Also mir als direkt betroffenen würde es nichts ausmachen, wenn man ne Touristeuer einführt. An manchen Tagen kommen hier auf den Lofoten BIS ZU 5 Kreuzfahrtschiffe an, rechnet man nur mal mit 1000 Passagieren pro schiff (was eher noch niedrig angesetzt ist), dann kommt man innerhalb von einem Tag auf 1/5 der Gesamtbevölkerung die hier rumströmen. Und was man auch dabei wissen muss, dass mit den Touristen nur die Häfen und die Touristenagenturen direkt was verdienen, denn die meisten Touren sind nur raus ausm Schiff, rumfahren und wieder rein ins Schiff...somit nicht wirklich viel geld was der Tourist liegen lässt in Restaurants oder Supermärkten oder wo auch immer. Mit den Touren kann ichs selber einschätzen, da ich Touriguide bin. Somit find ichs gut, wenn dann da jeder seinen Beitrag zahlt. Wer nach Norwegen reist, hat meist geld, und da wie im Beispiel Spitzbergen z.b. 15.5 € zu zahlen find ich gerechtfertigt, SOLANGE das Geld auch wirklich für Umweltschutz und Infrastruktur ausgegeben wird.
alfnie..... mit der Sache der Werbetrommel muss ich dir voll zustimmen

Norwegen will Touristensteuer einführen
-
-
Ich bin da auch eher bei Alfnie.
Ein Land, dass architektonische Meisterwerke mit viel Glas und Stahl in ganz Norwegen aussät, um eben für Touristen noch attraktiver zu sein, will jetzt den Touristendruck senken.
Allerdings bei zweimaligem Lesen des Artikels kommt mir der Verdacht, dass man schon den einzelnen Individualtouristen - der mal quer durchs Land fährt - herzlich willkommen heißt, aber eben die Ameisenschar von großen weißen schwimmenden Pötten eher fernhalten will.
Es ist halt Fluch und Segen zugleich. Zum einen verdient man gutes Geld mit uns, aber zu viele sollen es an der einen oder anderen Örtlichkeit auch nicht werden. Ist nicht einfach zu lösen.
Nur, bei einer Kreuzfahrt spielt es noch viel weniger eine Rolle, ob die Tour nun 4.990 oder 4.999 Euro kostet. Das wird keinen Kreuzfahrtwilligen dazu bewegen, nicht auf einen Pott nach Norwegen aufzusteigen.
Der kleine Individualtourist überlegt sich vielleicht schon, dann eher in ein anderes Land zu fahren. Denn machen wir uns nichts vor, die Benzinpreise sind höher als aus der Heimat gewohnt, im Supermarkt muss man auch eine Krone mehr mitnehmen als wenn man hier in Deutschland einkauft, in Restaurants essen gehen - puhh hah, Maut kommt auch noch obendrauf, Hotels sehr teuer und selbst vernünftige Campinghütten kosten bald an die 100 Euro die Nacht.
Es wird also bereits jetzt schon viel Geld von den Touristen eingenommen. Wenn man das noch weiter hochtreibt, könnte man am Ende genau das Gegenteil meiner Vermutung bewirken. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!