1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Fiktive Fischfilet-Faktura

  • alfnie
  • 21. Juni 2018 um 12:23

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.765
    Punkte
    134.538
    Beiträge
    25.588
    • 22. Juni 2018 um 17:46
    • #11

    Nun kläre mal auf Alfnie....wieviel Kilo darf man( egal woher man kommt ) mit einer echten Rechnung an gekauftem rohem Frischfisch ausführen als Privatperson.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    364
    Punkte
    2.094
    Beiträge
    323
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juni 2018 um 15:44
    • #12

    Hallo

    ein Bekannter von mir ist letzte Woche zurück gekommen. Die waren mit Angelreisen Hamburg auf Senja.
    Das Bild für den Zoll war wohl klar, 8 Mann 2 Agroße Autos = Kontrolle.
    Die Jungs hatten alles dabei, die Bescheinigung vom Vermieter / Guide,( 20kg), alles sauber ausgefüllt, eine Rechnung einer Fischfabrik, wo sie für über 450€ Lachs erworben haben,....alles sauber.
    Dann gings aber los, Kiste auf die Waage, bei meinem Kumpel wars ca. 1 kg zuviel, bei den anderen zwischen 5 und 7 Kg.
    Keine Toleranz und vor allem kein Tara abgezogen. Der Zöllner erklärte, die Kiste darf max 20 kg wiegen, egal wie schwer die Kistre ist, Tara wird nicht abgerechnet.
    Dummerweise hatten sie die gekauften Lachse vor Ort unter sich aufgeteilt und jeder hat seinen Anteil mit in der Box verpackt. Wurde nicht berücksichtigt.
    Am Ende sind sie nach endloser Diskusion mit einer Verwarnung davon gekommen, nur der Fahrer wurde wohl irgend wo registriert.

    1.Muß man gekauften Fisch extra transportieren?
    2. wird das Gewicht der Transport Box nicht abgezogen? ( meine wiegt etwas mehr als so eine Styroporkiste)

    Die Jungs waren etwas geknickt, weil keiner wollte irgendwas schmuggeln. Und das ausnutzen der 20 kg ist ja legitim, egal was man davon hält.

    Grüße
    Frank

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.765
    Punkte
    134.538
    Beiträge
    25.588
    • 23. Juni 2018 um 17:38
    • #13

    wer kommt auch auf die Idee den gekauften Fisch mit zum gefangenen zu packen,wenn man dann über das 20 Kilo Gewicht kommt ist der Streß doch vorprogramiert.Eigendlich können die froh sein das der Zoll nicht gesagt hat auspacken.Wenn das Gewicht von der Kiste nicht abgerechnet wird.....Was wiegt im Durchschnitt solch Kühlbox die über die Autobatterie betrieben wird.Wir hatten mal eine von Colemann mit ,die war leer schon nicht gerade ein Leichtgewicht.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gast 4567
    Gast
    • 23. Juni 2018 um 18:32
    • #14

    Es ist wirklich interessant, wenn man so durch die Foren schweift, dass sich mehr Leute dafür interessieren, welches Land wo und welche Kontrollen versäumt, als darauf zu achten, was daheim passiert... Warum auch. Uns geht es ja noch gut und wir können von hohem Niveau aus urteilen... urteilen und meckern? mit welchem Recht?

    Der Tscheche (wer diesen Nachbarpolitiker kennt, weiß, wen ich meine) stänkert, warum nur? Neid?
    "Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Anglerschein bestraft werden, jedoch nicht für den illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.“ ja, dieses Zitat stammt von Miloš Zeman...(wer da gebildet ist, weiß, wer das ist) ob das wahr sein könnte??? Nee, nich?


    Bernd#
    AAAALLSOOO:

    Nun hört endlich auf, auf den Norwegern rumzuhacken. Es ist ihr Land, ihr Ding, ihre Geszetzgebung und ihre Kontrolle.
    Klugscheißer, egal woher, brauchten sie in der Vergangeheit nicht und werden sie auch in der Zukunft nicht brauchen!
    Wem es dort nicht gefällt, soll einfach mit seinem ArXXX vor seinem Rechner bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Gast 4567 (23. Juni 2018 um 19:02)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.765
    Punkte
    134.538
    Beiträge
    25.588
    • 23. Juni 2018 um 22:14
    • #15

    Wer Hackt hier auf den Norwegern rum?????
    davon konnte ich hier nichts lesen.Das einzige wichtige was ich hier jetzt rausgelesen habe ist das das Gesammtgewicht der Kiste gilt und nicht diese 20 0der 10Kilo Filet ..je nach dem.Und wenn man extra Fisch kauft sollte man den extra verpacken sonst könnte es Ärger geben.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    951
    Punkte
    14.046
    Beiträge
    2.564
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 23. Juni 2018 um 22:41
    • #16
    Zitat von Jürgen Chosz


    ...Das einzige wichtige was ich hier jetzt rausgelesen habe ist das das Gesammtgewicht der Kiste gilt und nicht diese 20 0der 10Kilo Filet ...

    Und genau das bezweifele ich !
    Davon stand in keiner offiziellen Mitteilung was !
    Das ist nur die Meinung eines einzelnen Zölli.
    Wen man allerdings an so einen gerät, hat man natürlich schlechte Karten !
    Da dieser eben am längeren Hebel sitzt !

