1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Ich fass da mal ein recht heisses Eisen bei der neuen Fischregelung an

  • Fjordfischer
  • 21. Mai 2018 um 16:18
  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 31. Mai 2018 um 19:18
    • #21

    Es wird ja erst wirklich interessant, wenn man die wahren Schuldigen an diesem Dilemma mit einbezieht.
    Diese mafiösen Strukturen, die tonnenweise Filet außer Landes bringen. Die lassen ja auch kein oder wenig Gled im Land.
    Die werden, wie bei uns an der Ostsee einfach statistisch mit hoch gerechnet.
    Ich schwöre, ich habe in meinem ganzen leben hier in Deutschland in der Ostsee nicht mehr als 10 Dorsche geangelt.
    Und Die waren auch gerade maßig. Statistisch bin ich aber einer von den unzähligen Anglern, die jedes Mal, wenn sie Angeln gehen, die Truhe voll haben.


    Gruß
    Max

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 31. Mai 2018 um 22:10
    • #22

    Ich weiß nicht:

    ist da nicht ein büsschen sehr viel Spekulation drin ?

    das irgendeine norwegische "Behörde" die Fangstatistiken auswertet und "zu arge C&R Schelme" anschliessend - wenn die wieder in Germanien sind - mittels sehr umständlicher Verfahren "verdonnert"?? das wäre ja Petra-like

    Das die Fischereiaufsicht in Fjorden und Küstennah dann auf Angelkähne losgeht??

    Mir fehlt zu alledem der Glaube und ich habe viel gesehen auf Norwegens Wasser..aber Fischereiaufsicht?? Gar mit eigenem Kahn ?? Oder soll das Kystvakt oder gar Politie dann "ausführen"??

    Ob der Gedanke war die "Steuersünder" zu fangen?

    da hätte es bei weiterem andere Systeme gegeben als den Anglern 5kg mehr zu versprechen - und die dann über Umwege ihre Vermieter ans Messer liefern....für so modern halte ich Norwegen.

    Mir erscheint da die Kristallkugel ein wenig zu groß.....und diesem Konstrukt wird zuviel Ehre getan.

    Für mich ist diese ganze Regelung ein unausgekochtes Ei der Aktionismusküche. Mehr nicht....die Lobby musste beruhigt werden, und es wurde geliefert.

    Gehört für mich in die Rubrik zu Dieselverboten auf 500m Straßenlänge oder "kauft alle E-Autos"...das angepriesene Heiland wird meistens donnernd verpasst....übrig bleibt: ein Haufen Unfug - den man nur sehr "überzeugten Menschen" logisch verkaufen kann....und sehr viel Spekulation.

    Was am Ende aus diesen ganzen Daten "herausgelesen" wird...ist doch garantiert nur Sache der jeweiligen Interessenverbände. Und nur da sehe ich für Angler oft "den hinteren Platz"....

    Darum...entweder man füllt den Zinober aus - schaut das man seine Wischs für den Zoll bekommt, das alles so abläuft, wie die "sehr tolle" Regelung das vorsieht....oder wählt die sehr coole Variante von user mephsto.....der werde ich mich in noch "härterer Weise" anschließen...0kg mitnehmen.

    Dann stimmt auch meine Rechnung super: 0 kg ausgeführten Fisch zu egal welchen Kosten: macht 0 Euro/kg.....so einfach geht die Milchmädchenrechnung......
    Moment---wenn ich nun zum Beispiel Matjes oder Kibbeling mitnehme (einführe) und auf der Tour in Norwegen aufesse...mache ich dann mit meiner Reise "Profit" ??? *eek**eek*

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


    Einmal editiert, zuletzt von Fjordsven (31. Mai 2018 um 22:21)

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 1. Juni 2018 um 08:03
    • #23

    Sven ein Sehr schöner Post.

