Den Hov Campingplatz kann ich auch nur empfehlen , die Lage ist phantastisch und zur relativ neuen Aussichtsplattform am Gaularfjell nicht weit entfernt.

Angeln ist doof ! Hinweise gesucht
-
-
@ sylte und profiblinker
danke für eure Tipps - ob wir die RV 13 übers Gaular fahren - wissen wir noch nicht, wenn irgendwie ihr näher kommen, sicher. Hov ist nicht "ganz unbekannt" - aber nur vom vorbeifahren...haben ja damals auf "Utsikten" gestanden...
Lovatnet wurde sofort ins "Roadbook" übertragen...das ist ja im Bereich " dahin wollen wir"
vielen Dank....
Heute ist dann "das neue Lala-Gerät" eingetroffen - neben alle Arten von "Funkwellen und Musikdadein" hat nun ganz moderne Zeit im Bulli Bus Einzug gehalten....telefonieren mit ohne Handy in Hand oder am Ohr möglich - also während es Fahren!!
....langsam werden wir "hypermodern"....wir nennen ihn um in "Hypsterkarre"...
-
Dann sind sie ja ganz in der Nähe vom Innfjorden.
Da könnt ihr sicher dann bei Anne Kari und Ivar Jakob vom Lensmansgarden übernachten.
https://www.lensmansgarden.no/deutsch/
Als wir dort waren, war auch ein Pärchen im Bulli, die dort im Bus gepennt und das Gäste WC nutzen durften.
Und die haben eine Hütte in den Bergen, nur zu Fuß erreichbar, in der man nächtigen kann,
mit einem Forellensee in der Nähe. Da haste Ruhe pur! Aber da kann dir Marcel mehr zu sagen.Gruß Normen
Ja,sind nun zurück und haben einiges gesehen.
Die Hütte ist via Mautstraße (90.-NOK,Visakarte etc.)erreichbar.Vom Gästeparkplatz erreicht man die Hütte nach etwa 300m.
Bilder gibts im Thema Innfjorden 2018.Da oben in Bøstølen sollte man ruhig mal 2..3 Tage einplanen.....lohnt sich.Gruß Marcel
-
wir planen mal ..... Tage haben wir ja genügend......
gerade Fähre gebucht - ja - dann auch schon - und hat sogar gelohnt, das "Warten" - als kleines WoMo - 2 Personen mit Büfett: 95,- Euro......
Dienstag im Laufe des Tages werden wir starten......"das Abenteuer ruft" - Mittwoch geht der Kahn.....
Wem also ab Mittwoch diesem irgendwo in Norwegen ( Gloma - Rondane - Dovre - Romsdal - Breheimen - Jotunheimen - Sognefjell - Hardangervidda - Lysefjell) begegnet:
darf ruhig grüßen.
-
Ich wünsche euch eine schöne Reise.%$du&%
Norwegen soll ja ganz ok sein
Nimmst du deinen Kopter mit? -
Ich bin nicht neidisch auf diese Tour...Ich nicht
Ich wünsche euch beiden einfach nur wunderschöne Tage..ääääh Wochen...... können auch Monate sein&%applaus&% -
....telefonieren mit ohne Handy in Hand oder am Ohr möglich - also während es Fahren!!
...
Wollt ihr in Urlaub fahren oder ein rollendes Callcenter eröffnen?
Ich muss mich ja wundern Sven!
-
So - nach vielen noch Schwierigkeiten - nun mal eine bebilderte Bilanz des Tages:
Bulli-Bus ---- es wird noch ein Name gesucht: wer Ideen hat wie "Nordstromer" "NorgeBulli" etc. hat Aussichten der Prämierung in Form dessen, dass dieser Name irgendwann als Schriftzug am Bus sichtbar wird....
Also Bulli-Bus war nach der letzten großen Hiobs Botschaft "Bordelektrik defekt" ja noch "nackig"...alles ausgeräumt falls die Techniker zur OP hinter und in die Schränke gemusst hätten.
Somit war heute - bei endlich angenehmer Temperatur (hoffentlich Vorgeschmack auf Norge) - ganz langsames, systematisches "Grundpacken" angesagt - quasi das "Grundequipment" (Rute, Rolle, Schnur des Anglers) angesagt:
Für "Interessierte" hier mal ein Zwischenergebnis:
Heckansicht: auf dieser Fläche werden wir also nun im Großteil leben (der Tisch ist noch nicht aufgebaut - Platte ruht noch unter dem Bett - Tischbein im Kofferraum) - bei günstiger Witterung kommt ja das Ausstelldach hoch - und das Bett "da oben" zum Einsatz. Ganz Rechts auf das Bett kommt noch die gefaltete Matratze und das Bettzeug - am Tag durch eine "stilvolle" passend zu Fahrer und Beifahrersitzen bullifarbende Decke verborgen.
In den offenen Schränken links oben befinden sich "technische Dinge": Ersatzlampen, Öl, Waschwasserzusatz, Aufsatz für Frischwasser nachfüllen, einfache Heckscheibengardine, Wäscheleine,Klammern etc. etc.
