1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ausrüstung für Angeltrip Südnorwegen

  • Christian_S
  • 27. Mai 2019 um 17:55
  • Christian_S
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 27. Mai 2019 um 17:55
    • #1

    Hallo ich heiße Christian bin 42 Jahre und komme aus NRW,Bergkamen . Meine Hobbys sind Angeln und Meerwasser Aquaristik. Angel meist auf Raubfisch und Forelle bei uns in der Nähe und in Holland.

    Zu meiner Frage im Juli steht der 2 Norwegen Urlaub an mit der Familie. Dort haben wir ein Haus am Fjord gemietet mit eigenem Yellowboot. Wir sind im Süden von Norwegen 80 km von Kristiansand. Ich hab schon ein wenig gelesen und ich erwarte dort keine Monster . Mein Zielfisch soll Dorsch, Pollak,Hering, Makrele und Platte. Nun bin ich was das Equipment angeht völlig planlos. Meine Frage an die Pros könnt ihr mir helfen beim zusammenstellen des Equipment für den Urlaub . Preislich soll es im Mittelfeld liegen nicht das beste aber auch nicht das schlechteste wird nicht der letzte Urlaub dort oben sein .

    Hab mir vorgestellt 1 mittlere Pilkrute und eine schwere mit jeweils passender Rolle bevorzugt Stationär.(Schnur und Bleie was man so braucht.)
    Eine normale Spinnrute mit 80g Wurfgewicht hab ich da fehlt noch ne Salzwasserrolle . Diese soll für Hering und Makrele genutzt werden und auch mit Gummis . Was könnt ihr mir da empfehlen auch gern Köder und was man sonst noch so braucht . Möchte gern von Land aus auf Grund für Platte gehen dafür nehm ich ne Grundrute mit was für Montagen benötigt man da und ich möchte vom Boot aus auch mit Ködermontage arbeiten was könnt ihr da empfehlen . Ich weiß ist viel aber ich hoffe auf ein paar nützliche Tips von den Pros hier die öfter in diesem schönen Land unterwegs sind .

    Danke im Voraus
    Christian

  • Werbung:

      

     

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2019 um 21:03
    • #2

    Hallo Christian,
    herzlich willkommen hier in der Runde.
    80 km westlich oder östlich von Kristiansand?, wie heißt denn euer Urlaubsort?
    Ich bin ja ein großer Freund der Penn Slammer. Als Allroundrolle dürften die 260er oder die 360er reichen.
    Angelt möglichst leicht, nehmt einige kleine Pilker ab 40gr aufwärts sowie kleine und mittlere Gummis mit.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Christian_S
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 27. Mai 2019 um 21:07
    • #3

    Hallo und danke schon mal für die Info wir sind in der Nähe von Lyngdal nennt sich das ist westlich von Kristinsand. Kleine Gummis hab ich genug vom Zander angeln. Gut zu wissen mit den kleinen Pilkern. Welche Ruten würdest du empfehlen und die passende Schnur ?

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2019 um 21:52
    • #4

    Vom Ufer nehme ich gerne meine 3,05m Balzer Meforute mit 8-36gr Wurfgewicht, die zieht richtig gut durch.
    Schnüre auch ne Nummer dünner, Geflochtene so zwischen 0,1 und 0,2mm, für den Anfang zum Pilken aber auch gerne eine Monofile in 0,3mm. Zum Pilken reicht eine Rute mit 120 oder 150gr Wurfgewicht, 2,10 oder 2,40m lang.
    Lyngdalsfjord? Das wird nicht einfach mit dem Angeln. Da seid ihr weit vom offenen Wasser weg. Ich kenne den Fjord nur vom Vorbeifahren. Vielleicht kann ja noch wer was dazu schreiben.
    Oder seid ihr am Rosfjord? Dafür gäbe es hier ausgemachte Spezialisten...

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2019 um 22:37
    • #5

    Schreibe uns mal wo ihr gebucht habt. In der Nähe von Lyngdal ist ein weites Gebiet. Es kommt ja immer darauf an, welchen Maßstab man auf der Karte hat. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 27. Mai 2019 um 23:11
    • #6

    Für die PLatten Freunde gibts hier diesen Trööt, [h=2]Plattfischangeln in Norwegen[/h]
    kannst ja mal reinschaun und falls Fragen dazu...immer her damit

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Christian_S
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 28. Mai 2019 um 06:17
    • #7

    Moin , Lyngdal war bissel grob von mir da es die größte Stadt ist in der Nähe. Wir sind recht weit vorn dort ist doch eine Insel auf der Rechten Seite dort haben wir unser Haus. Habe bei come2Norway gebucht. Also bis zum offenen Meer sind es knapp 2-3 Km sollte ich lieber dort angeln oder im Fjord besser. Mir ist klar das ich da nix riesiges ziehe hoffe halt auf paar Dorsche 40-60 cm und Pollak und Makrele oder Mefo. Als Eq hab ich nur ne 270cm Spinnrute mit ner 4000 Shimano.(Köder Gummi usw in Massen vorhanden.) Wie gesagt 2 Ruten und 3 Rollen wollte ich mir noch kaufen.Köder werde ich mehr leichtes als schweres gebrauchen wie man so liest. Macht im Fjord das Angeln mit Köderfisch sinn oder eher draußen auf dem Meer. Haben nur ein Yellow Boot mit 15 PS ist 6,2 Meter lang. Verdränger halt aber 3 KM zum offen Meer sollte damit aber gehen.
    Aber so wie ich das sehe ist das der Rosfjord also doch vielleicht nicht so schlecht.

    Einmal editiert, zuletzt von Christian_S (28. Mai 2019 um 06:30)

  • Christian_S
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    93
    Beiträge
    16
    • 28. Mai 2019 um 08:10
    • #8

    Hallo Hoddel so wie man hier liest scheinst du ja doch der Experte für diese Gegend zu sein. Sind am Rosfjord direkt an der Insel Boroy. Wie ich gelsen hab hast du Fangskizzen von dem Gebiet wäre natürlich super nett wenn du mir die Zukommen lassen könntest. Wie gesagt will nicht die Truhe voll machen paar schöne Fänge mit fisch und ich bin glücklich mit meinem Sohn. Intereesant wäre noch welches Geschir ich für diese Gegend benötige. Platte und Mefo würde ich auch gern versuchen und halt Dorsch Pollak , Makrele.

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 28. Mai 2019 um 12:50
    • #9

    :wave:Hallo Christian, zum Gerät und den Angelmöglichkeiten gibt es hier in den Berichten zu Südnorwegen jede Menge Infos. Gehe mal auf HODDELS Südnorwegenseite, da findest Du so ziemlich alles was man auch wenn Angeln nicht möglich ist machen kann. Du wirst um die Zeit schon Makrelen haben.Denke da sind die Tipps die ich in meinen Reisebericht Südnorwegen Familienangeln Boroy angegeben habe auf Grund der Jahr3eszeit nicht so aktuell.
    Aber Plattfisch vom Steg oder auch Posenangeln auf Hornhecht usw. sind immer möglich.
    Euch einen schönen Urlaub
    Bernhard

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Mai 2019 um 15:41
    • #10

    Ich dachte schon, dass du wegen der Lage der Hütte ein Quiz machen wolltest. Seid ihr nun auf der Insel Bærøy oder auf dem Festland bei Belland.

    Ich frage deswegen, weil man auch Tipps zu genau dem Ort geben kann. Oftmals kann ich dir auch sagen, auf welchem Felsen am Wasser fröhliches Angeln angesagt ist. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8