    Ich sehe das ähnlich, wir Diskutieren hier über das Ausfüllen eines Stück Papiers was von niemanden auf Plausibilität kontrolliert werden kann es sei denn er ist den ganzen Tag mit auf dem Boot.
    Am Ende Fälscht jeder seine Statistik, vom Angler über den Vermieter bis hin zu den Interessenverbänden um ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.
    Es geht doch schon damit los das du mit dem DIN-A4 zettel den Angeltag Protokollieren musst.
    Ob du das direkt nach dem Fang machst, zwei mal am Tag oder abends beim Bier ist nirgendwo geregelt.

    Wie jeder einzelnen den Zettel ausfüllt oder ob er überhaupt mit macht muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Wir werden den Zettel auf jeden Fall ausfüllen aber ob wir jeden gefangen Stichling dort eintragen mag ich bezweifeln.....
    Man muss auch mal seine Deutsche Gründlichkeit zuhause lassen.

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 1. Juni 2018 um 09:28
    • #24

    Es ist eigentlich schade, dass so viele Unterstellungen und Vermutungen im Spiel sind. Viele mögen das anders sehen, mich würde es schon mal interessieren, wie hoch die Fangquoten der Angler je Fischart in der Saison tatsächlich ist. Wir haben voriges Jahr zu dritt knappe 30 kg Fisch mitgenommen. Davon schlummert heute noch einiges in der Truhe, ergo, ich plane also dieses Jahr wieder maximal 10 kg Filet ein, mehr brauche ich nicht. Die Quote von 15 Kg Filet pro Kopf hätten wir schon am ersten oder zweiten Tag mit Leng, Seelachs und Seehecht voll haben können, mit Makrelen sowieso, aber wozu?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Juni 2018 um 13:03
    • #25

    Solange die Meldungen per Zettel eingereicht werden und keiner das in ein EDV System überträgt (wer soll das machen?) ist die Statistik eine reine Luftnummer. Denn hier sind zu viele Leute mit den Zahlen beschäftigt. Jeder lässt seine Interpretation dort einfließen. Dazu kommen noch Übertragungsfehler.

    Bei den alten Meistern nannte man das Radierung.

    Deswegen sollten wir uns wirklich nicht so viele Gedanken darüber machen. Einfach den Zettel ausfüllen und bei der Abreise das Zertifikat für den Zoll abholen, fertig.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 1. Juni 2018 um 18:52
    • #26
    Zitat von Hoddel

    Solange die Meldungen per Zettel eingereicht werden und keiner das in ein EDV System überträgt (wer soll das machen?) ist die Statistik eine reine Luftnummer. Denn hier sind zu viele Leute mit den Zahlen beschäftigt. Jeder lässt seine Interpretation dort einfließen. Dazu kommen noch Übertragungsfehler.

    Bei den alten Meistern nannte man das Radierung.


    Deswegen sollten wir uns wirklich nicht so viele Gedanken darüber machen. Einfach den Zettel ausfüllen und bei der Abreise das Zertifikat für den Zoll abholen, fertig.

    Hoddel

    Soviel wie ich weiß muß das Ergebniss einmal im Monat mind. an das direktoriat gesendet werden da ist dann alles digital vorhanden also nix mit Zettel.

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 2. Juni 2018 um 08:54
    • #27

    Die ganze Diskussion hier in dem Thread wird mehr und mehr sinnfrei.
    Keiner von uns ist in der Lage Entscheidungen einer Norwegischen Behörde zu ändern oder vorherzusagen.
    Spekulationen und oder Blockadehaltungen gegenüber der neuen Regelung sind genauso sinnfrei wie die Annahme das alle Angler, egal aus welchem Europäischen Land, die Liste exakt führen.
    Ich Persönlich fahre seit Jahren zum selben Vermieter und es wäre mir egal ob 10kg oder 20kg da ich dort im Urlaub bin und nicht als Vollerwerbssportfischer anschaffe.

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 2. Juni 2018 um 13:01
    • #28
    Zitat von Jonastal

    Die ganze Diskussion hier in dem Thread wird mehr und mehr sinnfrei.

    Darfst das Ganze auch nicht zu verbissen sehen denn einige Beiträge waren auch nicht ganz bitterernst gemeint (#15-20).
    Ich für meinen Teil nehme meine 10kg und gut ist.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8