1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Rundreisen Norwegen

48 Nächte und Tage - alte Liebe neu erlebt ...ein Bilderbericht..

  • Fjordsven
  • 8. November 2018 um 20:55
  • Sei68
    Angelfreund
    Reaktionen
    18
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 15. November 2018 um 10:02
    • #91
    Zitat von Fjordsven

    Sei68 Von Alesund in Richtung Aursjøveien....wenn ich mir da "heute" die Karte ansehe - ich denke, ist in knapp 2 Wochen machbar....

    Sven, das ist mit Sicherheit aus eurer Sicht so richtig. Wenn du aber Kinder dabei hast, wird die Komponente "Zeit" manchmal doch arg in Anspruch genommen. Für später werden sich unsere künftigen Norwegen-Urlaube dann hoffentlich auch gestalten wie eurer: ohne Ziel, ohne Plan, ohne Limit: einfach nur Norwegen in seiner ganzen Vielfalt. Ich beneide euch daher schon sehr. Trotzdem dass ich schon über 40 mal in Norwegen war, macht euer Bericht sehr eindrucksvoll deutlich, dass es so unendlich viel neues im Land der Trolle zu entdecken gibt...

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 15. November 2018 um 10:24
    • #92

    ...natürlich war das eine "Luxusansicht".....und ist nicht "als Maßstab" zu werten. Wäre ja Unfug. Solange man sich bewusst ist, dass es mehr gibt, als man gerade selber macht....denn garantiert haben wir auch wieder durch "unsere Art" vieles nicht gesehen....stimmt die Welt noch halbwegs.

    Objektiv: ist Ålesund - Eresfjord (und damit ja schon Aursjøveien) in 3h reiner Fahrtzeit wohl "machbar"...aber für den Veien müsst ihr wirklich Zeit einplanen....der ist nichts zum "einmal rasch durchfahren" - dann lieber "auf später" verschieben - zumal garantiert eines dort Voraussetzung ist: Wetter - bei tiefhängenden Wolken und Regen bleibt von den Bildern sicher nur ein Abklatsch übrig. Somit denke ich bei deiner Idee...irgendwo vor oder nach dem Veien "übernachten"?

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Sei68
    Angelfreund
    Reaktionen
    18
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 15. November 2018 um 11:04
    • #93

    Danke für die Info. Aber da wir in diesem jahr erstmals mit drei Familien in Norwegen weilen werden wir es dieses Mal wohl endlich schaffen, dass meine fotografierende Frau genügend Zeit auf dem Veien erhält (gutes Wetter natürlich vorausgesetzt). Da sicher noch ein zwei wirklich interessierte Erwachsene in diesem Jahr mitkommen wollen, ist eine frühe Abfahrt und späte Heimfahrt mit ausreichend Fahrern machbar. Für Kinder sind solche Fotofahrten mit entsprechenden Wandereinlagen ohnehin nicht das Highlight. Da wir dieses mal in unserer Ecke aber so viele Erwachsene und Heranwachsende sein werden, bietet sich uns schon die Möglichkeit den Veien mit ausreichend Zeitreserve anzugehen. Falls nötig dann halt als Appetitanreger für spätere Urlaube. Wir hatten den Veien schon länger auf dem Schirm, aber aus den oben von dir dargestellten Gründen immer wieder verschoben. Denn nur hinfahren um da gewesen zu sein kommt für uns ebenfalls nicht in Frage...

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 15. November 2018 um 11:50
    • #94
    Zitat von Fjordsven


    unterwegs lief uns dann dieses kleine Schmuckstück am Wegesrand in die Kamera...

    Das ist die Kors Kirke in Marstein.
    1660 wurde im Ort die erste (eine Holzkirche) gebaut.Die wurde 1797 abgerissen und die Kors Kirke als "Kreuzkirche" gebaut.
    Kreuzkirche:https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzkirche_(Architektur)
    1907 wurde die Kors Kirke um 6km nach Marstein (heutiger Standplatz) versetzt und umgebaut.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

    Einmal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (15. November 2018 um 12:07)

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 15. November 2018 um 14:45
    • #95

