1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Gestern Abend, auf dem Weg nach Abelsnes....

  • Trollmama
  • 5. April 2009 um 10:01
  • Trollmama
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    24
    Punkte
    689
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    28. September
    • 5. April 2009 um 10:01
    • #1

    Hallo zusammen!
    Gestern Abend waren wir bei Freunden in Abelsnes eingeladen. Irgendwie traf unsere Ankunftszeit genau mit der Zeit zusammen, in der die deutschen Angeltouristen ebenfalls dort 'aufschlugen'.
    Deshalb möchte ich jetzt dazu etwas schreiben, weil es mir sehr auf dem Herzen liegt:
    Also: Flekkefjord, Abfahrt Abelsnes, vor uns ein Wagen mit D-Kennzeichen aus Lüneburg. Direkt hinter uns ein deutsches Auto, die Herkunft der Autos dahinter konnte ich nicht erkennen.
    Fahrer des 1. Autos fuhr z. T. recht langsam, was wohl daran lag, daß er sich vielleicht nicht so gut aus auskannte, was auch in Ordnung ist. Doch so langsam, aber sicher, bildete sich eine Autoschlange hinter ihm.
    Nun gut, jetzt fiel aber besagtem Fahrer wohl auf, daß er den Verkehr etwas aufhält und somit gab er Gas. Bzw. bemühte sich darum, aber weil der Wagen so vollbepackt war, hatte er natürlich Schwierigkeiten.
    Doch damit nicht genug: Wer die Strecke nach Abelsnes schon gefahren ist weiß, daß sie z. T. etwas eng und unübersichtlich ist. Was aber unseren Fahrer nicht weiter gestört hat. Oder anders ausgedrückt: Er fuhr konstant mittig! Dabei war es egal, ob er gerade langsam unterwegs war und die hinter ihm fahrenden Autos aufgrund seiner Straßenblockade nicht überholen konnten. Auch Kurven wurden recht mittig genommen. Ein Glück, daß es Samstag Abend war und nicht mehr mit viel Gegenverkehr gerechnet werden mußte.....
    Leider war dieser Fahrweise kein Einzelfall, wie der Fahrer des Auto hinter mir bewiesen hat. Auch er paßte sich dem Stil des mitten auf der Straße Fahrens recht gut an.
    Leute, auch wenn ich jetzt als besserwisserische Meckertante rüberkomme: Wenn Ihr Euch nicht auskennt und deshalb langsam unterwegs seid, haltet kurz rechts an, laßt die (schnelleren) Autofahrer vorbei. Ihr habt dann weniger Streß, weil niemand hinter Euch ist und die Autofahrer hinter Euch haben auch keinen Streß mehr, weil sie hinter keinem Ortsfremden hinterher schleichen müssen.
    Weiter: Fahrt auf engen und unübersichtlichen Stellen immer soweit rechts, wie Ihr könnt! Mir hat im letzten Jahr ein deutscher Autofahrer den Außenspiegel fast abgerissen, weil er mir auf meiner Spur entgegen kam. Ausweichen konnte ich nicht, weil der Berg sich auf meiner Seite geweigert hatte, einen Schritt zurückzutreten.
    Und auch, wenn es verlockend ist, noch am Ankunftsabend so schnell wie möglich aufs Wasser zu kommen und schon den 1. Fisch zu fangen: Das darf nicht über unser aller Sicherheit stehen!
    Viele Grüße
    Trollmama

    FEDA!
    Was sonst!?!

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 5. April 2009 um 10:21
    • #2

    :baby: uneingeschränkte Zustimmung :baby:

    auch wenn ich schneller könnte

    ich habe Urlaub und will was sehen

    also Nachfolgeverkehr beobachten, ab und zu rechts ran und schauen,

    :)bringt den nachfolgenden Autofahrern eine freie Straße und mir mehr Ausblicke:)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 5. April 2009 um 11:21
    • #3

    Trollmama,

    ohne weiteren Kommentar:


    :baby:
    :baby:
    :baby:
    :baby:


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 5. April 2009 um 11:24
    • #4

    Ich denke das kann nicht besser schreiben.100% Zustimmung.:baby::baby::baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Tiger51
    Norgefan
    Reaktionen
    55
    Punkte
    2.700
    Beiträge
    487
    Geburtstag
    22. Oktober 1951 (73)
    • 5. April 2009 um 12:00
    • #5

