1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Rekordseehecht

  • Seewolf 72
  • 16. April 2018 um 18:47
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 16. April 2018 um 18:47
    • #1

    Einen gewaltigen Seehecht zog Tore Jan Skeie aus dem Boknafjorden.Die Maße.....124cm lang und 14,55kg schwer.Das wäre neuer Norwegischer Rekord .Der Fisch nahm ein Seelachsfilet in 250m Tiefe.
    https://www.hooked.no/wp-content/upl…ek-lysing-2.jpg
    https://www.hooked.no/wp-content/upl…ysing-Skeie.jpg

    hooked.no 16.04.2018

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 16. April 2018 um 20:10
    • #2

    In 250m Tiefe ???? In den Tiefen hätte ich die Diven nicht vermutet. Einzelfall oder werden dort regelmäßig Seehechte gefangen,
    auch wenn ich selber nie so tief fischen würde.

    Gruß Reinhold

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 16. April 2018 um 20:35
    • #3
    Zitat von barrafan

    In 250m Tiefe ???? In den Tiefen hätte ich die Diven nicht vermutet. Einzelfall oder werden dort regelmäßig Seehechte gefangen,
    auch wenn ich selber nie so tief fischen würde.

    Seehechte kommen in Tiefen bis um die 300m vor (Norwegen) in südlichen Gewässern (Pazifik,Chile) auch bis an die 1000m.Ein Verwandter der Seehechte,der Schwarze Seehecht (Dissostichus eleginoides) kommt sogar bis in > 3000m vor.
    Das in Norwegen eher selten Seehechte jenseits der 200m gefangen werden liegt wohl eher daran das nur wenige auf die Idee kommen würden sie dort zu suchen,die wenigsten angeln überhaupt in diesen Tiefen.Im Romsdalfjord z.b hast du die Burschen auch je nach Gebiet in verschiedenen Tiefen,gibts Ecken da werden sie in 70m +/- gefangen und auch Stellen da muß man 130-170m runter.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.974
    Beiträge
    7.305
    • 16. April 2018 um 20:38
    • #4
    Zitat von barrafan

    In 250m Tiefe ???? In den Tiefen hätte ich die Diven nicht vermutet. Einzelfall oder werden dort regelmäßig Seehechte gefangen,
    auch wenn ich selber nie so tief fischen würde.

    Die triffste auch noch in vierhundert Meter Tiefe in
    grossen Schwärmen an. Wenn sie aber erstmal
    auf " Laich-Modus " umstellen, wird's schnell flacher.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • yupii
    Angelopa
    Reaktionen
    9
    Punkte
    944
    Beiträge
    160
    Geburtstag
    12. Mai 1956 (68)
    • 17. April 2018 um 09:02
    • #5

    Wir haben auch vor einigen Jahren, als der Sommer so warm war, vor Tautra in Richtung Molde auch erst ab 200m abwärts Seehechte gefangen. Wobei die Oberflächenwassertemperatur bis zu 20° betrug.*eek*#zwinker2*

    Gruß Uwe:wave:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 17. April 2018 um 11:30
    • #6
    Zitat von yupii

    Wir haben auch vor einigen Jahren, als der Sommer so warm war, vor Tautra in Richtung Molde auch erst ab 200m abwärts Seehechte gefangen. Wobei die Oberflächenwassertemperatur bis zu 20° betrug.*eek*#zwinker2*

    Das klingt nach August 2013......wir haben da auch bis zu 21°C gemessen......normal wären 12-14°C gewesen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • yupii
    Angelopa
    Reaktionen
    9
    Punkte
    944
    Beiträge
    160
    Geburtstag
    12. Mai 1956 (68)
    • 17. April 2018 um 12:16
    • #7

    Jau, das war ein toller Urlaub. Ausser meiner Holden hat keiner was Vernünftiges aus dem warmen Tomrefjord rausgeholt.😁😁

    Gruß Uwe:wave:

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (61)
    • 17. April 2018 um 16:28
    • #8

    Kenn ich :bier:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 2. Mai 2018 um 18:46
    • #9

    Und gleich noch ein dicker Seehecht .......
    https://sa.mnocdn.no/images/7ce1da2…crop&q=80&w=680
    https://sa.mnocdn.no/images/c9de148…crop&q=80&w=980
    Ole Johannes Landsnes fing diesen Fisch bei Sjernarøy am 07.04.2018.....allerdings mit dem Netz im Bereich Sjernarøyane:
    https://kart.gulesider.no/m/gioGl
    Die Waage blieb bei gut 15kg stehen,die Länge dürfte so bei 130-135cm betragen (leider keine Angabe).
    Unmittelbar zur Laichzeit dürfte dieser Fisch an der 17kg Marke kratzen.

    Stavanger Aftenblad 26.04.2018

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8