https://www.kystogfjord.no/nyheter/forsid…g-tjente-18.000
Eine sechsjährige Erstklässlerin auf der Lofoten-Insel Røst
hat in dieser Lofotensaison umbei 300 kg Dorschzungen geschnitten
und umbei 18.000 NOK verdient.
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
https://www.kystogfjord.no/nyheter/forsid…g-tjente-18.000
Eine sechsjährige Erstklässlerin auf der Lofoten-Insel Røst
hat in dieser Lofotensaison umbei 300 kg Dorschzungen geschnitten
und umbei 18.000 NOK verdient.
Das Problem ist da wohl bei den Arbeitszeiten zu suchen?!
Steht da was von im Bericht?
Moin, Kinderarbeit ist es dann, wenn das Geld für die Lebenshaltung und/ oder Familie benutzt wird. Solange das Kind über die Summe verfügen kann und sich damit Wünsche erfüllt ist es OK. Wir haben doch fast alle unser Taschengeld mit irgend welchen Arbeiten aufgebessert - warum nicht ? Gruß Peter
Das Problem ist da wohl bei den Arbeitszeiten zu suchen?!
Steht da was von im Bericht?
Wenn es dem Kind Spaß macht und niemand es zwingt würde ich auch nicht auf die Arbeitszeiten schauen, ist halt ein Saisonjob und evtl. gilt es ja ein ziel zu erreichen ( bei mir damals ein Moped ). Ich habe während der Kirschsaison Tage auf dem Baum verbracht. Gruß Peter
Wenn es dem Kind Spaß macht und niemand es zwingt würde ich auch nicht auf die Arbeitszeiten schauen, ist halt ein Saisonjob und evtl. gilt es ja ein ziel zu erreichen ( bei mir damals ein Moped ). Ich habe während der Kirschsaison Tage auf dem Baum verbracht. Gruß Peter
Wie..... haste die ganzen Kirschen aufgegessen&%ablachen&%&%ablachen&%&%ablachen&%.
Peter
Alfni ,der Trööt-Titel ist nicht gerade gut gewählt,ich hatte im ersten Moment gedacht,was kommt jetzt
Na das Kids auf den Lofoten sich mit Dorsch Zungenschneiden ihr Taschengeld aufbessern ist doch schon lange bekannt,es gab schon diverse Reportagen darüber.Was mir Respekt abverlangt ist das ein 6 Jähriger schon so gut mit einem ja nicht gerade stumpfen Messer umgehen kann%&Daumen hoch&%.Das ist ja eine ziemlich eintönige Sache bei der man sich doch etwas konzentrieren muß damit nicht der Finger ab ist
Kinderarbeit ist ja nicht gleich Kinderarbeit.
Wenn Kinder an irgendwelchen Fliessbaendern und z.B. T-Shirts nähen, ist das grenzwerdig.
Ich habe fruer zu meiner Kindheit auch bei Bauern gearbeitet (Hof- , Stall-, Feldarbeit). Das war in den50igrn und in meiner Freizeit.
Machte Spaß und man lernt so einiges dabei.
Manchesmal gab es auch Geld, aber das war nicht viel, jedenfalls Reich wurde man nicht.
Solange die Schule, die schulischen Leistungen darunter nicht litten, interessierte das nicht mal meine Eltern. Sie wussten wo ich bin, und waren sogar froh das ich zu einen Teil meiner Freizeit einer sinnvollen Beschäftigung nachging.
Ja so war das Früher.
So siehts aus Achim. Auch ich habe noch in den 80ern in den Ferien auf dem Acker der LPG Zwiebeln geputzt. Hat mir nicht geschadet und etwas Geld gab es selbstverständlich auch.
Wenn es Spaß macht, ist es keine Arbeit!
Mit 7/8/9 Jahren beim Bauern in den Sommerferien Rüben gedünnt, das gab dann immer 20 D-Mark Kirmesgeld. Mann was waren wir happy...(Auf dem eigenen Feld gabs garnix..)
Stundenlohn war 50 Pfg..Wer Kohle in der Tasche hatte, konnte sich die Dorfschönheiten im Auto Scooter (Selbstfahrer) aussuchen.
So war das früher und das war weder schlecht, noch verkehrt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!