings liegen links eine Menge Reusen, so dass man leider rechts im flacheren Bereich angeln muss. Wir kommen nicht so weit raus. Keine Ahnung, ich schätze 30 Meter oder so. Meine Frau eher weniger weit. Aber man sieht ja - auch im flachen schwimmen die Fische rum. Der Wind war auflandig und hat uns ins Gesicht geblasen. Andere Leute erzählten, sie hätten an den ganzen Stränden noch nie was gefangen. Einzig der Strand bei Borhaug wäre gut. So hat jeder mal hier - mal da Glück :-)))Borhaug den Hafen möchten wir auch unbedingt noch auf Platte testen!
Für morgen ist sehr viel Wind und Regen angesagt, da steht wieder etwas Kultur und Land und Leute auf dem Programm. Und ausschlafen -
Moin NRWler,
ich schmeiss die Reker in ein kleinen Eimer oder so mit Salzwasser, pule die direkt vorm Beködern und zieh die mit soner Wattwurmnadel längs auf den Haken so das der Garnelenschwanz im Hakenbogen hängt. Musst die Nadel nur ziemlich am Rücken langführen. Wenn keine Nadel vorhanden...nehm ich Makrelenstreifen
Mfg Jörg
-
Michael, ich schmeiße 10 Reker in ein Behältnis mit Salzwasser ,wenn ich einen brauche Kopf ab, ab pullen und dann ziehe ich die der Länge nach vorsichtig auf den Langschenkligen Butthaken, wenn die Hakenspitze rausschaut...kein Problem das interessiert die Platten (und auch andere Fische) nicht die Bohne. Falls ihr den Hafen von Borhaug probieren wollt, bei mir wären die makierten Stellen die Wahl.
https://kart.gulesider.no/m/JDVpg -
Danke Jürgen. 10 Stück reichen uns nicht für den Tag ;-)))
Heute der Tag ist kurz berichtet. Sehr viel Wind und es hat aus Kübeln geschüttet. Ein bisschen in der Gegend rum gefahren, Kaffee getrunken und relaxt. Gerade haben wir kurz 1/2 Stunde vom Steg geangelt (Wind und Regen sind weg) und eine Scholle gefangen. Aktuell sind nur noch 13 Grad hier. Wir machen jetzt den Kaminofen anab Montag soll es wieder warm werden sagte der Nachbar.
Gruß Michael -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!