1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Hakenhalter?

  • Hossa
  • 13. Juni 2018 um 13:11

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.053
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    16. März
    • 13. Juni 2018 um 13:11
    • #1

    Mir ist gerade wieder im letzten Urlaub aufgefallen, wie blöd es ist wenn eine Rute keinen Hakenhalter hat. Immer wieder fummelt man (ich) rum um den Köder/Pilker fest zu machen, wenn man dann noch kurze driften hat umso nerviger.

    Und die Wahrscheinlichkeit, dass der Köder sich bei voller Fahrt nach Hause löst ist ohne Halter auch höher, dann heißt es wieder anhalten, haken und weiter fahren.

    Wenn die Rute allerdings schon einen Hakenhalter hat, ist das total entspannt weil auch Frau und Kinder ganz schnell und einfach den Köder befestigen können.

    Ich verstehe nicht warum das kein Standard ist und gerade bei meinen teureren Ruten fehlt das.

    Kann man sich da etwas Zuverlässiges bauen oder kaufen und die Ruten nachrüsten, oder gibt es einen "Trick" wie man es am schonensten für Rute und Haken macht?

    Gruß
    Rafael

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 13. Juni 2018 um 13:32
    • #2

    Möglichkeiten gibts viele.Man kann die Hakenöse nachrüsten,also fest anbinden und Lackieren oder etwas was man jederzeit abnehmen kann wie z.b den Fuji Hook Keeper (knapp 6€).
    https://www.angeldealz.de/wp-content/upl…per-696x465.jpg
    https://www.nippon-tackle.com/media/image/pr…ok-keeper~2.jpg
    Leider ist der nicht optimal für schwere Köder,da verrutscht der schon mal.Für Pilkruten/Naturköderruten ist die festverbaute Variante wohl besser:
    http://blog.angeln.de/content/uploads/SPP6777.jpg
    https://angeltests.de/wp-content/upl…ken%C3%B6se.jpg
    Was du dafür brauchst sind Hakenösen,Bindegarn und 2K Lack,und das findest du in Rutenbau-Shops.
    Evtl. triffst du dich mal mit Johannes,ihr wohnt ja nicht so weit voneinander weg.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.189
    Punkte
    53.789
    Beiträge
    9.907
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. Juni 2018 um 13:53
    • #3

    Wäre kein Problem, kriegen das schon irgendwie in die Reihe.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.053
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    16. März
    • 13. Juni 2018 um 14:15
    • #4

    Danke euch,

    vielleicht fang ich auch an zu probieren, der Winter ist ja lang :)

    Ich hätte dann auf der Liste:

    2-Komponenten Epoxy Lackset 2x 20ml in Spritzen, 5x Mischbecher, 5x Einwegpinsel, 5x Stäbchen Inkl. Pinsel
    Inkl. Mischbecher
    Inkl. Rührstabchen
    Inkl. Lack
    einhängeöse
    Bindegarn

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.189
    Punkte
    53.789
    Beiträge
    9.907
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. Juni 2018 um 18:03
    • #5

    2 x 20 ltr Epoxy für 1 x Hakenöse, zu heavy, es sei denn, du probierst auch mal was anderes
    Mischbecher, da nimm Plastik Schnapsgläschen...preiswerter
    Einwegpinsel nach dem Lacken direkt mit Spiritus auswaschen, die halten ewig
    Bindegarn 1 Röllchen reicht
    Einhängeöse, möglichst gross
    Rührstäbchen (im Cafe gibt es gratis die Zuckerrührer)

    und üb erstmal an einem dünnen Holzstab...

    good lack...

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.853
    Punkte
    22.813
    Beiträge
    3.729
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 13. Juni 2018 um 18:48
    • #6

    Warum so aufwendig? :confused:
    Ich nehm' da einfach 'nen Bändsel ( Schnürsenkel, Mundschnur oder auch Schlüpfergummi #zwinker2* ) und binde mittels Haushaltsknoten 'ne Schlaufe.

    Die wird dann um den Rollenfuß gelegt und der Haken/Drilling einfach eingehängt.

    Geht die Fischerei wieder los, steckt man das Bändsel in die Hosentasche! :cool:

    https://wicked-horizon.com/

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.053
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    16. März
    • 13. Juni 2018 um 19:51
    • #7

    Das hätte mir einige Probleme erspart...

    Bin ja mal gespannt wann meine Frau merkt, dass ich ihr die Schlügergummis aus dem Schlüfer geklaut habe :d

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.658
    Punkte
    63.928
    Beiträge
    11.829
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 14. Juni 2018 um 02:09
    • #8

    Elastische Ware hat alle Vorteile auf seiner Seite,
    weil nachgebend/flexibel.
    Ein alter Fahrradschlauch sollte gute Dienste leisten.

    "Bändel" sind nicht so gut.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.853
    Punkte
    22.813
    Beiträge
    3.729
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 14. Juni 2018 um 13:10
    • #9
    Zitat von Ballast1

    ..."Bändel" sind nicht so gut. ....

    Was hast du gegen ein vernünftiges Stück Garn (Bändsel)?
    Bei mir kommt 'ne Rolle Netzgarn mit an Bord und gut ist. Da kann man auf die Scnelle so einiges mit antüddern. Zur Not auch den großen Fisch außenbords! #zwinker2*

    https://wicked-horizon.com/

  • Hartholz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    26
    • 16. Juni 2018 um 06:46
    • #10

    Ich hab immer einen Kabelbinder um den Rollenfuss, funzt einwandfrei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13