1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Südnorwegen Andabeløy Haus 219/1 vom 14.09.- 21.09.2019

  • walter1990
  • 18. Januar 2019 um 08:30

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 21. Januar 2019 um 15:41
    • #11

    Mit dem Boot würde ich nicht auf das offene Meer fahren, wäre mir zu riskant.
    Immer dran denken, dass auch noch, sofern man es wagen will, genug Sprit an Bord ist.
    Da kann das Überleben von abhängen.
    Gründe für ein nogo, siehe Jürgens posting.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Werbung:

      

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.363
    Beiträge
    25.721
    • 21. Januar 2019 um 19:29
    • #12

    Icvh habe mir das Boot jetzt nochmal angeschaut, Voll Power würde ich mit dem Boot auch nur bei spiegelglatter See als Kapitän fahren sonst wird man da vorne fast direkt im Bug wohl doch etwas nasser:biglaugh:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.675
    Punkte
    55.575
    Beiträge
    10.055
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Januar 2019 um 19:43
    • #13

    hey walter,

    wir hatten vor einigen jahren in kirkehamn 620g boote und konnten innerhalb einer woche damit ein mal den siragrunnen besuchen.
    dieser besuch dauerte nicht wirklich lange, da sich dort ganz schnell das wetter ändern und es dann sehr ungemütlich werden kann.
    das phänomen nennt man glaube ich "grundsee". mit eurem boot - und da schliesse ich mich den vorrednern an, würde ich dieses
    abenteuer wirklich nicht wagen - vor allem wenn ihr in vollbesetzung fahren wollt. wenn überhaupt mit zwei booten eurer klasse
    und dann bei wirklich stabiler wetterlage.

    mit plattfisch könnt ihr um risholmen - also direkt vor der haustür - rechnen.

    an der von jürgen bezeichneten stelle 2 würde ich es mit naturködermontage auf leng probieren oder mit gufi oder pilker auf pollack.
    an der fast gesamten wand geht es sehr steil abwärts - kann man an den eng beieinanderliegenden tiefenlinien erkennen.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    Einmal editiert, zuletzt von nugget102 (21. Januar 2019 um 19:54)

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.873
    Punkte
    22.963
    Beiträge
    3.755
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 22. Januar 2019 um 08:11
    • #14
    Zitat von walter1990

    .... Sind Makrelen und Heringe um die Zeit noch anzutreffen ?

    LG Walter

    Hei Walter,

    Makrelen dürften im September genügend da sein. Wg. Hering musst du mal vor Ort nachfragen. Vielleicht gibt es in der Gegend ja einen lokalen Stamm.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 22. Januar 2019 um 09:59
    • #15
    Zitat von puffin

    Hei Walter,

    Makrelen dürften im September genügend da sein. Wg. Hering musst du mal vor Ort nachfragen. Vielleicht gibt es in der Gegend ja einen lokalen Stamm.

    Torsten

    So ist es. Ist schon ´ne Weile her, aber wir hatten im September auch schon:
    0 Makrelen und etliche Heringe (im Fedafjord drin).

    Also: Versuchen - immer nach dem Motto: Kann sein, muss aber nicht. :zwinker:


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • walter1990
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    216
    Beiträge
    36
    • 22. Januar 2019 um 10:44
    • #16
    Zitat von nugget102

    hey walter,

    wir hatten vor einigen jahren in kirkehamn 620g boote und konnten innerhalb einer woche damit ein mal den siragrunnen besuchen.
    dieser besuch dauerte nicht wirklich lange, da sich dort ganz schnell das wetter ändern und es dann sehr ungemütlich werden kann.
    das phänomen nennt man glaube ich "grundsee". mit eurem boot - und da schliesse ich mich den vorrednern an, würde ich dieses
    abenteuer wirklich nicht wagen - vor allem wenn ihr in vollbesetzung fahren wollt. wenn überhaupt mit zwei booten eurer klasse
    und dann bei wirklich stabiler wetterlage.

    mit plattfisch könnt ihr um risholmen - also direkt vor der haustür - rechnen.

    an der von jürgen bezeichneten stelle 2 würde ich es mit naturködermontage auf leng probieren oder mit gufi oder pilker auf pollack.
    an der fast gesamten wand geht es sehr steil abwärts - kann man an den eng beieinanderliegenden tiefenlinien erkennen.


    Na dann vielen Dank für hilfreichen und vor allem Sinnvollen Tips. Denke wir werden dann erher die erfolgsversprechenden Stellen im Fjord anfahren. Sollte es mal Ententeichwetter geben, könnten man tatsächlich mal nach dem 2ten Boot fragen.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.714
    Punkte
    151.484
    Beiträge
    27.327
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Januar 2019 um 14:20
    • #17

    Vor langer Zeit war ich mal für 3 Wochen auf Andabeløy. Wir hatten da im Sommer fast 3 Wochen "Ententeich" und Temperaturen so um die 26°C jeden Tag.

    Unser Boot (für 2 Personen) war ein 15 Fuss Boot mit 10 PS Motor. Wenn man weiß, was man macht, geht auch das. Da das Wetter sehr beständig war, waren wir auch auf den Siragunnen. Die Tour hätten wir uns bei dem Wetter sparen können, denn das Wasser war so warm, dass dort nichts gebissen hatte.

    Gefangen haben wir zu der Zeit aber überwiegend an der östlichen Seite von Andabeløy und im Eidsfjord.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • walter1990
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    216
    Beiträge
    36
    • 23. Januar 2019 um 10:06
    • #18
    Zitat von Hoddel

    Vor langer Zeit war ich mal für 3 Wochen auf Andabeløy. Wir hatten da im Sommer fast 3 Wochen "Ententeich" und Temperaturen so um die 26°C jeden Tag.

    Unser Boot (für 2 Personen) war ein 15 Fuss Boot mit 10 PS Motor. Wenn man weiß, was man macht, geht auch das. Da das Wetter sehr beständig war, waren wir auch auf den Siragunnen. Die Tour hätten wir uns bei dem Wetter sparen können, denn das Wasser war so warm, dass dort nichts gebissen hatte.

    Gefangen haben wir zu der Zeit aber überwiegend an der östlichen Seite von Andabeløy und im Eidsfjord.


    Hoddel

    Danke für die Info Hoddel, ich denke das Problem mit der Temperatur dürften wir im September wohl nicht mehr haben.
    Gibt es denn die Sagenumwobene Gewässerkarte noch, die von euch erstellt wurde ? Würde mich sehr freuen, wenn ich diese erhalten könnte.

    Ist bis September zwar noch ne weile hin, aber ich bin schon heiß wie Frittenfett....

    LG Walter

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.714
    Punkte
    151.484
    Beiträge
    27.327
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Januar 2019 um 11:36
    • #19

    Sage das nicht Walter. Ich war damals von Ende August bis Mitte September dort.

    Die Fangskizzen schicke ich dir heute noch zu.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.714
    Punkte
    151.484
    Beiträge
    27.327
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Januar 2019 um 12:14
    • #20

    Nachtrag:

    Damals war der ortsgebundene Heringsschwarm östlich von Andabeløy.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14