    Ich glaube trotzdem nicht, das die Verpackung mit in die Ausfuhrqoute eingewogen werden muß.
    Das muß man vielleicht bei einer Flugreise machen.
    Da hat das aber ganz andere Gründe !!

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • pansipaul
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    95
    Punkte
    765
    Beiträge
    112
    Geburtstag
    25. April 1951 (74)
    • 24. Juni 2018 um 09:52
    • #17

    Ich habe eine Spezialkiste aus Alu , damit wurden Blutkonserven von Amerika nach Deutschland geflogen .Wir benutzen diese Kiste schon seit jahrzehnten in unserer Angelgruppe . Aussenmaß 80 x 80 x60 cm. So wie wir verpacken und einlagern ,gehen dort genau 80 KG rein . Die Kiste wiegt leer genau 24 kg . Wenn ich dieses Gewicht (Tara) abziehen muss , dann bleiben bei 4 Anglern von den erlaubten 80 KG ,56kg übrig. Also 14KG pro Angler ,wovon dann auch noch die Verpackung der Fische abgezogen werden muß. Heißt das jetzt für mich ,daß wenn jeder 18-20 KG mitnehmen will ,ich meine super tolle Kiste nicht mehr einsetzen darf ,oder jeder nur noch ca.13,5 kg mitnehmen darf. Steht das etwa unter der Rubrik -grober Unfug ?)
    Nächste Woche geht es wieder los ins gelobte Land

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 24. Juni 2018 um 12:07
    • #18

    Ich verstehe die ganzen Fragen nicht mehr.
    Fischfilet ist Fischfilet. Es beinhaltet weder Styropor noch Alu noch sonstige Transportmaterialien. Also ganz klare Aussage lt. Zollbestimmung ist 10 bzw. 20 kg Fisch/Fischerzeugnisse und nicht diese Menge inclusive Verpackung.
    Wenn ich Lachs gekauft habe, kann der natürlich mit in die Transportkiste. Der Zöllner muss ja nur die gekaufte Menge von der Fangmenge abziehen. Wir diskutieren uns ja gerne zu Tode und vergessen dabei natürlich das wir uns an die Gesetze des Gastlandes zu halten haben. Stattdessen wird hier im Forum darüber geschrieben wie denn die Norweger nach unseren Vorstellungen die Gesetze umzusetzen haben. Wir hatten drei Coleman Boxen mit je 20 kg Filet und keinerlei Probleme bei der Ausreisekontrolle. Den Zöllnern reichte ein Blick in den Kofferraum und alles war erledigt.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    951
    Punkte
    14.046
    Beiträge
    2.564
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 24. Juni 2018 um 13:47
    • #19

    Mag ja sein, das hier diskutiert wird, wie der Norweger nach unseren Vorstellungen seine Gesetze um setzen soll.
    Ist natürlich Blödsinn, aber wenn ich das hier lese :

    Zitat von elbeangler67

    ein Bekannter von mir ist letzte Woche zurück gekommen. Die waren mit Angelreisen Hamburg auf Senja.
    Das Bild für den Zoll war wohl klar, 8 Mann 2 Agroße Autos = Kontrolle.
    Die Jungs hatten alles dabei, die Bescheinigung vom Vermieter / Guide,( 20kg), alles sauber ausgefüllt, eine Rechnung einer Fischfabrik, wo sie für über 450€ Lachs erworben haben,....alles sauber.
    Dann gings aber los, Kiste auf die Waage, bei meinem Kumpel wars ca. 1 kg zuviel, bei den anderen zwischen 5 und 7 Kg.
    Keine Toleranz und vor allem kein Tara abgezogen. Der Zöllner erklärte, die Kiste darf max 20 kg wiegen, egal wie schwer die Kistre ist, Tara wird nicht abgerechnet.
    Dummerweise hatten sie die gekauften Lachse vor Ort unter sich aufgeteilt und jeder hat seinen Anteil mit in der Box verpackt. Wurde nicht berücksichtigt.
    Am Ende sind sie nach endloser Diskusion mit einer Verwarnung davon gekommen, nur der Fahrer wurde wohl irgend wo registriert.

    Alles anzeigen


    wundert mich so eine Diskussion wahrlich nicht !
    Der Norweger scheint selber Probleme mit der Umsetzung seiner Gesetze zu haben.
    Im obengenannten Fall vermute ich (hoffentlich!) einen übereifrigen Zölli !

    Aber vielleicht hat der gute Mann auch recht !
    Für´s Forum wäre das natürlich ideal !
    Könnten dann die Diskussionen losgehen, welche Transportkiste denn nun die leichteste ist,
    um möglichst viel von der nun 20kg-Brutto-Quote schmuggelfrei mit nach Hause zu nehmen !! ???? *rolleyes*

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.765
    Punkte
    134.538
    Beiträge
    25.588
    • 24. Juni 2018 um 13:48
    • #20

    Die Fragen wegen Gesammtgewicht plus Kiste oder eben nicht ,Gekauftem Fisch lieber extra,enstanden doch durch das Erlebte der Truppe in Posting 12 mit dem Zöllner!.Sind also reine Verunsicherung weil man eben die Gesetze des Gastlandes einhalten will.:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12