1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Notwendige/sinnvolle Tragkraft von Automatik-Rettungswesten?

  • asa_16
  • 14. Juni 2019 um 15:37
  • asa_16
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    52
    Punkte
    852
    Beiträge
    137
    Geburtstag
    10. Mai 1952 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Juni 2019 um 06:53
    • #11

    Hätte mich nun interessiert, wie lange man "vor Ort und mit Bordmitteln" für so eine Aktion brauchen würde, aber ist natürlich nachvollziehbar..
    Ob man davon ausgehen kann, daß solche Kartuschen genormt sind - will sagen: Bekommt man in Norwegen in einem Laden eine passende Ersatz-Patrone (wenn man es denn mal unbedingt ausprobieren durfte/mußte)?

    Beste Grüße, Axel

    Sommergräser sind nun noch der Rest der Träume der Krieger.
    Matsuo Basho

  • nordfisker1.jpg

  • asa_16
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    52
    Punkte
    852
    Beiträge
    137
    Geburtstag
    10. Mai 1952 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Juni 2019 um 09:54
    • #12

    Bei youtube gibt es ja alles Mögliche, also schaute ich mal nach:

    Hier ist eine Packanleitung:
    https://www.youtube.com/watch?v=FJbgMIMlseQ

    Und hier etwas zur Auswahl der "richtigen" Weste:
    https://www.youtube.com/watch?v=6GU7pUxAINg
    ..was mich wieder zweifeln läßt hichsichtlich 150 vs. 275 Klasse

    Und hier ein Test verschiedener Westen:
    https://www.youtube.com/watch?v=Jss9kdlSSpw
    ..der recht deutlich nahelegt - anhand der Kommentare der Testpersonen, daß man das Janze selber testen sollte

    Wie es so schön heißt: Schlag nach bei Goethe - der Klassiker Faust als Jambus.."hier steht ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor"

    Beste Grüße, Axel

    Sommergräser sind nun noch der Rest der Träume der Krieger.
    Matsuo Basho

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.510
    Punkte
    150.135
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Juni 2019 um 13:28
    • #13

    Hier mal umfassende Informationen zu den Rettungswesten und Floatern:

    https://www.angelfreunde-infopool.de/index.php/sich…er-schwimmanzug


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • asa_16
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    52
    Punkte
    852
    Beiträge
    137
    Geburtstag
    10. Mai 1952 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Juni 2019 um 15:20
    • #14

    Hm..
    Wie es der Zufall will, habe ich einen einteiligen Fladen 845 mit 80 N. Das innenliegende "Typenschild" bezieht sich auf ISO 12402-6 und klassifiziert ihn als Schwimmhilfe, Class D und weist darauf hin, daß er keine Rettungsweste ist.

    Wir leben auf 600 m Höhe und ich habe ihn bisher immer beim Schneeschieben benutzt (geniesse seitdem bei meinen Nachbarn vermutlich einen "einschlägigen" Ruf).

    Eine halbe Stunde Schneeschieben = 1 Saunagang..
    Im ersten Jahr Jeans und lange Unterhosen, im 2. Jahr lange Unterhosen und aktuell im dritten Jahr nur T-Shirt und kurze Unterwäsche - jeweils bei Wind und starkem Schneetreiben. Hielt mehr als warm und hat sich als winddicht und schneedicht erwiesen.

    Beste Grüße, Axel

    Sommergräser sind nun noch der Rest der Träume der Krieger.
    Matsuo Basho

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8