1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Korshamn in der ersten September Woche 2018

  • Bello
  • 15. September 2018 um 15:46
  • Bello
    Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    151
    Beiträge
    21
    • 15. September 2018 um 15:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    Auf Wunsch einiger erfahrener Forumsmitglieder möchte ich mich nicht lumpen lassen, meine erste Norwegen Woche für euch Revue passieren zu lassen.

    Am ersten September sind meine frisch angetraute Frau und ich somit von hirthals nach kristiansund mit der Fjord cat übergesetzt. Wir sind bei strahlendem Sonnenschein im schönen Norwegen angekommen und haben schon bei der Fahrt vom Hafen Richtung Korshamn gestaunt, wie schön ruhig doch alles ist.

    Wir haben eins der Häuser unter der Brücke Richtung Korshamn gebucht. Wer schon einmal da war weiß, dass der Weg dahin eigentlich kein Drama ist, allerdings für meinen S4 etwas ruckelig war, da er immer aufgesetzt ist. Naja, falsches Auto für Angel Urlaub. Selbst schuld.

    Das Haus, gerade mal drei Jahre alt, war super. Nix zu meckern, gemütlich und easy. Bernd, der Bruder von odd jakobsen, hat uns alles erklärt und nach kurzem auspacken sind wir mit dem Boot (19 ft Boot mit 15 ner yamaha) erstmal durch die nahe gelegenen scharen gefahren und haben uns einen Überblick über die Gegend verschafft. Alles ohne angeln. Tolle Fotos haben wir geschossen.

    Beim Abendessen haben wir ein Boot beobachtet, welches direkt vor unserer Anlage immer wieder die gleiche drift fuhren. Ab und an kam dann auch was kleines silbernes hoch, allerdings eher im Heringsformat.

    Am nächsten Morgen sind wir gegen 7 Uhr morgens beim schönsten Sonnenaufgang aufgewacht und ich konnte die Frau überreden, vor dem Frühstück einmal kurz mit ihr zu gucken, was das für Fische vor dem Haus waren. Pilker mit zwei Fliegen runter, und bums recht schnell eine größere Makrele. Das ganze haben wir dann solange gemacht, bis wir 10 Stück für uns passende Größe hatten. Ebenso viele kleine haben wir schonend zurück gesetzt oder, wenn verletzt, als Natur Köder behalten.

    Nach einem schönen Tag auf Terrasse war am Nachmittag dann "Fisch Filet für Abendessen" gefragt. Sind länger durch die Schären gefahren und haben gesucht, ohne groß Schwarm zu finden. An markanten Stellen mal ohne Erfolg probiert, aber nix. Also doch Makrele essen heute Abend?
    Nee, durch den Hafen Korshamn durch und am ulvasodden vorbei stand schön der Wind, sodas man sich schön von tief ins Flache treiben lassen konnte. Da gab es plötzlich etwas Kontakt und direkt 2-3 Köhler und einen Dorsch von ca. 55 cm. Fürs Abendessen war das vollkommen ausreichend.

    Auf dem weg zurück zur Anlage kochte plötzlich vor Korshamn das Wasser, kein anderes Boot in Sicht... Waren das die erhofften pollack? Zwei drei würfe später mit blinker dann das Ergebnis :Makrelen. Die wollten wir heute nicht mehr, daher weiter nach Hause.

    Tollen Fisch zum Abendessen gab es dann.

    Am nächsten Tag wollte ich schauen, ob das nochmal klappt. Ähnliche driften gemacht wie am Vortag und wieder ne Hand voll Dorsche vom Grund gespickt. Übrigens identisch gefangen wie an der Ostsee. Hecht Rute und kleine Penn slammer mit einzelnen pilker oder gummifisch.

    Als ich genug hatte (ich brauche das eisfach nicht immer Rand voll, und 10 Kilo Fisch sind gerade mit den Makrelen ruck zuck voll) bin ich dann zurück. Vor dem Haus dann wieder Jagd... Wieder auf ganz leichten gerät und blinker noch ein paar schöne Makrelen gefangen... Das ging übrigens zu jeder Tages Zeit.

