Die Mehrheit der Deutschen weiß nicht, woraus Fischstäbchen bestehen. Ein großer Teil denkt sogar, sie seien aus Resten. Aber stimmt das wirklich? Wir haben die Antwort. [h=3]Reste oder Wildfisch[/h] [h=3]Woraus bestehen eigentlich Fischstäbchen?[/h]

Woraus bestehen eigentlich Fischstäbchen?
-
-
Alaska-Seelachs ist eine Mogelpackung
Der Alaska-Seelachs ist übrigens der meistverzehrte Wildfisch in Deutschland. Er macht knapp ein Viertel des Fischkonsums hierzulande aus und steht in der Rangliste vor Lachs, Hering, Thunfisch und Forelle. Pro Kopf isst jeder Deutsche durchschnittlich 23 Fischstäbchen im Jahr. Das macht 60.000 Tonnen insgesamt.---
-
Kinderprodukt wird zum Trendsnack
Die Hersteller integrieren die Trends nach schonender Fischerei und gesunder Ernährung und bringen Produkte mit Lachs, mit Brezelpanade oder mit Fischersatz ... -
Die Fischstäbchen von heute lassen sich mit denen aus DDR-Zeiten nicht vergleichen.
Früher war wohl alles drin, außer vernünftiger Fisch. -
Fischstäbchen und selbst gemachter Kartoffelbrei,einfach lecker !
-
Fischstäbchen und selbst gemachter Kartoffelbrei,einfach lecker !
…mit gaaaaanz viel geschmorter Zwiebel
-
Früher war wohl alles drin, außer vernünftiger Fisch.....und heute wird die "Panade" immer dicker und der Fisch wird mit Wasser verfeinert......
-
…mit gaaaaanz viel geschmorter Zwiebel
Wie recht du damit hast,habe ich ja total vergessen !
Das wäre was geworden !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!