In dem Schrank der da "halbverdeckt und unzugänglich" befindet sich die Gasflasche - da wir damit fast nur Kochen müssen - Gasheizung brauchten wir noch nie benutzen - immer "warm genug" - wird die dicke reichen - wird Montag noch aufgefüllt.Gesamtansicht des "Lebensraumes" - alles vorhanden: Kühlschrank - 2 Flammen Kocher - Abwäsche (lässt sich durch die Möglichkeit mittels Brauseschlauch aus dem Fenster zur Dusche "umfunktionieren") - in dem Schrank unten mittig ruht die "Notfalltoilette". Hier "im Raum" befindet sich dann auch der Tisch - nachts wird das "Sofa" umgeklappt - schöne Gelmatraze 120x200 drauf...schläft sich grandios.....
Ein Teil der Küche - Besteckkasten mit "ausreichend Waffen" Zum Beispiel: 7 Messer, 7 Gabeln, 7 große Löffel, 6 kleine Löffel, Kuchengabeln, verschiedene Schneidmesser (Brot-Filet-Gemüse) - Dosenöffner, Kellnermesser, Sparschäler, Eingießer-Verschluss für Flaschen. Quirl, Kellen, Wender, Rührlöffel....
Darunter Beutel und Beutelchen (Müll wird streng gesammelt und den zuständigen Boxen zugeführt) ein bisschen "schnell zugänglicher Kram" etc. Dazu Ersatzbatterien für die Kopflampen.
Links im Schrank: die Gewürzbar, Tee, Zucker und ein bisschen so Milchkaffee - großer Vorteil unseres Umsteigens auf Tee als Hauptgetränk - einfacher zu transportieren als Kaffee...Platz ist noch für die Müsli Dose und ab Norwegen dann für Brot.Kleiderschrank - derzeit nur für jeden ein Bügel mit "guter (sprich warmer) Weste" und Softshell Jacke - Hemden folgen bei der "Packung der persönlichen Sachen". das "Hochklammern" ermöglicht den ständigen Zugang in den unteren Teil des Schrankes - dort ruht die "Ladetechnik" (wir wollen ja längere Zeit "fern der Zivilisation bleiben - darum 2 x 20000 Powerbank - 5 fach Ladebox für 12V etc. damit Kamera und Tablett aber auch Handy genug Saft haben) und anderer kleiner "Helferlein" - Verbirgt aber auch die Regenbekleidung und bekommt neben Bordbibliothek und Spiele noch so "notwendige Dinge wie Toilettenpapier" zugeteilt.
Warum das Forum meine gedrehten Hochkantbilder nun plötzlich als Querformat anzeigt...erschließt sich mir nicht....kann ein Mod. helfen??
Im hinteren Teil - der Rest der Küche - hier ruht ausreichend Geschirr - bis hin zu stilvollen Weingläsern und kleinen Verpackungsbehältern für den Kühlschrank.... unter anderem: 2 Schneidbretter, 8 Teller, 4 Suppenschüsseln, Stapelschüsseln, 4 Tassen, 8 Becher, "4 Biergläser", Abwaschschüssel groß (faltbar) 2 Töpfe, eine Pfanne, 6 Grillteller
Für zusätzlichen Stauraum sorgen diese beiden Anhänger an den Sitzen - hier wird so "Kleinkram" hineinkommen, den man rasch braucht.....
Blick unter die Sitzbank - hier befindet sich die Apotheke (wir haben auf Grund der Reiselänge uns vom Hausarzt beraten lassen, was mit sollte) ein Lazarett (ausgeschlachteter Verbandskasten) Abwaschtücher. Nebenbei die Wanderschuhe und die Freifläche wird während der reise von einer Tasche mit Schmutzwäsche (bis zur nächsten Waschgelegenheit) eingenommen. Dieser "anwachsende Wäscheberg" machte schon zweimal im Kofferraum plötzlich Probleme - diesmal eingeplant - bis dahin wird dort auch der "Kohle-und Grillutensilienbeutel" wohnen.
Das wäre mal so ein kurzer Bericht - was wir nach einigen Reisen für uns so als "Basic" Pack betrachten.....vielleicht für manchen ein Hinweis.
Zum Abschluss - er fährt auch wieder mit - keine Ahnung wie lange der mich schon begleitet - stammt sogar aus Norwegen - aber keine Panik - hat zwar einen Namen aber keinen Account und schreibt auch nichts.....und macht auch nichts......einfach nur Maskottchen - aber ein "Muss". Wie Kreuz und Bibel(n).
-
Ach... da kommen Erinnerungen an Vergangenes Hoch..................
-
Ach... da kommen Erinnerungen an Vergangenes Hoch..................
Kann nicht sein....als "Angelschlampe" war er nie so gut und "aufgelockert" gepackt, sondern glich immer mehr einer "mexikanischen Würfelbude".....oder nem umgekippten Tetris-Baukasten
Im nächsten Winter kommt in den Wohnraum der Teppich....#zwinker2*
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!