1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Jungfernfahrt nach Randal / Gulen

  • Fohlen1896
  • 19. April 2018 um 06:30
  • Fohlen1896
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 19. April 2018 um 06:30
    • #1

    Guten Morgen....:wave::wave::wave:

    Wie Norgemichel mir im Neuvorstellungsthread empfohlen hat, geht unsere Reise wohl nach Westnorwegen:)
    Da dies für uns die erste Tour nach Norwegen ist, würde ich mich über ein paar hilfreiche Tipps speziell zu unserem Haus und der Gegend bzw. dem Angelrevier sehr freuen. Wir haben uns hier im Forum schon einige Tipps geholt. Unsere Reise ist im Juli und geht in das Haus( 151/2 ) des Anbieters Borks.de..... Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen oder uns vielleicht ein paar Hotspots geben.... Euch allen noch ne schöne Woche und ein noch besseres Wochenende:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 19. April 2018 um 07:48
    • #2

    Moinsen,

    ich war vor zwei Jahren dort. Haus ist ok, Treppe nach oben etwas steil, die Boote sind schön groß, nur leider etwas untermotorisiert.

    Hier im Forum findet ihr auch einen Reisebericht dazu.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ighlight=Randal

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.893
    Beiträge
    25.469
    • 19. April 2018 um 15:26
    • #3

    Live von Randal in Gulen


    Kai:wave:, ich habe das mal so kopiert das das Fohlen:biglaugh::wave: nicht mehr suchen muss.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fohlen1896
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 20. April 2018 um 06:54
    • #4

    Danke schön Kay und Jürgen%&Daumen hoch&%....diesen tollen Bericht hatte ich glücklicherweise schon gelesen, aber vielen Dank Jürgen

    Kay: Hast du mal an dem Teich neben dem Haus geangelt....???


    Euch ein schönes Wochenende&%grillen&%

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 20. April 2018 um 07:54
    • #5

    Nein. Kann mich erinnern, dass das ein sehr flaches Gewässer war.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Fohlen1896
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 20. April 2018 um 07:59
    • #6

    Ok.....hast du vielleicht noch ein paar Hotspots im Kopf. Damit wir nicht völlig im dunkeln fischen:biglaugh:

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 20. April 2018 um 13:49
    • #7

    Ich hoffe so ein bearbeiteter Screenshot darf hier veröffentlicht werden.

    Wir haben überwiegend nördlich des Hauses geangelt, unter der Brücke durch und dann weiter in südliche Richtung ging nicht wirklich etwas.
    Direkt vor und unter der Brücke ist ordentlich Strömung, da standen Unmengen an kleinen Seelachsen, aber eben leider überwiegend nur die Kinderstube.
    An den Rändern konnte man mal Glück haben, dass sich dort auch etwas Größere, zum Mitnehmen geeignete rumtreiben, aber das waren nur wenige einzelne.
    Ansonsten habe ich mal ein paar rote Kreise in Richtung Norden eingemalt. Am Interessantesten war der 18m-Berg, rechts der kleinen Inselgruppe. Aber auch in dem langegzogenen Kreis bei den 105m waren ein paar ordentliche Seelachse im Mittelwasser zu holen.
    Einen Tag waren wir auch noch deutlich weiter nördlich mit dem Boot unterwegs, allerdings ohne Erfolg. Dazu kommt, hatte ich ja auch schon geschrieben, dass die Boote von der Größe her sehr gut sind, aber eben untermotorisiert. Daher war unser Aktionsradius auf dem Wasser auch nicht gigantisch groß.

    Mehrmals am Tag fahren dort durch die Schären Schnellboote. So eine Art Catamarane. Da solltet ihr ein bisschen aufpassen. Die sind richtig schnell unterwegs und drücken entsprechend auch eine kleine Bugwelle beiseite.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Fohlen1896
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 23. April 2018 um 18:55
    • #8

    Danke schön Kay....das hilft mir wirklich schon weiter. Wir haben ein grösseres Boot mit 40 PS....mal sehen ob mit dem was geht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8