    Dienstag morgen dann... Ententeich...

    Zack die Frau mobilisiert und ab auf die kletten.... Schön karte raus und oldschool hin navigiert. Obwohl dad nicht wirklich schwer war da wirklich viele andere boote am Horizont geballt zu sehen waren. Auch mit diesem Verhältnismäßig kleinen und niedrig motorisierten Boot war es an dem Tag gar kein Problem so weit raus zu fahren. Wellen keine, allerdings machte die dünung mit dem starken auf und ab Bewegungen meiner Armen Frau doch stark zu schaffen, sodass die Naturköderrute im rutenhalter war und ich alleine gepilkt habe.

    Noch bevor etwas anbeißen konnte habe ich mich entschlossen, wieder unter Land zu fahren um meiner Frau die Tortur zu ersparen. Ich konnte sehen, dass andere boote mal etwas fingen, aber kaum größer als meine Fische der letzten Tage.

    Auf dem Rückweg hatte ich wohl Glück im Unglück. An den ersten kleinen Inseln vor dem Fjord haben sich sehr geile strukturen auf dem Echolot abgezeichnet und wirklich nah dran gab es tolle Signale. Also runter mit Montagen und rums, es gab sofort Fisch mit pollack, Dorsch, Köhler, lippfisch, Makrele, schellfich und Stöcker. Von viel zu klein bis gute Küchen Fische war alles dabei. Kurz bevor ich aufhören wollte weil wir erstens genug hatten und zweitens nix größeres mehr vermutete bekam ich einen biss auf pilker und es gab sofort Druck ohne Ende.... Leider bin ich etwas sehr optimistisch mit geschlossenener bremse dran gegangen und hatte recht schnell Schnur bruch am vorfach. Blöd aber ich wusste, dass da unten noch was größtes ist. Neuen pilker dran und runter. Kurz drauf habe ich dann beim schnellen hoch kurbeln wegen Kraut einen richtig dicken nach Läufer gesehen, der dann leider kurz vor dem Boot abgedreht ist. Aber man hat ja schon mal in angel Zeitungen was von diesem speed pilken gelesen... Und da war sie... Die Zander Rute mit 40 gramm wurf Gewicht, an dem noch von der Makrelen Jagd am Vortag ein speed pilker bzw blinker war... Ab runter, sofort Vollgas wieder hoch und direkt unter dem Boot wieder ein großer nachlaufer... Diesmal war ich anscheinend schnell genug, denn keine 2. Meter unter dem Boot auf Sicht nagelte sich ein für mich wirklich großer pollack den Köder zwischen die Zähne. Dann gab es erstmal bremsen Konzert... Nach wirklich geilen fluchten, die man als Süßwasser Angler kaum kennt, hatte ich den Fisch dann Iwann oben. Was nun? Gaff nicht mit, Kescher nicht mit (die Dorsche am Vortag konnte man super mit der Hand landen) und ganz vorne im Maul, wo ich rein greifen wollte, der Drilling vom speed pilker.
    Gottseidank hat sich der Fisch irgendwann so gelegt, dass ich ihm perfekt hinter den Kiemen Deckel packen konnte. Vermessen und gewogen war der Fisch bei 72 cm 6,2 Kilo schwer. Für mich ein richtiger Norwegen Fisch.
    Auf dem Rückweg zur Anlage dann der Blick nach hinten. Kein Kühlwasser strahl zusehen. Also Klaus angerufen. Dürfte in Korshamn ja sehr bekannt sein. Nun kenne ich ihn auch. Ein Einsatz mit Draht später lief wieder alles und ich habe einen netten deutschen Auswanderer kennengelernt.