    Also, 100% möchte ich Dir nun doch nicht zustimmen. Sicherlich sollte möglichst rechts gefahren werden und auch mal angehalten werden, wenn man zu langsam ist.
    Aber auf einer Strecke von Flekkefjord nach Abelsnes, die weniger als 15 Minuten dauert, würde ich mich über einen langsam fahrenden Kollegen nicht so aufregen, dass es so lange andauert, noch einen Bericht ins Netz zu stellen.
    Du hast doch Urlaub und diese eine Minute verlust ist sicher zu verkraften und im Urlaub zu entspannen.
    Ich erlebe es leider oft, dass Freunde ihre ganze Urlaubserholung schon auf der Rückfahrt spätestens auf der Autobahn wieder verbrauchen.
    Also bleib cool, erhol dich gut und viel Petri Heil.
    Nobody is perfekt.
    Gruß Rainer


  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 5. April 2009 um 12:32
    • #6

    Versteh den Beitrag hier nicht so richtig.
    Sonst wurde sich immer aufgeregt, daß
    die deutschen Angler wie die Henker fahren,
    jegliche Verkehrsbestimmungen ingnorieren,
    nur um so schnell wie möglich auf dem Wasser
    am Fisch zu sein.
    Jetzt ist mal einer eher etwas übervorsichtig, und
    schon gib´s auch wieder Gemecker.
    Das paßt doch wohl alles nicht recht zusammen.

    So hab grad noch mal nachtgeschaut.
    In Norge gilt Tempo 80.
    Dies ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
    Nicht die maximale Mindestgeschwindigkeit ! :(

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 5. April 2009 um 12:59
    • #7

    Tiger51:wave::wave:
    Die Dame hat keinen Urlaub in Norge, die wohnt da:biglaugh:

    Und ansonsten schließe ich mich da eher SeelachsBennos Posting an.
    Ich selber bin zwar kein Aurofahrer aber als Beifahrer stand mir schon divere Male der Angstschweiß auf der Stirn wenn uns auf den Nebenstrecken in Norge ein Norgi überholt hat als gäbe es kein Morgen mehr,von denen die uns endgegen kamen in den engen Nebenstrecken will ich erst garnicht reden:biglaugh:Ist ja auch kein Wunder, die Jungs und Mädels kennen jede unübersichtilche Kurve im Schlaf , von den Knipsautomaten ganz zu schweigen .
    Ansonsten ist es meiner bescheidenen Meinung wie überall und immer im Leben, Gegenseitige Rücksichtnahme macht alles viel angenehmer:):)

    :wave::wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 5. April 2009 um 13:53
    • #8

    Es stimmt zwar das 80 km/h die höchstgeschwindigkeit sein soll,aber wenn auf der Strecke einer vor dir fährt der 30-40 km/h fahrt und du eine der Fähren noch bekommen möchtest, dann nervt das irre.
    Derjenige soll ja nicht eine Stunde rechts stehen,sondern nur den schnellern Verkehr vorbeilassen,
    Das mittigfahren ist anscheinend große Mode in Norwegen geworden.
    Sieht man oft und viel.
    Vielleicht hat man der Fahrern gesagt das öfter von rechts Elche aus dem Wald springen???!!!
    Wenn sich zwei Womo´s begegnen wird´s sehr eng...
    Aber auch so bekommt man ja Kontakt:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

  • Trollmama
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    24
    Punkte
    689
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    28. September
    • 5. April 2009 um 14:20
    • #9

    Hallo!

    Zitat von Tiger51


    Aber auf einer Strecke von Flekkefjord nach Abelsnes, die weniger als 15 Minuten dauert, würde ich mich über einen langsam fahrenden Kollegen nicht so aufregen, dass es so lange andauert, noch einen Bericht ins Netz zu stellen.
    Du hast doch Urlaub und diese eine Minute verlust ist sicher zu verkraften und im Urlaub zu entspannen.

    Nein, ich mache keinen Urlaub. Ich wohne hier! :happy:
    Jetzt stell Dir aber mal vor, in Deiner Heimatumgebung fahren ganz viele Norweger rum, die Dich ständig aufhalten und immer schön so mittig fahren, so daß es kein Vorbeikommen für Dich gibt oder gefährlich werden kann, wenn Du ihnen entgegen kommst. Hättest Du dann auch soviel Verständnis, wenn Du auf dem Weg zur/von der Arbeit wärst?


    Zitat von SeelachsBenno

    Versteh den Beitrag hier nicht so richtig.

