1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Rundreisen Norwegen

Eine nachgeholte Hochzeitsreise

  • bezet
  • 21. Mai 2019 um 22:17

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.440
    Punkte
    17.945
    Beiträge
    2.989
    Geburtstag
    28. September 1946 (79)
    • 27. Mai 2019 um 21:31
    • #21

    Mo i Rana ist erreicht. Der Havmannen steht noch da

    Das war ein ganz schöner Ritt heute, vor allem Baustellen und Umleitungen. Außerdem - ich bin die Strecke ja schon mal gefahren - glaube ich, daß sich die Mautstellen verdreifacht haben.


    Aber nun zu den erfreulichen Anblicken. Die Strecke geht längere Zeit am Namsen entlang mit einer gewaltigen Landschaft.

    Bild 1
    Bild 2
    Bild 1 mit Smartphone, Bild 2 mit Kamera - ist wohl doch etwas besser. Dann noch ein Rundumblick am Namsen

    Vorbei gings noch am Namsskogan Familiepark, den haben wir uns für die Rückfahrt aufgehoben.

    An einem Rastplatz war ein Schellentenpärchen bei der Balz, der Nebenbuhler wurde vertrieben und "sie" schaut unbeteiligt drein .

    Nord Trøndelag liegt nun hinter uns, es geht ins Nordland.

    Das Motiv dürfte allgemein bekannt sein.

    Aber nicht zu früh freuen, es kommt noch eine Umleitung - endlich mal - diesmal in die Berge. Da lag auch noch richtig Schnee, zum Glück nicht auf der Straße.

    An der höchsten Stelle dann die Korgfjellet Fjellstue, da wäre man doch sonst nicht vorbeigekommen. Sehr schöne Landschaft, aber fahrtechnisch doch eine gewisse Herausforderung. Schöne Aussicht, danach 9% Gefälle.

    Kurz vor dem Ziel dann nochmal ein Elch

    Am Straßenrand waren die ganze Zeit noch zahlreiche Flächen mit einem geschlossenen Bestand an Schlüsselblumen zu bewundern, aber da war immer schlecht zu Halten.
    Soweit für heute. Ob es morgen mit dem Swartisen etwas wird wage ich zu bezweifeln, der liegt doch recht abseits. Mal sehen.

    Gruß
    Bernd

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.159
    Punkte
    57.784
    Beiträge
    7.528
    • 27. Mai 2019 um 21:37
    • #22
    Zitat von bezet

    Viele Grüße aus Namsos. Wir sind heute früh im Dovrefjell gestartet - alles weiß, es hatte geschneit.

    Was hatten wir gestern für ein Glück mit dem Wetter! Nun gut, wechselnde Regenschauer und Sonne waren unsere Begleiter. Von der Strecke gibt es nicht viel zu berichten, im Wesentlichen habe ich das schon mal - damals haben wir aber in Trondheim Station gemacht . Siehst du hier:

    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ghlight=caravan


    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ghlight=caravanNoch ein paar Bilder aus Namsos



    Das schönste Bild vor einem Gebrauchtwarenladen:

    Das wäre was für Hoddels Schilderrätsel#zwinker2*.
    Ist nicht viel heute, morgen geht's nach -Mo i Rana, auch noch mal ein ganz schönes Stück. Danach der Swartisen. Mal sehen, wie es wird-

    Alles anzeigen

    Das Schild ist köstlich ! Es hängt an so einem Second-Hand-Laden.
    Sinngemäss steht da : Falsch geparkte Fahrzeuge werden demontiert und
    drinnen als Teile verhökert .... :baby:

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.440
    Punkte
    17.945
    Beiträge
    2.989
    Geburtstag
    28. September 1946 (79)
    • 28. Mai 2019 um 23:11
    • #23

    Heute melde ich mich aus Fauske. Nach Mo i Rana wollten wir eigentlich zum Swartisen, aber da ist noch kein Durchkommen. Zumindest haben wir es versucht und einen hübschen Abstecher von der E6 gemacht.

    Wir folgten also diesem Hinweisschild, zuerst Richtung Grønligrotta. Anfangs noch Asphalt, dann aber bald Schotterpiste, was allerdings kein Problem war.

    Viel Natur, aber so wollten wir es auch haben. Oben angekommen war natürlich noch alles zu, keine Saison. Nix mit Grotte.

    Dafür aber eine herrliche Aussicht-

    Also wieder runter und den gleichen Weg aus anderer Perspektive genießen:

    Wir machten uns dann auf den Weg zum Svartisen , konnten aber nur einen Blick aus der Ferne erhaschen, alles noch gesperrt.

    Die Rückfahrt erfolgte auf der anderen Seite des Gletscherflusses mit seinen zahlreichen Kiesbänken.

    In den Schwemmtälern waren landwirtschaftliche Betriebe und - Schneehasen. Die hatte ich auch noch nicht gesehen. Sie waren mit ihrem Liebesspiel so beschäftigt, daß ich noch ein paar Bilder schießen konnte.

    Wenig weiter rastende Kraniche

    blühende Schlüsselblumen und ein Wasserfall.


    Wenig später waren wir wieder auf der E6:

    Dann begann es zu schneien und der Polarkreis rückte näher.

