Hallo liebe Freunde von Norwegen.
Wie ich auch schon in meine Vorstellung geschrieben habe planen wir d.h. meine wenigkeit und 3 meiner Nachbarn für nächstes Jahr einen Tripp nach Norwegen bzw. Südnorwegen um den Fisch Nachzustellen.
Wir waren die letzten gut 10 Jahre immer in Südschweden/Blekinge.
Da ich die Touren nach Schweden immer plane werde ich mich mit der nach Norwegen auch wohl beschäftigen müssen.
Unser Zielfisch ist Dorsch und Köhler und das was sonst noch so meist beim Pilken anfällt
In Schweden haben wir schon die ein oder andere Erfahrung beim Pilken in der Ostsee gesammelt. Inweiweit dies aber Nützlich ist für Norwegen ??
Hier nun die ein oder andere Frage an euch Spezis.
-Kennt jemand eine schöne Hütte für 4 Personen in schöner ruhiger Natur nicht zu weit vom Bootssteg entfernt.
-Welche Anreise ist zu empfehlen.
-Welches Gerät ist zu empfehlen
-Kann einer viel einen Veranstallter Empfehlen oder gibt es was von Privat zu Mieten.
- Eventuelle ca. Kosten die auf uns zu Kommen damit wir den Sparstrumpf auffüllen können.
Das soll es erstmal gewesen sein aber mir fällt sich noch das ein oder andere ein.
Hoffe auf eure Hilfe
Gruß Jens
Angelurlaub in Südnorwegen 2010 ??
-
-
Hier nun die ein oder andere Frage an euch Spezis.
1 . Kennt jemand eine schöne Hütte für 4 Personen in schöner ruhiger Natur nicht zu weit vom Bootssteg entfernt.
2-Welche Anreise ist zu empfehlen.
3Welches Gerät ist zu empfehlen
4Kann einer viel einen Veranstallter Empfehlen oder gibt es was von Privat zu Mieten.
5 Eventuelle ca. Kosten die auf uns zu Kommen damit wir den Sparstrumpf auffüllen können.
Das soll es erstmal gewesen sein aber mir fällt sich noch das ein oder andere ein.
Hoffe auf eure Hilfe
Gruß Jens
Zu 1 fällt mir spontan Hoddel und die Südnorwegenbande ein
Zu 2 Hirtshals -Kristiensand mit der Fähre
Zu 3 leichte naturköderrute bis 30libs plus Multirolle
Pilkrute 80-150gr, Stationärrolle plus geflochtene 17er Schnur
Spinnrute 20-60gram
zu 4. schau mal hier bei unseren Werbepartnern rein
zu 5 rechne mal bei 4 Personen für Haus, Boot und Fähre so um und bei 350 Euro pro Person ,Lebensmittel ,PKW und Bootssprit gehen da extra .
-
Die Angaben von Jens decken sich mit meinen Erfahrungen in der Gegend.
Eine vernünftige Hütte, bzw. schönes Haus findest Du mit Sicherheit unter http://www.come2norway.com
Ich habe gerade eine Tour (eine Woche) mit 7 Personen organisiert. Die Kosten belaufen sich auf ca. 430,-€ pro Person, allerdings allinclusiv, also auch Auto, Verpflegung, Zusatzboot und Benzin für alle Fahrzeuge.
Bin gerne bereit weitere Auskünfte zu erteilen.
Fahren übrigens am 23.4. zum Stolsfjorden -
Die ersten Antwoten waren ja schnell da !!
Erstmal Danke dafür !!
Vieleicht kommt ja noch das ein oder andere und ich werde mich dann mal mit euch in Verbindung setzen.
Jens -
Die Angaben von Jens decken sich mit meinen Erfahrungen in der Gegend.
Aber Jens hat doch gar keine Angaben gemacht
der stellt nur die Fragen aller Fragen
-
So ist das, wenn man zu schnell ist und sich nicht alles genau durchliest......
für die korrektur
Gruß Michael -
Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Jens
Die ersten Antworten hast du ja schon bekommen. Dem kann ich nur beipflichten. Gut ist auch, dass du jetzt schon mit der Planung anfängst. Buchen solltest du spätestens im August für das kommende Jahr, denn dann sind die wirklich guten Hütten noch frei.
http://www.Come2norway.com und http://www.Angelreisen.de kann ich dir vom Service nur wärmstens empfehlen. Bei beiden solltest du dich nicht nur auf den Katalog verlassen, du solltest auch dort anrufen. Du wirst dort gut beraten.
Bevor du aber endgültig buchst, frage hier nach.
Schau auch mal auf meine Südnorwegenseiten, hier habe ich knapp 100 Orte beschrieben. So kannst du dir vorher schon mal ein Bild über die Örtlichkeiten und Umgebung machen.
Hoddel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!