    Das Gefühl beschleicht mich auch...

    Zitat von SeelachsBenno


    Sonst wurde sich immer aufgeregt, daß
    die deutschen Angler wie die Henker fahren,
    jegliche Verkehrsbestimmungen ingnorieren,
    nur um so schnell wie möglich auf dem Wasser
    am Fisch zu sein.

    Egal, ob schnell oder langsam: Wer in unübersichtlichen Kurven schön mittig fährt ignoriert m. M. nach ebenfalls jegliche Verkehrsbestimmungen und gefährdet andere.
    Somit ist der Fahrer nach Deinen Kriterien wie ein Henker gefahren, um schnell an den Fisch zu kommen.


    Zitat von SeelachsBenno


    Jetzt ist mal einer eher etwas übervorsichtig, und
    schon gib´s auch wieder Gemecker.
    Das paßt doch wohl alles nicht recht zusammen.

    Vorsicht und angepaßte Geschwindigkeit müssen nicht zwangsläufig einander ausschließen. Ich bin in meinem Leben schon viele Kilometer durch die Gegend gereist. Doch eines habe ich immer versucht zu vermeiden: Ein Verkehrshindernis für andere Autofahrer zu sein!
    Auch hatte der o. g. Fall nichts mit übervorsichtig zu tun, sondern mit 'ich kenn mich hier nicht aus'. Wobei es im Endeffekt auf das Gleiche rauskommt. Aber (!) in beiden Fällen kann und sollte es nicht das Problem sein, kurz rechts ranzufahren und die sich angestauten Autofahrer vorbeizulassen.

    Zitat von SeelachsBenno


    So hab grad noch mal nachtgeschaut.
    In Norge gilt Tempo 80.
    Dies ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
    Nicht die maximale Mindestgeschwindigkeit ! :(

    Ich fahre seit fast 19 Jahren regelmäßig nach Norwegen und wohne nun auch dort. Deshalb bilde ich mir jetzt einfach mal ein, daß ich mich zumindest ein ganz kleines bisschen mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen auskenne. Deshalb sei es mir erlaubt, Dir zu sagen, daß die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Norwegen sogar 100 km/h betragen kann (findet man auf Autobahnen in der Umgebung von Oslo).
    Aber bevor ich vom Thema abkomme: Wenn besagter Autofahrer 80 km/h gefahren wäre, hätte ich hier keinen Thread erstellt.

    Zitat von Jürgen Chosz


    Ich selber bin zwar kein Aurofahrer aber als Beifahrer stand mir schon divere Male der Angstschweiß auf der Stirn wenn uns auf den Nebenstrecken in Norge ein Norgi überholt hat als gäbe es kein Morgen mehr,von denen die uns endgegen kamen in den engen Nebenstrecken will ich erst garnicht reden:biglaugh:Ist ja auch kein Wunder, die Jungs und Mädels kennen jede unübersichtilche Kurve im Schlaf , von den Knipsautomaten ganz zu schweigen

    Jürgen, wir sind vor ca. 8 Wochen in Kristiansand gewesen. Auf der Heimfahrt saßen wir in einer ellenlangen Schlange fest und das über 50 km. Erst an der Mautstation nach Lyngdal konnten wir an dem 'Anführer' vorbei. Und nun rate mal, aus welchem Land der kam? Verstehst Du jetzt, warum die Norweger hier z. T. halsbrecherische Überholmanöver starten?
    Sie haben einfach Angst, daß sie Ewigkeiten hinterher zuckeln müssen.
    Ich merke es selber: Als der Wagen noch deutsche Schilder hatte, bin ich auch an allen möglichen und unmöglichen Stellen überholt worden. Doch nun mit norwegischen Schildern passiert das kaum noch, obwohl sich mein Fahrstil kaum geändert hat.

    Viele Grüße
    Trollmama

    FEDA!
    Was sonst!?!

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 5. April 2009 um 14:44
    • #10

    Na schönen Dank , Trollmama, für deine Belehrungen.
    Überzeugen mich zwar nicht, aber egal.

    Kleiner Tip von mir, wenn man in einer Gegend wohnt,
    in der man mit deutschen Vollpfosten rechnen muß,
    die sich nur als Verkehrflußverhinderer hervor tun und
    den Eingeborenen vom Einhalten seiner Termine ab-
    bringen, dann sollte man seinen Aasch eben mal 15
    Minuten eher in Bewegung setzen.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8