Tipps rund um Farsund, Korshamn, Rosfjord und den Kletten

  • was ich auf jeden fall beim nächsten mal mitnehme ist der geografischen Lage geschuldet!
    Da es ab Mitte Mai ja bekanntlich früher hell wird und die Sonne später untergeht werde ich mir ein möglichst dunkles stück Tuch in der Größe von 120cm breite und 140cm länge einpacken um damit das Fenster im Schlafzimmer abzudunkeln. Den die fenster haben keine Rollos sondern nur eine weise Übergardine.

  • Werbung:

         

  • was ich auf jeden fall beim nächsten mal mitnehme ist der geografischen Lage geschuldet!
    Da es ab Mitte Mai ja bekanntlich früher hell wird und die Sonne später untergeht werde ich mir ein möglichst dunkles stück Tuch in der Größe von 120cm breite und 140cm länge einpacken um damit das Fenster im Schlafzimmer abzudunkeln. Den die fenster haben keine Rollos sondern nur eine weise Übergardine.



    Wer nicht im öffentlichen Dienst gearbeitet hat, kann auch nur schlafen, wenn es dunkel ist. :Ablach:


    Mir macht Helligkeit nichts aus, alles Gewohnheitssache. :biglaugh:



    Hoddel

  • Hallo Bernd, ich bin neu hier und schnalle daher eventuell nicht, wie Dateien hier auf der Seite geöffnet werden, einfach drauf klicken klappt leider nicht. Daher... Netterweise ein kurzer Hinweis wäre super. Danke!!!

  • Guten Tag in die Runde.


    Vielen Dank für die guten Tipps.
    Ich fahre jetzt im September ab dem 22 nach Tranevåg. Wir sind dann zum 2 mal in diesem Gebiet aber leider waren wir mit Fisch noch nicht so erfolgreich.
    Angeln haben wir eigentlich fast alles von 100g bis 50lbs auch alle möglichen Rollen.


    Cool wäre wenn uns jemand helfen könnte und ein paar Tipps geben kann wo wir so mit unserem Boot hinsollen.
    Ist es besser in den Fjord rein oder die ganzen kleinen Insel vor Farsund.


    Vielleicht hat der eine oder andere mal ein paar Koordinaten dann kann ich mir das in der Seekarte mal anschauen.


    Vielen Dank schonmal


  • Lies mal unseren live Bericht, da stehen die ein oder anderen Tipps drinnen von netten Membern sowie unsere Erfahrungen jetzt gerade vor Ort.
    Man sagt zwar, "leicht" angeln, aber wir sind mit der starken Unterströmung mit leichten Ködern gar nicht wirklich auf Grund gekommen, sondern nur weg getrieben. Die Dorsche Bissen auf 250g Pilker und die Köhler bissen auf 500g Pilker (hier vor Ort gekauft, sind kleiner als die aus Deutschland). Wie gesagt, einfach mal ein paar Berichte hier durchlesen, es waren ja mehrere Leute gerade und vor kurzem vor Ort.
    Gruß Michael

  • Moin Moin,


    Danke für den Tipp ist echt super wir lieben es ja auch wirklich den Fisch zu suchen. Wir sind ab und zu am Kap und dort ist es ja nur noch fangen.


    Also vielen Dank und wenn ich mal mit was helfen kann gerne. Ist immer bisschen schwer für mich weil das Internet an Bord nicht immer das beste ist.


    Aber wenn jemand Wetter, Karten usw. braucht sagt einfach Bescheid.

  • Hallo zusammen, ich schieb mein Thema mal hier rein. Passt ja auch irgendwie.


    Nach langen langen langen 6 Jahren Norwegenabstinenz bin ich demnächst endlich wieder "oben". Das Familienleben lässt es mal wieder zu und ich bekam, wie die Jungfrau zum Kinde, das OK der Angetrauten. Jubel! Schnell Bude fix gemacht bevor man (Frau) sich`s noch anders überlegt.


    Sind zu dritt in Hausvik untergekommen und hab mal noch paar Fragen in die Runde wo mir bestimmt der eine oder andere behilflich ist. War zwar schon paar mal hier im heiligen Land und bin schwer infiziert worden aber eigentlich sind wir eher Grünhörner (+ 1 Neuling) die sich von mal zu mal mehr Wissen aneignen. Wollen auch nicht nur angeln sondern auch wandern. Tagesausflug zum Kjerag u.a.! Im übrigen, der Bericht hier am Themenanfang ist wirklich super. Da kann man sich schon ein kleines Bild von machen. Sehr infomativ!!!!


    1. Kommt man von Hausvik auch bei nicht so optimalen Bedingungen nach Farsund oder Lyngdal mit dem Boot?


    2. Immer Makrele ist auch doof. Ich hätte gerne mal nen schönen Lumb oder Leng in der Pfanne oder dem Grill. Vor allem bei Wind wenn man nicht raus kommt. Vor 6 Jahren war ich in Flekkefjord...1 Woche Westwind. Hab schon einiges hier gelesen aber im Fjordsystem selber (geschützt) ist`s eher schlecht mit Leng, oder? Gibt`s da den einen oder anderen Tipp auch für Seehecht?


    3. Wo gibt`s denn nen guten Bäcker? Frische Brötchen wären super!


    4. Hat schon mal jemand mit den neuen Booten in Hausvik Erfahrungen gemacht? Haben so ein 20" Boot ergattern können.


    5. Den Abstecher zum Kjerag wollen wir viellecht mit paar Saiblingen oder Forellen verbinden. Lohnen sich dort die Seen rechts und links auf dem Weg ? Wenn ja, welcher?


    Mit dem Equipment für die Angellei sind wir hoffendlich soweit angemessen ausgestattet. 4000er Rollen, bis max16er Schnur. Ruten von um die 40g über 80, 150 bis 20/30lb. Wie dick ist eure Schnur wenn`s mal tiefer wird zum Naturködern? Ganze Makrele am Leuchtgerät oder doch eher Pilker mit Filet?


    Wenn man am Tippen ist fällt einem immer mehr ein..schlimm. Das sollte es erstmal gewesen sein. Oh man, in 8 Tagen gehts schon los...ich weiß, ich bin spät dran.


    Vielen Dank schonmal für die eine oder andere Antwort.
    Lars

    1. 1. Wenn es ungemütlich mit dem Wetter ist, wirst du in der Rosfjordmündung recht nass, aber danach schaffst du es im Spindfjord nach Farsund. Das Gleiche gilt für Lyngdal. Nur wenn du dann hinten in Agnefest bist, musst du noch runde 3 km laufen, um nach Lyngdal zu kommen. Das Auto ist in beiden Fällen die bessere Alternative.
    2. Es kommt auf die Windrichtung an. In der Rosfjordmündung, wie auch in der Mündung vom Grønsfjord kann man auch andere Fische als Makrelen fangen, man sollte nur nicht immer dem Pilker vertrauen.
    3. Einen guten Bäcker gibt es in Lyngdal. Harry Bakeri & Kaffebar. Der Inhaber ist Deutscher.
      Fahrtzeit ca. 45 Minuten. (Eine Strecke)
    4. Leider nicht, aber die machen einen guten Eindruck.
    5. Da kann ich nichts zu sagen, war noch nicht dort.




    Hoddel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!