1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Filet-Schmuggel-Logg 2018

  • alfnie
  • 7. April 2018 um 14:42

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.053
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    16. März
    • 8. April 2018 um 09:54
    • #11
    Zitat von scholle

    Was macht denn den Unterschied ob jeder einzelne einer Gruppe oder ein Alleinreisender 1-2kg zuviel hat.... ihr haut hier bei der Thematik manchmal Sachen raus da zweifelt man an Vielem....

    Moin Frank,

    Ich verstehe deinen Ansatz führ die Menge Fisch die außer Landes gebracht werden.

    Aber man bricht hier ganz bewusst extrem die Gesetze in einem Land in dem man zu Gast ist.

    Ich fahre mit meinem Auto ja auch nicht mit 120 durch die 30er Zone und sage dann, dass dies doch das gleiche ist als wenn 20 Autos 4 km/h zu schnell fahren würden.

    Was macht man denn mit solchen Mengen Fisch? Die können doch nur gewerblich (Verkauf) genutzt werden.

    Diese Aktionen sind echt ein Bärendienst für jeden vernünftigen Norwegenurlauber und sollten meiner Ansicht nach hart bestraft werden.

    Gruss

  • nordfisker1.jpg

  • vatas-sohn
    Angelfreund
    Reaktionen
    32
    Punkte
    287
    Beiträge
    45
    • 8. April 2018 um 18:22
    • #12
    Zitat von alfnie

    https://www.lofotposten.no/fiskeri/turism…g/s/5-29-369837 Ein deutsches Quartett eröffnet den Reigen mit 206 kg zuviel am Übergang Bjørnafjell.

    Angelzeug und Beute beschlagnahmen, saftige Strafe zahlen lassen und min. 10 Jahre Einreiseverbot! Mir platzt bei solchen Leuten schier der Kragen! :( Wir sind Gast dort und haben uns entsprechend zu benehmen!

    Grüße aus Brandenburg!
    Ron


    Ostseeoporose und Bachflohkrebs sind fast geheilt.
    Gegen Coregonitis kann man anscheinend nichts machen...

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.911
    Beiträge
    11.826
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 8. April 2018 um 21:18
    • #13

    Die "TAT" ist die eine Seite -

    trotz meiner beruflichen Lebenslaufbahn, solch Böses zu verhindern oder wenigstens zu verfolgen
    denke ich aber auch, das es nicht immer der strafbare VORSATZ ist, der zu dieser Schmuggelei führt.

    Oft genug wird es auch die Unkenntnis über zollrechtliche Vorschriften sein.

    [INDENT]Beispiel gefällig ?
    Wieviel kg Fisch (a: Dorsch; b: Steinbeißer; c: Heilbutt) dürfte man denn eigentlich im Rahmen
    der genehmigten Zollfreiheit ungefähr aus Norwegen nach Deutschland einführen ?
    (Bitte keine Ergebnisse hier posten - einfach mal für sich selbst sacken lassen)

    [/INDENT]

    Deshalb ist jedes eröffnete Thema zu dieser Sachlage für mich ganz wichtig,
    genau wie das allgemeine Thema "Sicherheit auf dem Meer"

    So werden immer mehr Menschen durch unser Forum (und andere)
    über diese Rechtslage informiert.

    Und das ist gut so !


    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 8. April 2018 um 22:57
    • #14

    .,-( JEPP!
    Bernhard

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 10. April 2018 um 14:57
    • #15

    Wenn man so manchen thread zum Skreifischen in Norwegen in der deutschen Forenwelt liest, dann wäre das bei Einhaltung der Gesetze meist nur eine kurze Abhandlung und nicht seitenfüllende Beiträge. Bei dieser Art des Angelns sind 50 kg Filets/ je Angler in einer Woche peanuts. Ich hab noch nie gelesen, dass da nach zwei Tagen wg. Erfüllung der Ouote Schluss mit Angeln war. Alles andere kann man sich denken oder schenken.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.067
    Punkte
    57.187
    Beiträge
    7.449
    • 10. April 2018 um 22:13
    • #16
    Zitat von Micha cb59

    Wenn man so manchen thread zum Skreifischen in Norwegen in der deutschen Forenwelt liest, dann wäre das bei Einhaltung der Gesetze meist nur eine kurze Abhandlung und nicht seitenfüllende Beiträge. Bei dieser Art des Angelns sind 50 kg Filets/ je Angler in einer Woche peanuts. Ich hab noch nie gelesen, dass da nach zwei Tagen wg. Erfüllung der Ouote Schluss mit Angeln war. Alles andere kann man sich denken oder schenken.

    Ich erinnere mich noch an Zeiten, da war es so gut wie unmöglich,
    Einheimischen 50 oder 100 kg Fisch aufzuschwatzen. Heutzutage, wo der
    skrei " rund ", also mit Kopf, aber ausgenommen, von den Aufkäufern
    mit bis zu 26 - 28 NOK bezahlt wird, sind viele gewerbliche Fischer
    äusserst " hilfsbereit ". Sie bekommen quasi bares Geld geschenkt und
    die Angler sind ein Problem los.
    Einige Vermieter haben sich eigens eine eigene kleine Quote gekauft, um
    Gästen helfen zu können.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.844
    Punkte
    22.734
    Beiträge
    3.715
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 11. April 2018 um 09:00
    • #17
    Zitat von alfnie

    .... Einige Vermieter haben sich eigens eine eigene kleine Quote gekauft, um
    Gästen helfen zu können.

    Hast du da nähere Info's?
    Wenn man den gefangenen Fisch vor Ort los wird, wird die Skreiangelei für mich wesentlich interessanter. :cool:

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.067
    Punkte
    57.187
    Beiträge
    7.449
    • 11. April 2018 um 13:28
    • #18

    [quote='puffin','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…0233#post540233']Hast du da nähere Info's?
    Wenn man den gefangenen Fisch vor Ort los wird, wird die Skreiangelei für mich wesentlich interessanter. :cool:

    Gruß Torsten[/QUOTES

    Gertrud sponsere ich gerne ! Sag' ein paar Wochen vorher Bescheid,
    wann und wo (auf den Lofoten, am besten noch Vestvågøy) und ich
    sag' Dir, wo Du die Kisten abstellen kannst, no Problem.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • tkpernod
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    157
    Beiträge
    29
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. April 2018 um 13:41
    • #19
    Zitat von puffin

    Hast du da nähere Info's?
    Wenn man den gefangenen Fisch vor Ort los wird, wird die Skreiangelei für mich wesentlich interessanter. :cool:

    Gruß Torsten

    Also 50KG Skreifilet pro TAG (eher noch mehr ....) ist wirklich kein Problem an entsprechenden Stellen. War selber schon mal auf Söröya im März.

    Zuviel gefangener Fisch wurde dort problemlos von den Fischern angenommen und sinnvoll verwertet (Anlieferung an Fischfabrik).
    Warum auch nicht?


    Gruß
    Thomas

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 11. April 2018 um 16:10
    • #20

    Alfis Vorschlag wäre realistisch betrachtet eine wirklich gute Idee, wird ja in Island praktiziert und vor allem wäre es wesentlich besser als Schmuggel oder Vernichtung durch den Zoll, dennoch ist das nicht statthaft, weil wir Angler nuuur für den Eigenbedarf angeln, wenn ich nicht irre. Warum sind wir Deutschen eigentlich solche Erbsenzähler ? #zwinker2*

    Ich vermute mal, am Schmuggel würde der Vorschlag auch nicht viel ändern.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13