1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Flatanger - Seter Brygge

  • Luken98
  • 13. April 2018 um 13:34
  • Luken98
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    156
    Beiträge
    21
    Geburtstag
    9. September 1998 (26)
    • 13. April 2018 um 13:34
    • #1

    Moin Angelfreunde!

    am 27.04.2018 geht es los mit meinem Vater und zwei weiteren Kollegen für 2 Wochen nach Seter Brygge. Für mich wird es meine 5te Reise ins gelobte Land werden.

    Vielleicht haben ja die ein oder anderen ein paar Tipps für einen erfolgreichen Fischfang oder andere hilfreiche Informationen zur Anlage oder sonstiges! Schreibt gerne alles was euch einfällt. :)

    Oder ist vielleicht sogar selber jemand von euch in dem Zeitraum (27.04.2018 - 11.05.2018) dort anzutreffen? Dann kann man sich ja gut vor Ort austauschen und das ein oder andere Bierchen trinken! LC:)

    Grüße

    Lukas

  • Werbung

    OnkentoursBanne.gif

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.216
    Punkte
    14.151
    Beiträge
    2.312
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. April 2018 um 17:42
    • #2

    Bin erst ab 08.06. in der Anlage.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Luken98
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    156
    Beiträge
    21
    Geburtstag
    9. September 1998 (26)
    • 13. April 2018 um 22:08
    • #3

    Okay, dann werde ich nach unserem Trip mal berichten!

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.216
    Punkte
    14.151
    Beiträge
    2.312
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. April 2018 um 23:30
    • #4

    Gerne. Insbesondere über die Sachen, über die man in älteren Berichten immer wieder liest, wie zum Beispiel Filitierraum, Zuverlässigkeit Echolote und Kühltruhen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Luken98
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    156
    Beiträge
    21
    Geburtstag
    9. September 1998 (26)
    • 17. April 2018 um 08:43
    • #5

    Ja über die Boote hat man ja auch nicht das beste gelesen leider, wenn das Boot auf der See mal streikt kann es ganz schnell ungemütlich werden.. Aber hoffen wir erstmal das Beste! :)

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.216
    Punkte
    14.151
    Beiträge
    2.312
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 17. April 2018 um 09:58
    • #6

    Die Probleme mit den Motoren stammen aber aus der Zeit, als da noch 2-Takter verwendet wurden.
    Ich hoffe das hat sich mit der Umstellung auf 4-Takter gelegt.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Luken98
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    156
    Beiträge
    21
    Geburtstag
    9. September 1998 (26)
    • 17. April 2018 um 11:29
    • #7

    Achja stimmt! Ja dann wird sich das wohl verbessert haben. Filetierhaus soll wohl auch renoviert worden sein wie ich in einigen Berichten lesen konnte. :)

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    933
    Punkte
    13.968
    Beiträge
    2.552
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 17. April 2018 um 19:06
    • #8

    Zwei Dinge haben sich in Seter Brygge garantiert nicht geändert.
    Zum einen die Windanfälligkeit der Anlage.
    Heißt ja nicht umsonst : Saetervik, da wo die Wellen schlagen !
    Wobei die Dünungswellen nicht mal das ganz große Problem darstellen.
    Drückt der Wind die Wellen aber zusätzlich gegen die Hafenausfahrt,
    kommt man aus selbigen nicht mehr raus.
    Und das passiert leider häufiger !

    Das Andere ist dann die Geldgier des Anlagenbesitzers.
    Die Diskussionen um die Benzin-Abrechnungen sind schon beinahe legendär !! *rolleyes*
    Kann man sich eigentlich nur gegen wappnen, in dem man reichlich Nokken und noch mehr Gleichmut von zu Hause mitbringt !!!

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.216
    Punkte
    14.151
    Beiträge
    2.312
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 18. April 2018 um 07:32
    • #9

    Die windanfällige Lage ist unbestritten.
    Aber ich meine mich zu erinnern, dass ich in irgendeinem Bericht ein Bild gesehen habe, auf dem dort jetzt eine Tankstelle direkt in Hafennähe zu sehen ist. Da würde ich vermuten, das man dort auch selbst tanken kann oder ist dem nicht so?

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Luken98
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    156
    Beiträge
    21
    Geburtstag
    9. September 1998 (26)
    • 18. April 2018 um 09:21
    • #10

    Ja mit Ausfalltagen ist nunmal immer zu rechnen, aber in 2 Wochen wird man wohl denke ich den ein oder anderen Tag haben an dem es möglich sein wird zu angeln und ein paar schöne Fische zu fangen. Ein gutes Angelrevier soll es ja angeblich sein!

    Ich hoffe doch auch mal das man sich die Benzin Kanister selber volltanken kann?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • tipps
  • mittelnorwegen
  • flatanger
  • seter brügge
  • angelplätze

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11