    Der nächste Tag war eigentlich die Kopie des Vortrages. Ähnliche Stellen an den Fjord Mündungen gefangen und teilweise jeder wurf ein Fisch. An dem Tag ging aber eigentlich alles zurück, da wir schon gut das eisfach voll hatten.

    Am Donnerstag dann wurde das Wetter dann allmählich schlechter. Wind und Regen, aber noch erträglich. Ohne angeln, ohne mich, also bin ich nach Rücksprache mit dem angelladen in lyngdal zu einem See nördlich von lyngdal gefahren. Dort waren echt viele Forellen bis maximal 20 cm. Allerdings waren diese so misstrauisch, dass sie spätestens nach einem gefangenen Fisch die Stelle komplett verlassen haben. Also viel gelaufen und immer maximal eine Forelle pro Stelle gefangen. Auch wenn man sie hätte entnehmen dürfen, waren mir diese Fische für die Pfanne zu klein. Trotzdem tolle Natur.

    Freitag gab es dann den Tag, der hier im forum einen eigenen Thread ala "apokalyptische Regenfälle in südnorwegen" hat... So in etwa war es auch. Sogar einen halben Tag Stromausfall hatte das Wetter zur Folge. Also Kerzen an und lesen... Auch ganz schön, waren wir doch die ersten Tage von herrlichstem Spätsommer Wetter verwöhnt worden.

    Samstag merkte man schon, dass das Wetter komplett Umschwung, daher fuhren wir mit einem tollen Urlaub in den Erinnerungen zufrieden heim...

    Tightines

    Jan

  • nordfisker1.jpg

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 15. September 2018 um 16:24
    • #2

    %&Daumen hoch&%Danke das Du uns Deine Eindrücke nun auch schriftlich mitgeteilt hast.Und ... hat der N.. -Virus auch zugeschlagen ?
    Bernhard

  • Bello
    Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    151
    Beiträge
    21
    • 16. September 2018 um 12:30
    • #3

    Oh ich gebe es zu.... Bin schon mit borks zugange bezüglich nächstes Jahr....
    🤠

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 16. September 2018 um 12:53
    • #4

    Sehr schön geschriebener Ersttäterbericht(Norwegen natürlich:biglaugh:).Jetzt noch ein paar von den schönen Fotoeindrücken und das ganze ist perfekt und man darf sich bei deinem Schreibstiehl:baby: schon jetzt auf den Bericht 2019 freuen.
    Danke für das Einstellen hier.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Langi204
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    225
    Punkte
    800
    Beiträge
    104
    Geburtstag
    2. Mai 1970 (55)
    • 16. September 2018 um 23:44
    • #5

    Super! weiter so!

    :biglaugh: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :biglaugh:

  • Bello
    Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    151
    Beiträge
    21
    • 17. September 2018 um 19:25
    • #6
    Zitat von Jürgen Chosz

    Sehr schön geschriebener Ersttäterbericht(Norwegen natürlich:biglaugh:).Jetzt noch ein paar von den schönen Fotoeindrücken und das ganze ist perfekt und man darf sich bei deinem Schreibstiehl:baby: schon jetzt auf den Bericht 2019 freuen.
    Danke für das Einstellen hier.
    :wave:

    Wenn ich raus bekommen würde wie ich mit Handy Bilder in die antworten bekomme...

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2018 um 20:06
    • #7

    Schalte mal auf Desktopansicht um.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Bello
    Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    151
    Beiträge
    21
    • 20. September 2018 um 17:23
    • #8

    Anbei mal ein paar Impressionen als Screenshot...

    Bilder

    • Screenshot_20180920-171708.png
      • 466,57 kB
      • 675 × 1.200
  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 20. September 2018 um 17:39
    • #9

    na büdde geht doch.%$foto%$:Danke:

    Gruß
    Max

  • Langi204
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    225
    Punkte
    800
    Beiträge
    104
    Geburtstag
    2. Mai 1970 (55)
    • 20. September 2018 um 20:45
    • #10

    Super Bilder, und danke für den schönen Bericht

    :biglaugh: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8