    Hallo Sven,
    solche Berichte liest man natürlich gerne und müssen auch kommentiert werden um die Wertschätzung deiner Arbeit hier zu würdigen. Viele Motive auf den Bildern erkenne ich wieder, aber eben mit anderen Augen und vielleicht auch aus anderen Beweggründen Fotografiert. Andere Motive sind für mich natürlich neu und interessant. Da wird sich in Zukunft der eine oder andere Abstecher auf unseren wegen durch Norwegen mit einbauen lassen. Die Moschus Ochsen....ganz großes Kino, die stehen immer noch auf meiner Liste. Rondane Nationalpark, ich bin immer wieder begeistert von der Farbvielfalt und den mit Moos bedeckten Wäldern. Aursjovegen sicher ein besonderes highlight, den haben wir schon 2 mal befahren und werden es wohl nächstes Jahr wieder tun. Wenn man den vom Eikesdalen an fährt hat man ewig den imposanten Mardalsfossen im Blick. Der hat im Sommer schon ordentlich Wasser und macht da echt was her. Hatte ich ja auch mal in meinen Livebericht "Tinvollfjord die Geschichte geht weiter" ab Posting 59 berichtet.
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…t-weiter/page10
    Bin gespannt, was noch so alles für Erlebnisse per Bild und Text von dir geschildert werden. So ein Bericht ist auch ein tolles Aushängeschild für dieses Forum und sollte hier einen besonderen Platz bekommen. Besser kann man kaum jemanden Norwegen näher bringen.

    Danke bis hier her

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 15. November 2018 um 19:31
    • #96

    @ Prommi , dein Bericht - dort Posting 61.....aha, so sieht das also aus. Ich denke, ich habe von dem Weg ein Bild, ziemlich gleicher "Haltepunkt" , Motivgestaltung ähnlich....fehlen nur die weißen Kappen und der Fossen drauf....

    Moskus kann ich euch nur einen Tipp geben...versucht es, Ausgangspunkt Furuhaugli wählen ..... ist natürlich alles Lotterie...aber wenn...das hat Nachhall.

    Das ist ja das schöne an diesen Gegenden, ich kann sie fotografieren, du kannst das, noch 10 Leute, und jeder wird seine subjektive Sicht in das Motiv einbringen......und es zu etwas ganz besonderem machen.

    Bei bereits zweimal Aursjø Vegen - hast du unseren Neid...bei uns steht er auf "Wiederholung" - aber diese Liste wird jeden Tag länger...

    Wenn dir Rondane und die verschiedenen Farben gefallen (da sind wir voll bei deiner Aussage) habe ich einen ganz heißen Tipp: diesen Bericht weiter verfolgen...wir sind ja gar nicht soweit weg von Rondane...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 15. November 2018 um 20:43
    • #97

    Nun einmal, nach Abendbrot mit Prim og Rødvinpølse auf Flatbrød (noch ein paar Reserven der Reise) mal ein paar km weiter....

    Wir waren also in der Nähe von Lora/Lesja "neben der E136" - unsere E Straßen Phobie war zu der Zeit noch nicht so schlimm, wie im Verlauf der Reise...

    Beim so herumtuckern fiel uns dann ein Schild in die Augen: "Lordalvegen, BoomVegen". Kennt ihr diese Comics - wenn jemand aus "vollem Lauf stoppt?" So ungefähr....

    Dann erst einmal Tablett heraus, Gule Sider auf...so sieht das aus...

    https://kart.gulesider.no/m/Mq4zk

    Das sieht man doch auf der Karte, der ist nur "für uns"..auch wenn es am Ende "nicht weitergeht", zurückfahren können wir nun schon.

    Also los - Lordalvegen

    Hier war beim Bezahlen wieder Ehrlichkeit und Schreibkunst gefragt: man entnimmt einen Umschlag mit draufgepappten Durchschriftteil, trägt seine Fahrzeugdaten ein...packt die Penger in den Umschlag, den Teil den man ausgefüllt hat, nimmt man als Beleg mit, Umschlag mit der nun Durchschrift der Daten in den Kasten...Bleistift dalassen (oder den eigenen wieder mitnehmen) Wie gesagt, manchmal fehlen die Umschläge ...hier war alles prima - die Preise entnimmt man halt der Abendkasse...

    nun doch mal ehrlich: ist man nicht bescheuert wenn man im Urlaub für solche "Pisten" Geld bezahlt? Mit einem Lächeln dachten wir an den Dauerbrenner "Mautdiskussionen"

    beim Verabschieden hatte Ivar Jakob zu unseren weiteren Plänen angemerkt: "ah, da wo es so herrlich viele Pilze gibt" Wir hatten etwas zweifelnd geschaut - weil für uns ja Bøstolen da schon ein Extremum war. Was zum lernen: glaubt den Einheimischen, sie wissen es besser... Pilze wie gesät.

    der blieb stehen....irgendwie sah er uns "unheimlich" aus...

