1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Lippfisch das ganze Jahr geschuetzt

  • Fjordfischer
  • 14. Mai 2018 um 21:44

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.027
    Punkte
    57.032
    Beiträge
    7.430
    • 15. Mai 2018 um 21:38
    • #11

    https://www.fiskeridir.no/Yrkesfiske/Tema/Leppefisk

    Wenn Du da ansetzt und Dich da durchblätterst,
    wirst Du fündig

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 15. Mai 2018 um 21:56
    • #12

    Aha

    da haben wir mal wieder einen Satz der sehr unbefriedigend in der Aussage ist.

    [h=3]Leppefisk[/h]Det er forbode for fritidsfiskarar å fiske leppefisk med både teiner og ruser.
    Fritidsfiskarar med leveringsavtale for sal av leppefisk, kan søkje om tilgang til å fiske leppefisk med slike reiskapar.

    Hier wird nur noch von Reusen und Koerben gesprochen mit dem Freizeitfischer nicht mehr Lippfisch fischen duerfen. Von Angelruten wird nicht mehr gesprochen. Das ist natuerlich sehr unbefriedigend, da auf zwei offizielle Seiten, unterschiedliche Regularien stehen.

    LG Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.013
    Punkte
    273.753
    Beiträge
    33.469
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Mai 2018 um 23:41
    • #13
    Zitat von Achim.M

    Meinst Du das der Seidenhai in norwegischen Gewässern gar nicht vorkommt, zu mindest lese ich dies bei Wikipedia. ?
    Er kommt wohl in tropischen und subtropischen Gewässern vor.

    Genau das meine ich. Du brauchst nur auf den link in meinem Beitrag #6 zu klicken...

    Was kann man tun?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.532
    Punkte
    57.002
    Beiträge
    9.117
    • 16. Mai 2018 um 00:08
    • #14

    Ich hab mich schon vor Jahren gewundert was das Fangverbot von Seidenhaien in Norwegen angeht und nie einen Nachweis dieser Haie in norweg. Gewässern finden können.Schon ein Kurzflossen Mako wie vor Jahren bei Bessaker gefangen ist schon eine Seltenheit......
    http://bessaker.com/wp-content/uploads/hai.jpg
    Aber der kommt eben auch im Nordatlantik vor.......aber Seidenhaie......*rolleyes*
    Wird Zeit hier ein absolutes Jagdverbot für Mammuts zu erlassen......gabs schließlich hier auch mal und sind extrem selten......:ZUNGERAUS:
    Es gibt eben Sachen die muß man nicht verstehen.......

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.013
    Punkte
    273.753
    Beiträge
    33.469
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Mai 2018 um 00:17
    • #15

    Wenn das tatsächlich schon seit Jahren da drin steht, ist es um so bedenklicher...

    Was kann man tun?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.532
    Punkte
    57.002
    Beiträge
    9.117
    • 16. Mai 2018 um 00:21
    • #16
    Zitat von Fjordfischer

    Aha

    da haben wir mal wieder einen Satz der sehr unbefriedigend in der Aussage ist.

    Leppefisk

    Det er forbode for fritidsfiskarar å fiske leppefisk med både teiner og ruser.
    Fritidsfiskarar med leveringsavtale for sal av leppefisk, kan søkje om tilgang til å fiske leppefisk med slike reiskapar.

    Hier wird nur noch von Reusen und Koerben gesprochen mit dem Freizeitfischer nicht mehr Lippfisch fischen duerfen. Von Angelruten wird nicht mehr gesprochen. Das ist natuerlich sehr unbefriedigend, da auf zwei offizielle Seiten, unterschiedliche Regularien stehen.

    LG Mark

    Alles anzeigen

    Das Thema hatten wir schon mal (ich meine Ende Februar),da ist mir eben der Flyer aufgefallen und dieses ominöse Lippfischfangverbot.
    Ich meine ich hatte seinerzeit Alfred gebeten das mal zu "verdeutschen" und da kamen wir zum selben Ergebnis.
    Vorsorgluch hatten wir seinerzeit den Lippfisch wieder entfernt von der Aktion "Angelkönig" und ich hatte eine Anfrage an das Fischereiministerium gesendet......die wurde bis heute nicht beantwortet......
    Klar ist einmal mehr das nix klar ist,genau wie das Rotbarschfangverbot,auch dazu hat man sich nicht geäußert.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.532
    Punkte
    57.002
    Beiträge
    9.117
    • 16. Mai 2018 um 00:28
    • #17
    Zitat von mantafahrer

    Wenn das tatsächlich schon seit Jahren da drin steht, ist es um so bedenklicher...

    Also neu ist das def. nicht,stand schon im alten Flyer drin.Aber warum nicht......man kann ja etwas "pauschal" schützen.....ob es das nun gibt oder nicht,in der heutigen Zeit wundert mich gar nichts mehr.Man sollte auch den Braunen Drückerfisch auf die Liste setzen.....3 Nachweise in 25 Jahren.Einer wurde im Westen von einem Taucher abgelichtet,einer 2017 mit der Angel gefangen und einer hat sich vor Jahren in ein Netz verlaufen.....Das auch das kein "heimischer Fisch" ist spielt doch keine Rolle.
    Möchte mal wissen nach welchen Kriterien das beschlossen wird oder arbeiten da Schuster und Gärtner im "Fischereiministerium" ......
    :confused:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.013
    Punkte
    273.753
    Beiträge
    33.469
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Mai 2018 um 00:35
    • #18

    Genau das meine ich. Fake News entstehen entweder mit Absicht, oder wie in diesem Fall aus Inkompetenz....

    Was kann man tun?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.532
    Punkte
    57.002
    Beiträge
    9.117
    • 16. Mai 2018 um 00:53
    • #19

    Genau....und in der Mitte steht der "Touristfisker" und weiß nicht was er machen soll......was ist nun richtig und was falsch?Der Flyer ist nicht das Papier wert auf dem er gedruckt wurde.Und die neue Ausfuhrregel ist nicht besser.....eher "verschlimmbessert".

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.013
    Punkte
    273.753
    Beiträge
    33.469
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Mai 2018 um 01:42
    • #20

    Mein Fazit aus diesem Flyer: Wer Seidenhaie in Norwegischen Gewässern verortet, darf nicht für sich in Anspruch nehmen, über den Umgang mit Lippfischen urteilen zu können...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12