1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Aukra Juli 2019

  • volker48
  • 22. Juli 2019 um 22:20

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Stelzlars
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    28
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    27. März 1988 (37)
    • 29. Juli 2019 um 21:56
    • #11

    Ja klar sehr gerne :) muss aber nicht sofort sein genieße erstmal deinen Urlaub. Diese Jahr wird es leider nichts werden mit Norge. Dann mal Petri Heil für morgen und ein kleines Feedback wäre natürlich cool. Gruß Lars

  • nordfisker1.jpg

  • volker48
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    99
    Punkte
    574
    Beiträge
    89
    • 29. Juli 2019 um 22:26
    • #12

    Hallo,

    Gestern war Angelpause angesagt,waren in Alesund,eine wirklich schöne Stadt.
    Sind dann auch mal zum Aussichtspunkt hoch gefahren,und haben ein paar Bilder gemacht.
    Von oben sieht es aus wie eine Miniaturstadt.

    Heute war es zum Glück nicht so warm,und ein bischen bewölkt.
    Habe versucht Rotbarsch und Seehecht zu finden,war leider nicht sehr erfolgreich.
    Einen Rotbarsch von 32cm,und einen Leng,
    Habe es noch ein paar mal an der gleichen Stelle versucht,ist aber bei dem einen roten
    geblieben.

    Habe ja noch ein paar Tage um welche zu finden.
    Sorry,puffin nehme sie dir nicht gern weg.*heili1##


    Ansonsten gibt es im Moment nur noch zu berichten,das ich von einer Möve gebissen wurde

    nachdem sie sich in meiner Schnur verheddert hatte,und ich versuchte sie zu befreien.
    Hat mir eine schöne tiefe Wunde in den Daumen gebissen.:crying:

    Habe zum Glück immer eine kleine Flasche Desinfektionsspray und Pflaster dabei.

    Gruß Volker

    Bilder

    • 20190728_145908.jpg
      • 1,53 MB
      • 1.920 × 933
    • 20190728_150012.jpg
      • 1,12 MB
      • 1.920 × 933
    • 20190727_192322.jpg
      • 1,79 MB
      • 1.920 × 933
    • IMG-20190729-WA0007.jpg
      • 205,16 kB
      • 1.599 × 899
    • IMG-20190729-WA0008.jpg
      • 649,7 kB
      • 675 × 1.200
    • IMG-20190729-WA0009.jpg
      • 330,49 kB
      • 675 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von volker48 (29. Juli 2019 um 22:37)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 29. Juli 2019 um 22:51
    • #13

    Der Rotbarsch ist leider wieder der "Kleine" (Lysuer.....Sebastes viviparus) wenn auch schon ein großer seiner Art,der Unterschied zum Großen Bruder (Sebastes marinus) sind u.a die Stacheln am Kiemendeckel,beim Kleinen "Lysuer sind sie alle nach hinten gerichtet (auf deinem Bild gut zu sehen in der Vergrößerung).......

    Beim "Uer" zeigen die unteren beiden Stacheln am Kiemendeckel nach unten oder schräg nach vorn.
    Aber du hast ja noch etwas Zeit die Rotbarsche vom Julsund zu finden,ich drück dir die Daumen.
    Wenn ich mal dort hinkomme (leider gut 50km von unserer Stammunterkunft und somit viel zu weit) würde ich mir diese Stellen mal ansehen:
    https://kart.gulesider.no/m/BpFlH
    Steile Bereiche,Tiefenlinien teils sehr eng beieinander und dann jenseits der 100m,besser noch tiefer.....ist aber nur eine Vermutung.


    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.865
    Punkte
    22.875
    Beiträge
    3.739
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 30. Juli 2019 um 07:57
    • #14

    Hei Lars,

    ein großes :Danke: für die interessanten Stellen. Das sind ja alles recht kurze Wege bis zum Fisch. :baby:
    Wir werden ab dem 27. August dort sein. Zu welcher Zeit wart ihr denn immer so vor Ort?
    Und gleich noch 'ne Frage: Habt ihr es auch mal am Wrack versucht?
    https://kart.gulesider.no/m/yLIor
    Ist das auf dem Echolot zu erkennen?

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.865
    Punkte
    22.875
    Beiträge
    3.739
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 30. Juli 2019 um 08:19
    • #15
    Zitat von volker48

    ... Habe versucht Rotbarsch und Seehecht zu finden,war leider nicht sehr erfolgreich.
    Einen Rotbarsch von 32cm,und einen Leng,
    Habe es noch ein paar mal an der gleichen Stelle versucht,ist aber bei dem einen roten
    geblieben.

    Habe ja noch ein paar Tage um welche zu finden.
    Sorry,puffin nehme sie dir nicht gern weg.*heili1##

    Da bin ich ja beruhigt! #zwinker2* Zur Not habe ich aber jemanden zum Aufpassen vor Ort.