    Im Polarkreiscenter haben wir noch hervorragendes Geschnetzeltes vom Ren gegessen. Die weitere Abfahrt nach Fauske im Schneegriesel und Regen war sonst unspektakulär.

    Jetzt ist es 23:00 und der Himmel ist klar, die Sonne scheint auf die gegenüberliegenden Berge.

    Blick aus dem Hotelfenster:

    Gruß
    Bernd

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. Mai 2019 um 10:16
    • #24

    ...den Wegweiser auf Bild Nr.1 habe ich mir mal in die "noch zu fahrenden Straßen und zu suchende Ziele, zu latschende Wege" Routen der nächsten Jahre gehämmert....

    vielen Dank für die Tipps nebenbei....den Bildern nach zu urteilen, konntest du den Hasen "Pfeffer auf den Schwanz streuen?" Die Kraniche sind natürlich auch ein besonderer Leckerbissen....

    Wünsche eine wunderbare weitere Reise und nach ganz viele solche Eindrücke...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.440
    Punkte
    17.945
    Beiträge
    2.989
    Geburtstag
    28. September 1946 (79)
    • 29. Mai 2019 um 21:39
    • #25
    Zitat von Fjordsven

    ...den Wegweiser auf Bild Nr.1 habe ich mir mal in die "noch zu fahrenden Straßen und zu suchende Ziele, zu latschende Wege" Routen der nächsten Jahre gehämmert....

    vielen Dank für die Tipps nebenbei....den Bildern nach zu urteilen, konntest du den Hasen "Pfeffer auf den Schwanz streuen?" Die Kraniche sind natürlich auch ein besonderer Leckerbissen....

    Wünsche eine wunderbare weitere Reise und nach ganz viele solche Eindrücke...

    Na ja, nicht ganz. Es waren so 50-70 m.
    Das ist das gleicher Motiv mit dem 18-105 mm Objektiv. Die anderen Bilder sind mit einen 400-er Tele und Nachvergrößerung.


    Der "Svartisenweg" lohnt sich aber wirklich. Tolle Gegend. Jetzt aber noch mal Danke an Alfnie - wir sind heute wolbehalten im Nyvågar Rorbuhotel eingetroffen - sehr schön. Bilder sortiere ich morgen nach der Erkundungstour über die Lofoten.

    Gruß
    Bernd

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.159
    Punkte
    57.784
    Beiträge
    7.528
    • 29. Mai 2019 um 22:06
    • #26

    Nyvågar, herrlich ... da wäre ich jetzt auch gerne ...

    Falls Ihr nach Ballstad fahrt, fahrt Ihr an der Busknes Kirche vorbei.
    Falls geöffnet, unbedingt reinschauen. Nicht, weil ich da 94 mein
    Lofoten-Girl geheiratet habe, sondern weil die Kirche auch innen
    wunderschön ist.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.159
    Punkte
    57.784
    Beiträge
    7.528
    • 30. Mai 2019 um 06:23
    • #27

    Buksnes naturlich, nicht Busknes. Kurz nach Gravdal auf der linken Seite.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 30. Mai 2019 um 13:20
    • #28

    Wunderschöne Bilder mit passenden Texten. DANKE Bernd, das du uns bisher mitgenommen hast.

    Gruß Reinhold

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.440
    Punkte
    17.945
    Beiträge
    2.989
    Geburtstag
    28. September 1946 (79)
    • 30. Mai 2019 um 20:54
    • #29
    Zitat von alfnie

    Nyvågar, herrlich ... da wäre ich jetzt auch gerne ...

    Falls Ihr nach Ballstad fahrt, fahrt Ihr an der Busknes Kirche vorbei.
    Falls geöffnet, unbedingt reinschauen. Nicht, weil ich da 94 mein
    Lofoten-Girl geheiratet habe, sondern weil die Kirche auch innen
    wunderschön ist.

    Nein, das haben wir nicht ganz geschafft, zuviel Pause und Landschaft aufsaugen. Dann ist 2019 - unser Goldhochzeitsjahr - also euer Silberhochzeitsjahr. Da ich das Datum nicht weiß, halte ich mich zurück.

    Gruß
    Bernd

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.440
    Punkte
    17.945
    Beiträge
    2.989
    Geburtstag
    28. September 1946 (79)
    • 30. Mai 2019 um 21:18
    • #30

    Weiter also mit den Bildern. zuerst gestern, ich war doch etwas geschlaucht nach der Fahrerei. Zunächst etwas Landschaft zwischen Fauske und Bognes.


    Dann waren wir in Bognes. Das Terminal hatte ich etwas anders in Erinnerung, aber so war es besser - Lødingen und Scarberget getrennt.

    An Bord war alles top, die Überfahrt dauert etwa 1 Stunde, Tasse Kaffee und kleiner Imbiss. Nebenbei ein paar Bilder von den sich nähernden Lofoten und der baugleichen Fähre im Gegenverkehr.

    Auf den Lofoten war dann der Akku der Kamera leer - shit happens. Jetzt ist er wieder voll. Im nächsten Teil dann der Ausflug über die Lofoten.

    Gruß
    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14