    Hat jemand einen Verdacht...wir haben leider nur das "Dach" fotografiert

    und schon ging der Schnee wieder los, ein "Märchenwald"....voller Pilze und so etwas....

    das ist kein PP, das ist kein Rastplatz - das ist einer der beiden hochoffiziellen Campingplätze, PC "über die Straße" (vom Feinsten, versteht sich) -- ein Stück weiter steht ein riesiger Abfallcontainer...den wollte ich benutzen - und wie ich so am "Hebel drehe" und in den Wald schaue...

    "..ak du Kake..." wir gingen dann einmal eine Runde um BulliBus - und fanden noch etliche Kumpels...das WhatsAp Bild dazu ließ mein gutes Mütterlein sehnsuchtsvoll Schluchzen - nein, nicht nach mir....

    also Änderung des nicht vorhandenen Planes, Wandern, futtern - dann erst weiterfahren.....ein Entschluß mit "Folgen" - es ging über diese Brücke..

    entlang dieses "eigenartig" gefärbten Flusses, diese Farben sollten uns noch viel öfter und viel intensiver begegnen, irgendwann fanden wir die Ursache heraus, wir werden sie noch benennen..

    schon wieder eine Landschaft das man keinen Meter mehr gehen mag

    keine Fotomontage oder "Ansichtsschummelei" wie Fisch mit ausgestreckten Armen präsentieren...

    der hätte auch als Halter für meinen Hut herhalten können....NEIN - denkt eure "ketzerischen Vergleiche zum Hutplatz jetzt nicht zu Ende.."

    blieb aber auch wegen Unsicherheit unsererseits an Ort und Stelle

    nur eine Kopfdrehung weiter...

    dann kam der aus einem Seitental....sooo...dem mussten wir doch "hinterher"

    und es wurde noch "pilziger"

    es wurde aber auch richtig steil und dieser Bach immer verrückter....was für Ansichten..

    der einzige Weg quasi direkt an ihm entlang - oder ein "Bergziegenpfad" 5m daneben im Wald..

    wie gesagt, steil...da hatten wir uns was "angetan"...da war Bøstolen alles Spaziergänge gegen...

    Prekelstolen die Beine über die Kante hängen lassen, kann jeder - ich hatte das hier nur für mich.....gut...hier war kein Salzwasser drin

    Margareta bei Pause und Stauen....einfach mal angehalten und losgegangen...und man findet DAS...

    geht gleich weiter...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.441
    Beiträge
    9.881
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. November 2018 um 21:16
    • #98

    klasse bilder....%&Daumen hoch&%und nun zur pilzkunde...:biglaugh:

    auf bild 4 und 5 sind habichtspilze zu sehen - nicht unser geschmack, alle anderen sind lecker rotkappen.


    sonst, wie nicht anders erwartet - note 1 für die: ich zitiere dich selbst "selbstverarsche" - ganz großes kino euer bericht...:Danke:

    und sven, ein wenig faul kommst du schon rüber, sitzend und liegend überwiegt hier....:biglaugh:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 15. November 2018 um 21:18
    • #99
    Zitat von Fjordsven

    Hat jemand einen Verdacht...wir haben leider nur das "Dach" fotografiert
    ...

    Spitzschuppiger Stachel-Schirmling (Lepiota aspera)
    Ist auch gut das der stehengeblieben ist.....zum essen taugt der wenig,steht im Verdacht das Acetaldehydsyndrom auszulösen (eine akute Vergiftung nach Aufname oder Kontakt mit bestimmten Substanzen wie z.b Alkohol oder Antibiotika).
    Anders der Riesenschirmling (Parasol) der wohl deulich bekannter ist .....

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.441
    Beiträge
    9.881
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. November 2018 um 21:21
    • #100
    Zitat von Seewolf 72

    Spitzschuppiger Stachel-Schirmling (Lepiota aspera)
    Ist auch gut das der stehengeblieben ist.....zum essen taugt der wenig,steht im Verdacht das Acetaldehydsyndrom auszulösen (eine akute Vergiftung nach Aufname oder Kontakt mit bestimmten Substanzen wie z.b Alkohol oder Antibiotika).
    Anders der Riesenschirmling (Parasol) der wohl deulich bekannter ist .....

    Gruß Marcel

    hey marcel, aus der perspektive ist es eher plausibel, nur von oben hätte ich meinen arxxx dafür verwettet

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8