    Zitat von volker48

    ... Ansonsten gibt es im Moment nur noch zu berichten,das ich von einer Möve gebissen wurde. ...
    ... Hat mir eine schöne tiefe Wunde in den Daumen gebissen. ...

    Dass Emma aber bei nur einem Roten gleich zu solch drastischen Maßnahmen greift, war wirklich nicht abgesprochen! :biglaugh:

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Stelzlars
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    28
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    27. März 1988 (37)
    • 30. Juli 2019 um 09:36
    • #16

    Hei Puffin
    Das stimmt es sind relativ kurze Wege zum Fisch. Ich bin dort von Frühjahr bis Herbst schon zu allen möglichen Zeiten dort gewesen und muss sagen hatte immer genug Fisch. Ganz ehrlich von diesem Frack hätte ich bisher noch nie gehört :D Aber kann mir vor stellen mit einem guten Echolot mit SI und DI lässt sich da sicher was erkennen. Noch ein Tipp für einen Ausflug von Smage mit der Fähre nach Ona ist immer recht schön :) Zum Angeln noch wenn die Schweinswale unterwegs sind und anfangen an stellen zu kreisen schaut euch die Stelle mal genauer an da gibt es meist nette Überraschungen :D

    Gruß Lars

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.865
    Punkte
    22.875
    Beiträge
    3.739
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 30. Juli 2019 um 09:49
    • #17

    Hei Lars,
    danke für die schnelle Antwort. :baby:
    Ona und die Gegend rundrum kenne ich ein wenig. Wir waren ein paar mal auf Sandöya zum Angeln. Wären da auch gern wieder hin gefahren, nur leider sind "unsere" Hytten nicht mehr in der Vermietung.
    Nach den Walen werden wir mal Ausschau halten. Für 'ne Überraschung bin ich immer zu haben. #zwinker2*

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • volker48
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    99
    Punkte
    574
    Beiträge
    89
    • 31. Juli 2019 um 22:46
    • #18

    Hallo Seewolf,
    danke für die Info,kenne mich da noch nicht so gut aus.
    Wenn es Morgen passt werde ich mal zu deinen angegebenen Stellen Fahren.
    Heute war das Wetter nicht so gut,bin deshalb in der Nähe geblieben,und habe versucht einen Steinbeißer zu finden,leider ohne Erfolg.
    Später dann auf Seehecht,habe einen erwischt,mein erster.#zwinker2*
    Gruß Volker

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 31. Juli 2019 um 23:01
    • #19
    Zitat von volker48


    ........und habe versucht einen Steinbeißer zu finden,leider ohne Erfolg.
    Gruß Volker

    Da bist du nicht der einzige.....ich hab im Romsdal auch noch keinen erwischt......da muß erst unser Sohn kommen und uns zeigen wie das geht.

    Als Tip nur so viel.....such Mischgrund in Tiefen bis 30m,Pilker.....statt Drilling kurzes aber kräftiges Vorfach ,Einzelhaken und den mit Fisch oder Krabben (Reker geht auch) bestücken und dann den Grund abklopfen (sollte nicht der beste und teuerste Pilker sein )......leider birgt das auch die Gefahr statt Steinbit auch mal "Norwegen" zu haken aber man muß auch Opfer bringen.Geziehlt ist das aber auch eher schwierig denn so üppig ist der Bestand dann auch nicht aber eine reelle Chance hast du allemal.Viel Erfolg.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • volker48
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    99
    Punkte
    574
    Beiträge
    89
    • 7. August 2019 um 16:17
    • #20

    Hallo,
    leider ist der Urlaub schon vorbei,mit den Rotbarschen so wie auch mit dem Steinbeißer hat es nicht geklappt.
    Hatte leider nicht so viel Glück wie der Sohn von Seewolf .:klatsch:

    Die Rückfahrt lief gut,bis Kiel,leider war an dem Wochenende auch Wacken zu Ende.
    Haben dann Stausucher gespielt,und wir haben garantiert jeden gefunden#zwinker2*.

    Alles in allem war es ein sehr schöner Urlaub,auf einer schönen Insel,und mit netten Leuten.
    Das Angeln war sehr erfolgreich,habe daher auch mal genug Zeit gehabt mich zum ersten mal richtig mit dem Naturköderangeln zu beschäftigen.
    Ist auch eine schöne Art zu Angeln.
    Hoffe das euch die Berichte und Fotos gefallen haben.
    Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
    Gruß Volker
    Anbei noch ein paar Fotos von Oslo,aus Sicht der Fähre.

    Bilder

    • 20190803_142744_-_Kopiert[1].jpg
      • 858,47 kB
      • 1.920 × 933
    • 20190803_142753[1].jpg
      • 750,9 kB
      • 1.920 × 933
    • 20190803_142801[1].jpg
      • 862,68 kB
      • 1.920 × 933

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13