1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

erster Angelurlaub Spindfjorden // Bootsneuling

  • NRWler
  • 29. Mai 2019 um 11:17

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 10. Juni 2019 um 20:16
    • #81
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich kenne die Puffin Sprache nicht..Klaufix????

    Wie schon von Horst gesagt,Klaufix nannte man in der DDR einen kleinen Anhänger:
    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…z0xq0y8IsHCf_1s
    Zum klauen wurde der natürlich nicht benutzt.....niemals nicht......:biglaugh:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Werbung:

      

     

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 10. Juni 2019 um 20:46
    • #82

    Sichert ihr eure Ruten noch irgendwie am Boot mit ner Schnur oder so? Wenn sie im Rutenhalter stehen? Wieviel Rutenhalter hat so ein Boot im Schnitt?

    Michael

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.693
    Punkte
    151.323
    Beiträge
    27.300
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juni 2019 um 22:54
    • #83

    Da ich immer nur mit einer Rute fische, ist das nicht nötig. Wer mit mehreren Ruten fischt, wird es sehr schnell aufgeben. :biglaugh:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.693
    Punkte
    151.323
    Beiträge
    27.300
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juni 2019 um 22:56
    • #84
    Zitat von Seewolf 72

    Wie schon von Horst gesagt,Klaufix nannte man in der DDR einen kleinen Anhänger:
    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…z0xq0y8IsHCf_1s
    Zum klauen wurde der natürlich nicht benutzt.....niemals nicht......:biglaugh:

    Wie kommst du auf klauen? Das hat noch nie einer gemacht. *heili1##


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.913
    Punkte
    135.166
    Beiträge
    25.684
    • 10. Juni 2019 um 23:11
    • #85

    Ich denke die Frage wurde gestellt weil Micha wohl wissen möchte ob die Ruten während der Fahrt da nicht durch Wellengang raus kommen könnten,das kann kann zumindest ich nach der einen Tour zurück in die Anlage verneinen ,und wir hatten wirklich richtig Welle.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 10. Juni 2019 um 23:29
    • #86

    Wir haben 2x4 Rutenhalter an Bord und wenn da die Ruten wegen Wellen rausfliegen ist man besser wo anders......#zwinker2*
    Ansonsten fische ich auch nur mit einer Rute,alles andere halte ich für "sinnfrei" denn viel hilft nicht viel.....

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 11. Juni 2019 um 07:18
    • #87

    Genau Jürgen! Es geht nur um das Sichern während der Fahrt. Stress mit parallel angeln brauchen wir nicht. Also können die nicht aus dem Rutenhalter springen / fallen? Dann ist ja alles gut!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.913
    Punkte
    135.166
    Beiträge
    25.684
    • 21. Juni 2019 um 14:48
    • #88

    Micha,für all die Montagen langen Birnenbleie von 40 -100gr,die Nachläufer kann man auch sehr gut vom Boot über Sandflächen benutzen..und nochmal ...nööööö keine Bezahlung..ein schöner Bericht von euer 3 Wochen Tour wäre Bezahlung genug,Haus Boot Umgebung ectra davon ein paar schöne Fotos ,darüber freuen wir uns hier viel mehr.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 21. Juni 2019 um 18:34
    • #89

    Dank mal besten Dank Jürgen! Ja wir werden uns Mühe geben, ein paar schöne Fotos zu machen und nachher einen Bericht zu schreiben. Ich denke zu Beginn werden wir erstmal genug mit uns selbst, dem Boot und dem Angeln zu tun haben ;) Bin gespannt, wie das Wetter so wird in der Zeit und ob noch Makrelen da sind.

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 23. Juni 2019 um 12:27
    • #90

    Wie angelt man eigentlich mit Pilkern? Einfach Bügel auf und runter sausen lassen? Ich lese immer wieder, dass man Kontakt halten soll, da häufig Bisse beim unterlassen kommen. Aber wie macht man das? Bei Bügel auf wird ja erst einfach mal Schnur abgezogen, bis das Ding am Grund ist. Oder habe ich eine falsche Vorstellung davon? Ich spreche von Stationärrollen. Multirollen haben ja wahrscheinlich einen Freilauf, womit man kontrolliert ablassen kann, oder?

    Gruß Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 9 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13