1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Motorboote chartern rund um Korshamn

  • clausdiedrich
  • 1. Mai 2009 um 17:16
  • clausdiedrich
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    • 1. Mai 2009 um 17:16
    • #1

    weisst jemand ob es eine Bootsvermietung fuer Kutter bzw. groessere Motorboote gibt von dennen mal auch Angeln kann, evtl. eine alternative zum Ferienhaus zu mieten.... bzw. eigenes Boot aus Deutschland mitzunehmen...

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.524
    Punkte
    150.174
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2009 um 08:18
    • #2

    Du meinst jetzt so eine Art von "Wohnkutter", wo man die ganze Zeit drauf wohnt, die Küste längs schippert und angeln kann, wo man möchte?

    Nein, so was ist mir nicht bekannt. Jakob in Bjørnevåg hat 2 Boote mit Kabine. Soweit ich aber weiß, ist das für 2 Personen.

    Ich gehe nachher mal auf die Suche. Ich hab da eine Idee, wo man so was bekommen kann. Muss nur jetzt los, weil ich eine Angelveranstaltung organisiere.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Dingo2
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    595
    Beiträge
    114
    Geburtstag
    15. August 1960 (64)
    • 2. Mai 2009 um 09:01
    • #3
    Zitat von Hoddel

    Du meinst jetzt so eine Art von "Wohnkutter", wo man die ganze Zeit drauf wohnt, die Küste längs schippert und angeln kann, wo man möchte?

    Nein, so was ist mir nicht bekannt. Jakob in Bjørnevåg hat 2 Boote mit Kabine. Soweit ich aber weiß, ist das für 2 Personen.

    Ich gehe nachher mal auf die Suche. Ich hab da eine Idee, wo man so was bekommen kann. Muss nur jetzt los, weil ich eine Angelveranstaltung organisiere.


    Hoddel

    Alles anzeigen



    Das klingt sehr interessant und reizvoll - "von Risör bis an die Westküste schippern" scheint mir eine sehr gute (Geschäfts)Idee zu sein!:baby::baby::baby: Gibt es so was tatsächlich schon???:)?

    Grüße

    Dingo2

    :wave: :rolleyes: :wave:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.524
    Punkte
    150.174
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Mai 2009 um 11:54
    • #4

    Das gestaltet sich nicht einfach mit der Charterei. Entweder gibt es hochmotorisierte Boote oberhalb von 30.000 NOK / Woche oder Segelyachten ab 10.000 NOK / Woche. Die Stützpunkte sind nur in großen Häfen wie Oslo, Stavanger, Bergen usw. So richtige kleine Kutter, die man für das Angeln gebrauchen könnte, habe ich nicht finden können. Denn die sollten ja auch nach Möglichkeit eine Kabine für mindestens 4 Personen haben.

    Mir scheint, dass dieser Markt noch nicht entdeckt wurde.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 3. Mai 2009 um 15:10
    • #5

    vom sicherheitsaspekt her keine prickelnde marktidee wenn ihr mich fragt. man soll ein boot für eine woche oder mehr vermieten und dann keinen überblick haben wo das ist und was die touris machen? ich würde da nicht die verantwortung haben wollen ...


    Hilsen fra Tromsø!

  • Dingo2
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    595
    Beiträge
    114
    Geburtstag
    15. August 1960 (64)
    • 3. Mai 2009 um 15:31
    • #6
    Zitat von stekus

    vom sicherheitsaspekt her keine prickelnde marktidee wenn ihr mich fragt. man soll ein boot für eine woche oder mehr vermieten und dann keinen überblick haben wo das ist und was die touris machen? ich würde da nicht die verantwortung haben wollen ...



    Solche Touren gibt es in unterschiedlichster Art in Irrland, Holland..., denke bei der richtigen (Boots) Ausrüstung und entsprechenden Erfahrungen könnte dies durchaus reizvoll sein. Ggf mit Skipper. Und organisierte Landstopps, Hafenplätze mit Schlafmöglichkeiten dienen dann u.a. dem Anbieter auch die notwendige Übersicht... ;)

    Dingo

    Dingo2

    :wave: :rolleyes: :wave:

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 3. Mai 2009 um 15:47
    • #7

    Der Meinung bin ich auch. Das Zauberwort heißt Voll - Charter, also mit Skipper. Eine echte Marktidee, die sich aber glaube ich die wenigsten leisten können. Es sei denn, es ist Platz für 6-8 Personen. Ich wäre da mal ne Woche dabei, auf jeden Fall.:happy:

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 3. Mai 2009 um 15:57
    • #8

    ich hatte letztes jahr für dieses frühjahr ein spezialangebot für naffen bei so einem charterboot mit skipper erwirkt. das interesse war aber so gering, dass ich mir da nix mehr antue.

    mit skipper ist aber die sicherheitstechnisch beste løsung. die ausrüstung kann noch so gut sein, wenn leute kein wissen und erfahrung mitbringen kann man sie nicht einfach so loslassen. vor allem nicht auf den atlantik. und wissen und erfahrung im voraus abschätzen können ist so eine sache. fast jeder mit dem ich schon eine bootseinweisung hatte, hat im voraus behauptet eh schon alles zu wissen - was sich bei 99% der leute im nachhinein als falsch herausstellt!


    Hilsen fra Tromsø!

  • clausdiedrich
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    • 3. Mai 2009 um 16:08
    • #9

    dann duerfte man gar-keine Boote vermieten wenn man davon ausgeht das es nur Bruch gibt.....

  • clausdiedrich
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    • 3. Mai 2009 um 16:10
    • #10

    dann duerfte keiner irgendetwas vermieten, passieren kann immer was. soweit ich weiss, sind die meisten charter motor- sowie segelboote vollkasko versichert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8