
Fährpreise - ein Vergleich -
-
-
Habe am 24.01.19 für meine Hin- und Rückfahrt im April 2019 bei Fjordline ein Pkw mit 2 Personen und Hund für rund 150 Euro gebucht.
Aktuell könnte man die selben Termine für 73 Euro mit dem Spezialangebot fahren. Somit in diesem Fall zu früh gebucht und Geld in Sand gesetzt. -
Habe am 24.01.19 für meine Hin- und Rückfahrt im April 2019 bei Fjordline ein Pkw mit 2 Personen und Hund für rund 150 Euro gebucht.
Aktuell könnte man die selben Termine für 73 Euro mit dem Spezialangebot fahren. Somit in diesem Fall zu früh gebucht und Geld in Sand gesetzt.......erst hatte er kein Glück und dann kam Pech dazu....im diesjährigen Fährenlotto ziehen sie eine Niete....
...wir setzen ein Jahr aus - fahren zumindestens eine Tour "über Land" - muss man ja auch mal gemacht haben....
...wir hatten schon mehrfach "Glück" mit Buchung - auf die letzte Minute....allerdings hat das für Ferienhausreisende sicher gravierende Nachteile und Risiken...
-
Nach Rücksprache mit DFDS (Online Chat) sind die Passagen für 2020 ab Ende September/Anfang Oktober buchbar.
-
Nicht immer muss den preis der überfahrt wichtig sein. Ich habe mittlerweile fast alle Überfahrten nach Skandinavien benutzt. Es gibt mehr was man beachten muss. Es gibt mehrere faktoren, die man rechnen muss. Klar, man kann den ganzen weg fahren. Rechnet sich aber nicht so, wenn man sparen möchte... Benzin/Diesel kostet so auch noch einiges, und wenn man irgendwo übernachten will, kommt das auch noch dazu. Und wer mal 1600km ohne übernachtung gefahren hat, weiß schon, das es nicht viel spaß macht. Man spart sich ein paar kohle, aber man verliert der spaß am urlaub. Und soviel zeit gewinnt man auch wieder nicht. Mir sind es auf den Urlaub schon €200 wert, die ich mehr zahlen muss für etwas mehr komfort. Dann bleibt auf der fahrt auch noch mal zeit um zu genießen von den aussicht, statt hirnlos durch zu fahren.
Ich habe mir das schon mal gut durchgerechnet. Unsere route habe ich ganz bewusst so geplant. Hin geht es mit der Colorline Kiel-Oslo. Klar, es gibt billigere lösungen. Aber, für eine übernachtung zahle ich auch fast €200 für 4 personen. Dann noch 800km dazu, die ich über land fahren muss, und mein auto fährt nicht auf wasser. Da brauche ich auch fast €100 an spritt. Da sind wir schon bei €300. Dann muss ich die vogelflugline oder brücke noch zahlen, dann ist den unterschied auch nicht mehr so groß. Dann ist man schon auf fast €400, und man muss den ganzen weg auch noch fahren! Dafür bin ich pro person €100 mehr los, komme aber entspannt in Norwegen an, und kann dann auch genießen von der fahrt in Norwegen. Ich muss mich nicht anstrengen, und deswegen fahr ich ja im Urlaub...
Ich habe meine überfahrt nach Norwegen in Dezember gebucht, über die Norwegische seite von Colorline. Ist was anstrengender, aber hat schon mal ein gewisser vorteil. Statt €1104 für die Deutsche seite, brauchte ich nur €844 ab zu drücken, und das ist inkl. 3x essen an bord. Zahlt man die noch ab, dann wird die sache noch anders. Weil das sind ganze €300, die wir da spendieren. Will also sagen, ich bin mit de Colorline ab Kiel nach Oslo für €544. Schau dann noch mal was man zahlen muss um über land nach Oslo zu kommen? Dann kostet mir den ganzen spaß pro person etwa €40 mehr. Für mich ein klarer fall, ich nimm lieber den Colorline...
Aber ich muss gestehen, ich habe in Dezember so lange gewartet, bis ich 10 kronen für 1 euro bekommen habe. Weil dort ist den großten unterschied. Aber auch wenn der Krone ungunstiger steht, ist es noch billiger. Jetzt würde mich die reise noch €872 kosten, über die Norwegische seite von Colorline. -
Richtig Patrick.
Eigentlich bezieht sich dieser Vergleich der Preise für die Region Romsdal, Hitra. Es führen viele Wege nach Rom. Für uns ist es das Beste.
Frühmorgens los, bis Puttgarden (Fehmarn), Fähre nach Rödby, 2 Std. bis Kopenhagen. Ankunft in Oslo morgens gegen 10.00. Ankunft in Innfjorden gegen 15.30. Ausgeruht und guter Dinge.
Alternativ noch die Anreise über Dänemark und Belt-Brücke.
Auch hier ist die Buchung über die Norwegische Seite um einiges preiswerter. -
Für uns ist es so, das wir noch ab Oslo 1150km fahren mussen. Da sind die zahlen wieder anders...
-
Ich sehe es genau so wie du, es gibt definitiv mehrere Faktoren die einberechnet werden müsse.
Spritkosten
Übernachtungskosten
Maut und schlussendlich
Was ist es mir wert weniger mit dem Auto zu fahren und was ist mir der Luxus einer schönen langen Überfahrt wert?Das sind dann die Kriterien die darüber entscheiden wie man fährt.
-
Rafael, in meinem Alter zählt nur eins...
Ausgeruht und ohne Stress ankommen, das alles möglichst preiswert.
Und das fahren überlass ich meinem Filius. Ich liste nur akribisch die Mautstellen auf..#zwinker2*
Die bescheuerten Nachtfahrten von Hirtshals bis Bestimmungsort können andere machen. Ich nicht mehr.
-
Rafael, in meinem Alter zählt nur eins...
Ausgeruht und ohne Stress ankommen, das alles möglichst preiswert.
Und das fahren überlass ich meinem Filius. Ich liste nur akribisch die Mautstellen auf..#zwinker2*
Die bescheuerten Nachtfahrten von Hirtshals bis Bestimmungsort können andere machen. Ich nicht mehr.
Mein kleiner braucht noch gut 9 Jahre bis er das übernehmen kann
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!